Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jerzy Kosiński

  • Joseph Novak
14. Juni 1933 – 3. Mai 1991

Jerzy Nikodem Kosiński (geboren als Józef Lewinkopf; * 14. Juni 1933 in Łódź, Polen; † 3. Mai 1991 in New York) war ein US-amerikanischer Schriftsteller polnisch-jüdischer Herkunft.

Jerzy Kosiński
Willkommen, Mister Chance. Roman
Flipper
Der bemalte Vogel
Chance
Aus den Feuern
Der bemalte Vogel
  • Dieser düstere Roman hat Millionen Leser auf der ganzen Welt erschüttert. Irgendwo im Osten Europas, während der Zweite Weltkrieg tobt: Um ihn vor den Nazis zu schützen, wird ein kleiner jüdischer Junge zu einer alten Frau aufs Land gegeben. Kurz darauf stirbt sie und der Junge bleibt allein zurück. Als er durch die zerfetzte Welt irrt, erlebt er die Gräuel des Krieges – aber auch die Perversion und Brutalität der Soldaten und der abergläubischen Landbevölkerung. Der Junge verstummt und hat sich, als der Krieg endet, für immer verändert. Der Weltbestseller in neuer Übersetzung von Andreas Decker. Kosinski schildert das Triebhafte und Abgründige im Menschen, aber auch die tiefe Vereinsamung unseres Daseins in einer klaren Prosa. Ein Meisterwerk.

    Der bemalte Vogel
  • 'Ich legte mich aufs Bett und blätterte das Buch auf, als die Uhr Mitternacht schlug. Als ich die letzte Seite las, war fünf Uhr morgens vorbei.' Louis Begley Dieser Roman, der 1965 zunächst in den USA erschien, hat Millionen Leser auf der ganzen Welt erschüttert. Einer von ihnen ist Louis Begley, dem das Buch 1966 in Frankreich in die Hände fiel. Es war eine Lektüre, die er nie wieder vergaß – und die ihn jetzt bewogen hat, den endlich wieder lieferbaren Weltbestseller mit einem Vorwort zu versehen. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wird in Polen ein sechsjähriger Junge zu Pflegeeltern aufs Land gegeben. Er hat olivfarbene Haut, dunkle Haare und schwarze Augen. Die Bauern halten ihn für einen Zigeuner oder einen jüdischen Flüchtling. Bald nach seiner Ankunft stirbt die Pflegemutter; der Junge muss fliehen, er wird zum Ausgestoßenen. Vor ihm liegt eine Odyssee durch eine aus den Fugen geratene Welt, die geprägt ist von den Gräueln des Krieges und der Gewalt der abergläubischen Landbevölkerung. 'Der Junge im ›Bemalten Vogel‹ verkörpert das Drama unserer Kultur: Die Tragik des Verbrechens begleitet die Lebenden. Dieses Drama kann nicht an den Kriegsfronten beendet, in Häusern zerbombt, in Konzentrationslagern eingesperrt werden. Alle Überlebenden des Verbrechens tragen dieses Drama in sich, sowohl die Sieger wie die Besiegten. Der Kern dieses Dramas ist Hass.' Jerzy Kosinski

    Der bemalte Vogel
  • Conversations with Jerzy Kosinski

    • 260 Seiten
    • 10 Lesestunden
    5,0(1)Abgeben

    The book features insightful interviews with a renowned author known for impactful works like The Painted Bird, Steps, and Being There. Through these conversations, readers gain a deeper understanding of the author's creative process, thematic explorations, and personal experiences that shaped their writing. The discussions reveal the complexities of their characters and the significant social issues addressed in their narratives, offering a unique glimpse into the mind of a literary figure whose work has left a lasting mark on literature.

    Conversations with Jerzy Kosinski
  • Jerzy Kosinski is one of the most important and original writers of our times. Passing By serves as his legacy, a collection of writings that answers many questions about his work and offers a revealing and provocative self-portrait by an author whose life was shrouded in enigma.The man who emerges here has a passion for sport, a quirky sense of fun, an idiosyncratic range of acquaintances stretching from Pope John Paul II to Warren Beatty, and an abiding love of secrets, conundrums, and fantasies. But first and foremost, as he demonstrates in major essays on his novels The Painted Bird and Steps, Kosinski is a powerful, incomparable literary artist.

    Passing by: Selected Essays, 1962-1991
  • 3,8(2999)Abgeben

    A portrayal of men and women both aroused and desensitized by an environment that disdains the individual and seeks control over the imagination.

    Steps