Jordi Sierra i Fabra Bücher
Dieser Autor taucht durch seine literarischen Werke in die Komplexität der Musikgeschichte und -kultur ein. Frühe Unternehmungen konzentrierten sich auf Pop- und Rockmusik, oft mit einem bahnbrechenden Ansatz, der sich in umfangreichen Enzyklopädien und Anthologien widerspiegelt. Später erweiterte sich sein Spektrum um die Schaffung unvergesslicher Charaktere für junge Leser, wobei er einen fesselnden und informativen Stil beibehielt. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Leidenschaft für Musik und die Fähigkeit aus, ihre Geschichte für neue Generationen lebendig werden zu lassen.







Rogelio Castro ist tot, und zwar seit über vierzig Jahren. Jeder in seinem Heimatdorf glaubt das. Doch keiner spricht über jenen tragischen Tag im Jahr 1936. Und dann kehrt Rogelio unerwartet wieder zurück. Ein reifer Mann mit Frau, Tochter und einer Menge Geld. Vier Jahrzehnte Schweigen haben ein Ende ... Die Geschichte eines kleinen Dorfes - und zugleich die Geschichte ganz Spaniens, vom Bürgerkrieg bis zu den Anfängen der Demokratie
Spanien im 19. Jahrhundert. In einem Dorf treffen zwei junge Menschen aufeinander, die aus Welten stammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Eliseo, ein Waisenjunge, der nicht lesen und schreiben kann, und Elena, Tochter aus gutem Hause. Die beiden sehen sich nur eine Sekunde in die Augen und es ist um sie geschehen. Kann diese unmögliche Liebe eine Zukunft haben? Romantisch wie Romeo & Julia!
Amina ist 14 Jahre alt, schön und intelligent. Die in Spanien lebende Marokkanerin steht eine glänzende Zukunft bevor. Doch eines Tages verschwindet sie plötzlich aus dem Elternhaus. Nur ihre beste Freundin weiss, warum Amina geflohen ist und sich versteckt ... (Quelle: Buchdeckel verso).
Albraum oder Wirklichkeit? Ein Thriller um Vergangenheit und Zukunft London 2015: Nacht für Nacht wird Hiro von entsetzlichen Albträumen geplagt. Er bewegt sich durch verschachtelte Gänge, kämpft gegen Drachen und Schlangen und begegnet am Ende immer dem Mann ohne Gesicht. Hiro ist verzweifelt, aber weder die Ärzte noch seine Eltern oder seine Freundin Penny können die Träume verscheuchen, und auch die Kampfkunst Aikido, die er perfekt beherrscht, ist ihm keine Hilfe. Da sieht Hiro im Fernsehen zufällig einen Bericht über die Bauten des Architekten Gaudi und erkennt die Welt seines Traumes wieder. Eine unglaubliche Geschichte beginnt, die ihn tief in seine Vergangenheit führt. Denn das Rätsel um seine Herkunft ist der Schlüssel für seine Albträume.
Campos de fresas
Spanische Lektüre für das 2., 3. und 4. Lernjahr
Spanische Lektüre für das 2., 3. und 4. Lernjahr
La memoria de los seres perdidos
Spanische Lektüre für das 4. und 5. Lernjahr
Der spanische Journalist Daniel Ros fliegt im Auftrag seiner Zeitung nach Kuba. Dort versucht er Näheres über den Tod seines Freundes und Kollegen herauszufinden, der kurz vor Abschluss einer Reportage über den kubanischen Sex-Tourismus mit einer Überdosis Heroin auf dem Boden seines Hotelzimmers gefunden wurde. Mit den Fotos einer hübschen Mulattin, einem roten Damen-Slip und den letzten Aufzeichnungen des Toten macht er sich auf die Suche nach einer möglichen Zeugin. Dabei lernt er die bildschöne Anyelín, eine junge Jinetera, kennen und lieben. Ungewollt wird er in ein Komplott gegen Fidel Castro verwickelt, was ihn in größten Zwiespalt bringt zwischen Sympathien für die demokratische Opposition und der Bewunderung für eine Legende. Der überraschenden Erkenntnis, wem sein Kollege tatsächlich in der Mordnacht die Türe geöffnet hat, steht er fassungslos gegenüber... Jordi Sierra i Fabra ist nicht zuletzt wegen seiner Romanfigur «Daniel Ros» einer der erfolgreichsten Schriftsteller Spaniens. Mit seinem Roman «Tod in Havanna» ist ihm erneut ein packender Krimi der besonderen Art gelungen. Das spannende Geflecht aus Mord, politischem Komplott und der Suche nach einer verschollenen Augenzeugin in der heißen kubanischen Atmosphäre geht dem Leser unter die Haut und lässt ihn bis zum Schluss mitfiebern.