Durch die Gründung von Vereinen beim Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft suchten auch die Sorben/Wenden in Deutschland nach geeigneten organisatorischen Formen, um ihre Interessen wahrzunehmen und ihre nationale Identität im öffentlichen Bereich zur Geltung zu bringen. Mit diesem Handbuch legt der Verfasser ein faktenreiches Nachschlagewerk vor, das ca. 300 Vereine präsentiert und somit mehr als 200 Jahre sorbischer Kulturbestrebungen dokumentiert.
Siegmund Musiat Bücher



Wie sah es vor über einhundert Jahren auf einem Bauernhof aus? Wie richtete sich der Landmann nach dem Wetter? Womit füllte die sorbische Bäuerin ihre Vorratskammer? Und warum waren die sorbischen Ammen so beliebt? Mit leichter Hand vermittelt Siegmund Musiat zusammenfassend ein Bild sorbischer Alltagskultur vergangener Zeiten. Ein Bild-Text-Band mit zahlreichen, meist historischen Fotos.