Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Immanuel Birmelin

    1. Januar 1943
    Immanuel Birmelin
    Mein Wellensittich
    Neugierige Meerschweinchen : so fühlen sie sich wohl
    Von wegen Spatzenhirn!
    Eine zweite Chance für Momo
    Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier
    Macho oder Mimose
    • 2023

      Werden Sie Zeuge, wie Persönlichkeit entsteht und welche Kraft Vertrauen hat! Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin nimmt Bernhardiner Momo bei sich auf – einen Kaspar-Hauser-Hund, aufgewachsen ohne Liebe, aber wahrscheinlich mit viel Gewalt. Erleben Sie, vor welch unerwartete Herausforderungen Momo ihn stellt und wie viel Fingerspitzengefühl und Einfühlen in Momos Welt für das Erlernen der alltäglichsten Dinge notwendig sind. Während sich der Hund an Neues herantastet, sieht der Verhaltensforscher viele Dinge nochmals aus einem ganz neuen Blickwinkel – persönliches Erstaunen inklusive. Erfahren Sie, wo Persönlichkeit entsteht, welchen Einfluss Gene und Umwelt haben, welche Rolle Gefühle spielen und vieles mehr.

      Eine zweite Chance für Momo
    • 2020

      Wie nah sind sich Mensch und Tier? Worin besteht die Nähe? Dieses Geheimnis gilt es zu lüften. In seinem Buch Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier entschlüsselt Immanuel Birmelin das Menschliche im Tier und das Tierische im Menschen. Er zeigt, wie unheimlich ähnlich sich Mensch und Tier doch sind. Wer könnte das schließlich besser als einer, der bei allen bahnbrechenden Forschungen, die zur Neuausrichtung des Tierbildes führten, live dabei war. Seine spannend erzählten Erlebnisse berühren, geben den Tieren eine Stimme, helfen die Kluft zwischen Mensch und Tier zu überwinden. Emotionen und Gefühle haben dabei einen hohen Stellenwert, denn sie sind ein wesentlicher Baustein des Seins und der Persönlichkeit. Wer Tiere verstehen will, muss daher einen Zugang zu ihren Gefühlen finden. Coole Kreatur? Seelenloser Reflex-Roboter? Das liebe Vieh rein instinktgesteuert? All das entlarvt Immanuel Birmelin dank neurobiologischer Erkenntnisse und neuester Forschungsergebnisse.

      Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier
    • 2015

      Meerschweinchen sehen putzig aus, plappern fröhlich und werden schnell zutraulich. Typische Verhaltensweisen zeigen sie aber nur, wenn die Haltungsbedingungen stimmen. Der international renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin gibt im Ratgeber „Neugierige Meerschweinchen“ seine Erfahrung aus jahrelanger Meerschweinchen-Haltung und Forschungsarbeit weiter. Quickstart-Seiten mit emotionalen Fotos und Kurzinfos bieten einen ersten Überblick. In den Kapiteln bleibt nichts unerwähnt, was für ein erfülltes Meerschweinchen-Leben wichtig ist - ob Ausstattung, Pflege oder Beschäftigung. Entdecker-Seiten sorgen mit kleinen Experimenten und Beobachtungstipps für intensive Beschäftigung mit dem Tier. Infografiken zeigen Wichtiges auf einen Blick, z. B. gesunde Leckerbissen. Eltern-Tipps geben Rat, wie das Kind richtig mit dem Tier umgeht. Als Extra gibt’s die kostenlose GU Heimtier-Plus-App. Damit wird der Ratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

      Neugierige Meerschweinchen : so fühlen sie sich wohl
    • 2014

      Meerschweinchen

      So fühlen sie sich rundum wohl

      Wer glaubt, dass Meerschweinchen lieb, aber langweilig sind, hat sich getäuscht. Die kleinen Südamerikaner gehen gern auf Entdeckungsreise und lernen schnell. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Plappermäulchen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt miteinander halten. Der international renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt im GU Tierratgeber Meerschweinchen, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohlzufühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege, Gesundheitsvorsorge oder Beschäftigung - der Autor erklärt anschaulich, was für ein artgerechtes Meerschweinchen-Leben unverzichtbar ist. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie man die Tiere in einem Freilaufgehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung hält und für reichlich Abwechslung im Meerschweinchen-Alltag sorgt. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

      Meerschweinchen
    • 2014

      Macho, Angsthase, Abenteurer oder Mimose? Mit welchem Hundetyp teilen Sie Ihr Zu-hause? Die Antwort gibt Ihnen der international bekannte Verhaltensbiologe Dr. Immanuel Birmelin im GU Buch „Macho oder Mimose - So erkennen Sie die Persönlichkeit Ihres Hundes und schaffen eine innige Beziehung“. Er zeigt jedem Hundehalter, wie sein Hund gestrickt ist. Dabei übersetzt er wissenschaftliche Erkenntnisse - etwa wie und wo die Persönlichkeit entsteht - unterhaltsam und leicht verständlich für jeden Hundehalter. Tests verraten Ihnen alles über das Wesen Ihres Vierbeiners. Das Wissen um die Persönlichkeit erleichtert auch die Erziehung und Ausbildung des Hundes. Übungen aus der Praxis fördern den Hund und sagen etwas über seine Intelligenz aus. Tipps und Tricks helfen, richtig auf die Persönlichkeit des eigenen Vierbeiners einzugehen. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie Ihren Hund mit anderen Augen sehen und eine noch innigere Beziehung zu ihm haben.

      Macho oder Mimose
    • 2012

      Ihr Gehirn ist nicht größer als eine Nuss, und dennoch sind ihre geistigen Fähigkeiten mit denen von Schimpansen oder Walen vergleichbar: Vogel gehören zu den klügsten Tieren auf diesem Planeten. Krähen zum Beispiel tricksen ihre Artgenossen bewusst aus, um sich den größten Futteranteil zu sichern. Und Kohlmeisen verstehen und lösen komplizierte Aufgaben schneller als Hund und Katze. Mit Respekt, Witz und Bewunderung berichtet der bekannte Verhaltensforscher von den geistigen Glanzleistungen, die man noch vor kurzem ins Reich der Fabel verwiesen hatte.

      Von wegen Spatzenhirn!
    • 2008

      Rund 4 Millionen Ziervögel gibt es in Deutschland, und der Wellensittich ist mit Abstand der beliebteste unter ihnen. Tauchen Sie mit dem renommierten Verhaltensbiologen Dr. Immanuel Birmelin in die Welt der kleinen Papageien ein und lernen Sie das Verhalten der intelligenten Vögel kennen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über das Wesen der Flugkünstler und über die artgerechte Haltung von Wellensittichen. Von der Auswahl, Ausstattung, Ernährung, Pflege, Krankheitsvorsorge und Nachwuchsfrage bis hin zur artgerechten Beschäftigung wird alles erklärt, was für ein langes Wellensittichleben wichtig ist. Ein eigenes Kapitel hilft bei Haltungsproblemen. Zahlreiche Ratgeber-Elemente vermitteln Wissen auf attraktive Weise, z. B. Wussten Sie schon, dass... (Bemerkenswertes über Wellensittiche), Aktivtest Mein Heimtier (kleine Tests und Beobachtungsanleitungen, um das eigene Tier besser zu verstehen), Eltern-Extra (Infos für Familien mit Kindern). Plus: Info-Poster zum Heraustrennen.

      Mein Wellensittich
    • 2007

      Wer glaubt, dass Meerschweinchen lieb, aber langweilig sind, hat sich getäuscht. Die kleinen Südamerikaner gehen gern auf Entdeckungsreise und lernen schnell. Außerdem lieben sie Gesellschaft. Dann erweisen sich Meerschweinchen als wahre „Plappermäulchen“, die quickend und gurrend ständig Kontakt miteinander halten. Der international renommierte Biologie und Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt in diesem GU Tierratgeber, was die possierlichen Nager brauchen, um sich als Heimtiere rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege, Gesundheitsvorsorge oder Beschäftigung - der Autor erklärt anschaulich, was für ein artgerechtes Meerschweinchen-Leben unverzichtbar ist. Dazu gibt er zahlreiche Tipps, wie man die Tiere in einem Freilaufgehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung hält und für reichlich Abwechslung im Meerschweinchen-Alltag sorgt.

      Meer-schweichen
    • 2006

      Was fühlt der Hund? Wie erlebt er seine Umwelt? Welche Voraussetzungen bringt er mit, um mit uns Menschen zu kommunizieren? Dieser Ratgeber bietet einen völlig neuen, revolutionären Ansatz zum Thema „Den Hund verstehen lernen und sein Wesen richtig begreifen“. Durch einfache Tests lernt der Hundehalter die wahre Persönlichkeit und die Fähigkeiten seines Vierbeiners kennen. Entsprechende Lern- und Denkaufgaben - zugeschnitten auf den jeweiligen Hundetyp - fördern verborgene Talente und halten ihn geistig topp in Form. So kann aus einem unverstandenen Vierbeiner ein glücklicher Hund werden.

      Schlauer Hund
    • 2006

      Meerschweinchen erobern mit ihren Knopfaugen und ihrem wuscheligen Fell die Herzen von Kindern wie Erwachsenen im Sturm. Ihr putziges Wesen darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie auch Ansprüche an die Haltung stellen. Dazu gehört ein Artgenosse, mit dem sie kuscheln können, ein ausreichend großer Käfig und regelmäßig Freilauf. Der international renommierte Biologie und Verhaltensforscher Immanuel Birmelin gibt in diesem Ratgeber seine Erfahrung aus jahrelanger Meerschweinchenhaltung an die Leser weiter. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Beschäftigung - nichts bleibt unerwähnt, was für ein artgerechtes Meerschweinchen-Leben wichtig ist. Zahlreiche neuartige Ratgeber-Elemente vermitteln das Wissen auf attraktive Weise, z. B. Wussten Sie schon, dass (schildert herausragende Eigenschaften von Meerschweinchen), Aktivtest Mein Heimtier (kleine Tests und Beobachtungsanleitungen, um die Tiere besser zu verstehen), Eltern-Extra (Infos für Familien mit Kindern).

      Mein Meerschweinchen