The Carrier Problem in Infectious Diseases
- 326 Seiten
- 12 Lesestunden
John Grant ist ein Autor umfangreicher und vielfältiger literarischer Werke, die sich oft mit Genre-Fiktion befassen und die Grenzen von Wissenschaft und Realität erforschen. Seine Belletristik zeichnet sich durch komplexe Erzählungen und ausgefeilte Welten aus, wobei seine Beiträge für ihre Originalität und intellektuelle Tiefe geschätzt werden. Grant hat sich auch als bedeutender Herausgeber und Co-Autor von wegweisenden enzyklopädischen Werken etabliert, die zu Standardreferenzwerken in ihren jeweiligen Fachgebieten geworden sind. Sein vielfältiges Schaffen, das Science-Fiction, Fantasy und kritische Analysen umfasst, zeugt von einem tiefen Verständnis für literarisches Handwerk und der Fähigkeit, ein breites Leserspektrum anzusprechen.


In Discarded Science , John Grant took a fascinating look at all the things science got wrong through the centuries. But at least those were honest mistakes. Grant’s equally absorbing follow-up examines something more deliberate hoaxes and frauds. He takes us through a rogue’s gallery that features faked creatures, palaeontological trickery, false psychics, and miracle cures that aren’t so miraculous. See how ideology, religion, and politics have imposed themselves on science throughout history, from the Catholic Church’s influence on cosmology to Nazi racist pseudoscience to the Bush Administration’s attempt to deny climate change. The themes, while entertaining as ever, are serious and timely.