Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Enzo Bianchi

    3. März 1943

    Enzo Bianchi ist ein italienischer Essayist und Gründer der monastischen Gemeinschaft von Bose. Sein Schreiben taucht tief in Spiritualität und das Klosterleben ein und bietet Reflexionen über die Bedeutung von Glauben und Existenz. Bianchis Werk zeichnet sich durch ruhige Kontemplation und die Bemühung aus, alte spirituelle Traditionen mit der modernen Welt zu verbinden. Seine Essays laden die Leser zur persönlichen Reflexion und zur Suche nach einem tieferen Verständnis des spirituellen Lebens ein.

    Enzo Bianchi
    God Where Are You?
    Dich finden in deinem Wort
    Und dann?
    Am Herzen Gottes
    Am Herzen Gottes - Eine kleine Ermutigung zum Beten
    Wir sind nicht besser - Das Ordensleben in der Kirche und inmitten der Menschen
    • 2023

      Und dann?

      Nachdenken über den eigenen Abschied oder: Ein Hoch aufs Leben!

      Und dann? Eine einfühlsame Annäherung an ein Thema, das gern beiseite geschoben wird: der eigene Abschied. Der international angesehene Autor hilft, Scheu und Blockaden zu überwinden: Weil er Räume öffnet, in denen alle Fragen und Ängste – auch seine eigenen – Platz haben. Weil er sie behutsam und unaufdringlich in einen Horizont der Hoffnung stellt. Weil er zeigt, wie viel wir an Leben gewinnen, wenn wir das Sterben als Teil des Lebens begreifen. Und weil er so gewinnend von seiner persönlichen Hoffnung auf ein »Danach« spricht – im Wissen: »Liebe sät Ewigkeit, schon hier.« »Ich bin alt geworden, und wenn ich auf mein Leben zurückblicke, stelle ich fest: Sich dranmachen, , sterben zu lernen‘, heißt leben lernen! Alles, was wir in Liebe gelebt haben, wird bleiben – für immer. Einzig die Liebe pfropft unserem sterblichen Leben Ewigkeit ein.«

      Und dann?
    • 2011

      Eine sympathische Einführung: Was ist Beten? Wie geht Beten? Und: Beten - warum eigentlich? Enzo Bianchi gehört zu den weltweit ganz Großen unter den geistlichen Autoren. Dieses kleine Buch bringt ihn nun auch den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern näher. In leicht lesbaren, kurzen Abschnitten stellt Bianchi den Kernbereich vor, in dem sich zeigt, ob der Glaube im Alltag trägt - das dynamische Beziehungsgeschehen mit Gott, das wir unter dem Stichwort 'Gebet' zusammenfassen. Inspiriert vor allem von der Bibel, schöpft der Autor aus einem Jahrzehnte umfassenden Erfahrungsschatz eigenen Betens. Zugleich fließen Erfahrungen aus der geistlichen Begleitung anderer ein, von den Fragen und Widerständen über die ersten Gehversuche bis zur Erfahrung der Fülle. Anregend für neue und für erfahrene Beter!

      Am Herzen Gottes
    • 1988