Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aaron Becker

    1. Januar 1974

    Aaron Becker, bekannt für seine künstlerische Arbeit für Filmstudios wie Lucasfilm, Disney und Pixar, erschafft nun seine eigenen Charaktere und Welten mit traditioneller Kunstfertigkeit. Seine Werke erforschen die Kraft der Vorstellungskraft und enthüllen geheime Türen und magische Laternen, die er in seinem Geist findet. Becker nutzt traditionelle Materialien und Techniken, um immersive Umgebungen und Charaktere zu schaffen, die Leser auf einzigartige Reisen entführen. Seine Kreationen bieten einen Zugang zu Vorstellungswelten, die für jeden zugänglich sind.

    Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren
    "Konfitüre vs. Fruchtaufstrich"
    Lagerung und Haltbarmachung. Der Kühlschrank eine coole Sache. "Gut aufgehoben: Was? Wo? Wie?"
    Die Herausforderung 'Heterogenität' für die Schule. Aufgaben und Funktionen im gesellschaftlichen Sinne
    Die Suche
    Die Reise
    • An manchen Tagen kommt einem die Welt trist und langweilig vor. Erst recht, wenn niemand Zeit hat, mit einem zu spielen. Die Protagonistin in Aaron Beckers poetischem Bilderbuch malt daher kurzerhand mit roter Kreide eine Tür an ihre Wand und betritt durch sie eine Welt voller Wunder und Gefahren. Per Boot, Ballon und fliegendem Teppich reist sie auf geheimnisvollen Gewässern, durch Lampion-Wälder und majestätische Städte. Mutig befreit sie sich aus Gefahren, um am Ende glücklich in der Realität zu landen. Ihr kostbares Reisesouvenir: ein Freund, mit dem sie in beiden Welten Abenteuer erleben kann. Ein fantastisches Bildermärchen wie ein Film - eine Geschichte, die keine Worte braucht.

      Die Reise
    • Ein Mädchen und ein Junge suchen unter einer Brücke Schutz vor dem Regen. Da öffnet sich ein Tor im Brückenpfeiler und ein geheimnisvoller König erscheint. Er übergibt den Kindern eine rätselhafte Karte, bevor er von Soldaten ergriffen und abgeführt wird. Mutig stürzen sich die Kinder in ein spannendes Abenteuer. Wie können sie dem König helfen? Die Suche beginnt … In der Fortsetzung von Aaron Beckers Die Reise lässt der Künstler die Betrachter zusammen mit den beiden Kindern in magische Unterwasserwelten abtauchen, schwindelerregende Hängebrücken bewältigen und das Rätsel um den Ursprung aller Farben lösen. Dank seiner magischen Bilder gelingt ihm dies wieder ohne ein einziges Wort.

      Die Suche
    • Das Thesenpapier und die Lernzusammenfassung beleuchten die Aufgaben und Funktionen von Heterogenität im gesellschaftlichen Kontext und deren Herausforderungen im schulischen Umfeld. Es bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Fragestellungen und diskutiert, wie Schulen mit der Vielfalt von Lernenden umgehen können. Ziel ist es, praxisnahe Ansätze und Lösungen zu entwickeln, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

      Die Herausforderung 'Heterogenität' für die Schule. Aufgaben und Funktionen im gesellschaftlichen Sinne
    • Lagerung und Haltbarmachung. Der Kühlschrank eine coole Sache. "Gut aufgehoben: Was? Wo? Wie?"

      Die theoretische und fachpraktische Auseinandersetzung mit Arbeitsmitteln zur Kühlung und Lagerung von Lebensmitteln zur Schulung einer sicheren Handhabung und eines sinnvollen Einsatzes

      Der Unterrichtsentwurf dokumentiert die Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde im Fach Hauswirtschaft und wurde im Rahmen eines 4. Unterrichtsbesuchs erstellt. Die Ausarbeitung zeigt eine umfassende Vorbereitung und reflektiert die erfolgreiche Umsetzung der Lehrziele. Die detaillierte Beschreibung der Stunde hebt die didaktischen Ansätze und Methoden hervor, die zur Erreichung der Lernziele beigetragen haben. Die Arbeit erhielt die Note 1 und zeugt von einem hohen Maß an Professionalität und Fachkompetenz.

      Lagerung und Haltbarmachung. Der Kühlschrank eine coole Sache. "Gut aufgehoben: Was? Wo? Wie?"
    • "Konfitüre vs. Fruchtaufstrich"

      Gestaltung einer Unterrichtsstunde zum Thema "Lagerung und Haltbarkeitsmachung von Lebensmitteln"

      Der Unterrichtsentwurf bietet eine detaillierte Planung für eine Unterrichtsstunde in einer zehnten Klasse einer Hauptschule, die sich mit der Konservierung von Lebensmitteln und der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beschäftigt. Im Mittelpunkt steht der Vergleich zwischen Konfitüre und Fruchtaufstrich, der als Beispiel dient, um Beurteilungskriterien für Konsumgüter zu verdeutlichen. Der Entwurf zielt darauf ab, Schüler für die Thematik zu sensibilisieren und ihnen praktische Kenntnisse über Konservierungsmethoden zu vermitteln.

      "Konfitüre vs. Fruchtaufstrich"
    • Die Unterrichtsreihe für eine 8. Klasse an einer Hauptschule in Nordrhein-Westfalen fokussiert sich auf die Vermittlung grundlegender Küchenfertigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sicher und sachgerecht mit Nahrungsmitteln, Materialien und Arbeitsgeräten umzugehen. Dabei werden wichtige Aspekte wie Hygiene, Ökologie und Ökonomie in die praktische Arbeit integriert. Ziel ist es, die SuS auf eine verantwortungsvolle Küchenarbeit vorzubereiten, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten umfasst.

      Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren
    • Aaron Becker erzählt in opulenten Bildern und ohne ein einziges Wort die Geschichte eines Mädchens, das durch eine selbst gemalte Kreidetür in eine andere Welt gelangt, eine Welt voller Wunder und Gefahren. Per Boot, Ballon und fliegendem Teppich reist sie durch geheimnisvolle Landschaften, findet einen Freund, taucht mit ihm durch magische Unterwasserwelten und besteht atemberaubende Abenteuer. Dieser Sammelband enthält die drei Einzeltitel Die Reise, Die Suche und Die Rückkehr. Für alle, die die großartige Bilderreise wie einen Film in einem Stück genießen wollen.

      Die magische Reise
    • Am Ufer eines Flusses steht ein Baum, eine Eiche. Sie strahlt Ruhe und Beständigkeit aus, fest verwurzelt mit ihrer Umgebung. Die Jahre kommen und gehen, die Landschaft verändert sich. Menschen siedeln sich an. Der Fluss rauscht unbeirrt weiter, während aus einer einfachen Siedlung eine große Stadt wird, die glückliche Zeiten, aber auch Zerstörung erlebt. Aaron Becker erzählt in seinen Bildern und ohne ein einziges Wort eindrücklich vom Werden und Vergehen und von der Hoffnung, dass die Natur dem Menschen immer die Chance für einen Neuanfang schenkt.

      Der Baum und der Fluss
    • For the 20th anniversary of September 11th, this is the hopeful story of a resilient tree that grew (and still grows) at the base of the twin towers, illustrated by New York Times bestselling artist and Caldecott honoree Aaron Becker.

      Survivor Tree
    • 4,4(2436)Abgeben

      Welcome the much-anticipated finale of Caldecott Honoree Aaron Becker’s wordless trilogy—a spectacular, emotionally satisfying story that brings its adventurer home. Failing to get the attention of her busy father, a lonely girl turns back to a fantastic world for friendship and adventure. It’s her third journey into the enticing realm of kings and emperors, castles and canals, exotic creatures and enchanting landscapes. This time, it will take something truly powerful to persuade her to return home, as a gripping backstory is revealed that will hold readers in its thrall. Caldecott Honor winner Aaron Becker delivers a suspenseful and moving climax to his wordless trilogy, an epic that began with the award-winning Journey and continued with the celebrated follow-up Quest.

      Return