
Norman Eisen
Dieser Autor befasst sich mit dem Aufeinandertreffen von Liberalismus und Illiberalismus, indem er die Leben der Menschen miteinander verwebt, die vor ihm in seiner Prager Residenz lebten. Seine Erzählung verbindet die Geschichten des Erbauers, eines Nazi-Besatzers, eines amerikanischen Retters nach dem Krieg und einer Filmstar-Botschafterin während des Kalten Krieges. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das persönliche Erbe seiner Mutter, einer tschechischen Holocaust-Überlebenden, die ihn nach Prag zurückschickte. Seine Schriften befassen sich häufig mit ethischen und politischen Themen.