Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralf Isau

    2. März 1956

    Ralf Isaus Erzählkunst wurzelt tief in den Werten, die ihm seine Eltern vermittelten. Seine Mutter prägte seinen Glauben an Gott, während sein Vater, ein blumiger und fantasievoller Erzähler, ihm die Kunst des Geschichtenerzählens mitgab. Obwohl er anfangs Schreibschwierigkeiten hatte, besaß Isau stets eine lebhafte Fantasie, die er später in Gedichte und aufwendig gebundene Schulreferate einfließen ließ. Er lehnte ein Studium ab, um IT-Kaufmann zu werden und Programmiersprachen zu erlernen, erkannte aber bald, dass dies nicht sein Traumberuf war. 1988 begann er, sein erstes Buch als persönliches Geschenk für seine damals neunjährige Tochter zu schreiben, mit dem Ziel, eine spannende Geschichte zu schaffen. Dieses Projekt führte dazu, dass er ihr schließlich an einem einzigen Tag eine Geschichte über einen Drachen namens Gertrud schrieb, die, als sie Michael Ende erreichte, Isaus professionelle Schriftstellerkarriere ins Rollen brachte.

    Ralf Isau
    Das Netz der Schattenspiele
    Das Lied der Befreiung Neschans
    Das Geheimnis des siebten Richters
    Der Kreis der Dämmerung
    Die Neschan-Trilogie. Die Träume des Jonathan Jabbok; Das Geheimnis des siebten Richters; Das Lied der Befreiung Neschans
    Der Kreis der Dämmerung Box 1-4
    • 2024

      Employer Branding für Einsteiger

      Einführung in die Entwicklung starker Arbeitgebermarken zur Mitarbeitergewinnung

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Eine starke Arbeitgebermarke ist entscheidend, um im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgreich zu sein. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen zur Entwicklung und Pflege einer attraktiven Employer Brand. Es zeigt effektive Methoden zur aktiven Rekrutierung von Mitarbeitern über soziale Medien auf. Diese kompakte Einführung richtet sich speziell an Unternehmer und Personalverantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) und vermittelt leicht verständliche Strategien zur Gewinnung geeigneter Mitarbeiter trotz des aktuellen Fachkräftemangels.

      Employer Branding für Einsteiger
    • 2021

      Stilsicher schreiben in 10 Schritten

      Ein leicht verständlicher Leitfaden zum Schreiben gut lesbarer, wirksamer und bewegender Texte

      »Stilsicher schreiben in 10 Schritten« ist ein praktischer, unterhaltsamer und humorvoller Leitfaden für alle, die mit ihren Texten etwas bewegen wollen. »Stilsichere Texte sind ein Ausdruck des Respekts gegenüber den Lesern«, sagt Ralf Isau. »Sie verwandeln die Last des Lesens und Zuhörens in pure Lust.« In seinem Sachbuch vermittelt der Autor zehn grundlegenden Stilregeln für gut lesbare, wirksame und bewegende Texte. Denn wer nur 20 Prozent aller Stilregeln der Formulierkunst anwendet, kann einen zu 80 Prozent perfekten Text verfassen. »Stilsicher schreiben« ist mit Absicht einfach gehalten. Es richtet sich vor allem an jene, die sich mit dem Schreiben schwertun, weil sie die wichtigsten Grundlagen des Texterhandwerks nicht bewusst anwenden. Statt den Leser mit theoretischer Grammatik und Rhetorik zu langweilen, setzt das Buch auf sofort anwendbare Leitlinien für das stilsichere Schreiben von Werbetexten, Internettexten, Büchern, Schriftverkehr, Reden und für fast jede andere Art von Texten. Zahlreiche Positiv-negativ-Beispiele begleiten die »zehn Stilgebote«. Die didaktische Wirkung unterstreichen Marginalien mit Kernaussagen und Fotos von Streetart aus aller Welt mit plakativen Merksätzen. Selbst für geübte Texter ein nützliches Handbuch, das man stets in Reichweite haben sollte.

      Stilsicher schreiben in 10 Schritten
    • 2018

      Das Allerweltshaus

      Phantastischer Roman

      4,0(2)Abgeben

      Täglich verschwinden Menschen, wie vom Erdboden verschluckt. So wie Jan und Lisa. In einer nasskalten Nacht entdecken die Geschwister ein geheimnisvolles Haus. Es steht zwischen zwei Gebäuden, wo lang nur eine Lücke klaffte. Das Allerweltshaus ist groß wie eine Welt. Es wächst immerfort wie ein uralter Baum. Und es verfolgt einen bösen Plan. Auch Lisa lässt sich von ihm blenden. Um als Musikerin die Welt zu erobern, bricht sie hinter sich alle Brücken ab. Auf Irrwegen aus Raum und Zeit folgt Jan ihrer Spur, um sie vor dem Preis des Ruhms zu retten, der ihr Leben bedroht.

      Das Allerweltshaus
    • 2013

      Ein Klassiker der fantastischen Literatur Der Kreis der Dämmerung ist ein Geheimbund, der sich einem teuflischen Plan verschrieben hat: Im Laufe des 20. Jahrhunderts werden seine zwölf Mitglieder alles daran setzen, die Menschheit in den Untergang zu stürzen. Nur der verschworene Zirkel soll überleben und ein neues, reines Menschengeschlecht begründen. David Camden, am 1. Januar 1900 geboren, ist dazu ausersehen, diesen Plan zu vereiteln …

      Der Kreis der Dämmerung 4. Der unsichtbare Freund
    • 2013

      Ein Klassiker der fantastischen Literatur Der Kreis der Dämmerung ist ein Geheimbund, der sich einem teuflischen Plan verschrieben hat: Im Laufe des 20. Jahrhunderts werden seine zwölf Mitglieder alles daran setzen, die Menschheit in den Untergang zu stürzen. Nur der verschworene Zirkel soll überleben und ein neues, reines Menschengeschlecht begründen. David Camden, am 1. Januar 1900 geboren, ist dazu ausersehen, diesen Plan zu vereiteln ... Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Fantastische Erzählungen begeisterten ihn schon früh, aber sein Interesse für Naturwissenschaft und Technik führte ihn zunächst in die Informatik. Während er in der EDV-Branche arbeitete, schrieb und veröffentlichte er mehrere Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, u.a. die mittlerweile legendäre Neschan-Trilogie. 2002 hängte er die Informatik an den Nagel und widmet sich seitdem ganz der Schriftstellerei. Inzwischen gilt Ralf Isau als einer der grossen fantastischen Autoren Deutschlands. Er hat über 30 Bücher veröffentlicht, und seine Werke wurden in fünfzehn Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ralf Isau lebt mit seiner Frau bei Stuttgart.

      Der Kreis der Dämmerung - Der Wahrheitsfinder
    • 2013

      Ein außergewöhnlicher Junge. Ein skrupelloser Seelendieb. Und ein fantastischer Wettlauf auf Leben und Tod. London 1793: Arian Pratt, Akrobat, Illusionist und Zirkusstar, kann es kaum fassen, als er sich während einer Vorstellung plötzlich im Körper eines geheimnisvollen Fremden wiederfindet – und dieser in seinem! Arian nimmt die Verfolgung auf – und wird selbst zum Gejagten. Doch der Junge lässt sich nicht einschüchtern: Er will wissen, wer hinter dem mysteriösen Tausch steckt – und er möchte seinen Körper zurück! Zusammen mit der jungen Mira macht er sich auf eine abenteuerliche Reise und kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur.

      Die Masken des Morpheus
    • 2011

      Im Irland von 1893 wird der junge James Joyce eingeladen, an einem Treffen der Phantanauten teilzunehmen. Um aufgenommen zu werden, muss er eine eigene Welt erschaffen. Er erzählt von dem Reich Rád und dem tyrannischen Herrscher Perpeto, doch als er Teil seiner Geschichte wird, wird der Rückweg für ihn versperrt.

      Der Tränenpalast. Der Zirkel der Phantanauten 1
    • 2011

      Der 15-jährige Leo erwacht eines Morgens - und findet in seinem Bett einen Wetterhahn! Der Hahn ist nicht das erste Mitbringsel aus seinen Träumen und so ist Leo dankbar, dass er statt in der Psychiatrie in einem geheimnisvollen Internat am Bodensee landet: Die Traumakademie wurde als Nachwuchsschmiede der Firma "YourDream" gegründet, die Millionen begeisterte Kunden mit maßgefertigten Träumen beliefert. Doch hinter dem Geschäft mit den Designerträumen steckt ein gefährlicher Mann: Refi Zul, Herrscher über den unsichtbaren Kontinent Illúsion, das Reich der ungeträumten Träume. Er zieht immer mehr Traumenergie aus der Menschenwelt ab und bringt die beiden Welten damit aus dem Gleichgewicht. Um eine Katastrophe globalen Ausmaßes zu verhindern, müssen Leo und seine Mitschülerin Orla das Geheimnis der versteinerten Träume lösen

      Das Geheimnis der versteinerten Träume
    • 2011

      Die zerbrochene Welt: Feueropfer

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Untergang der zerbrochenen Welt ist anscheinend nicht mehr aufzuhalten! In Berith breitet sich Panik aus, da immer mehr Schollen in kleine Teile zerbrechen und zum Labyrinth der tausend Scherben treiben. Dort lauern die gefürchteten Dagonisier, um die Bewohner ihrem grausamen Gott als Feueropfer darzubringen. Als sie schließlich die Familie von Taramis entführen, muss dieser beweisen, dass er seinem Ruf als größter Held Beriths gerecht wird. Er wird nicht eher ruhen, bis er seine Frau und sein Kind aus den erbarmungslosen Fängen der Dagonisier befreit hat. Doch auf seiner Reise erwartet Taramis mehr als nur eine unliebsame Überraschung …

      Die zerbrochene Welt: Feueropfer
    • 2011

      Die Welt Berith besteht aus unzähligen Inseln, die durch den Äther schweben. Als das grausame Volk der Dagonisier die Macht über das Reich an sich reißen will, überziehen sie es mit einem Krieg, der alles zu verschlingen droht. Einzig der Nebelwächter Taramis kann das Blutvergießen beenden. Gemeinsam mit seinen Gefährten setzt er alles daran, seine Welt vor den Dagonisiern zu retten. Doch ein grausamer Schicksalsschlag lässt den Helden fast versagen. Erst im Ange sicht der gefährlichsten Geheimnisse der zerbrochenen Welt gelingt es Taramis, sich auf seine Kräfte zu verlassen und die letzte Schlacht zu schlagen.

      Die zerbrochene Welt