Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Grosz

    Stephen Grosz schöpft aus über fünfundzwanzig Jahren Erfahrung als Psychoanalytiker, um die Tiefen der menschlichen Psyche zu erforschen. Seine Schriften enthüllen die komplexen Motivationen und Innenleben von Individuen und bieten den Lesern einen fesselnden Einblick in das geprüfte Leben. Durch sorgfältige Untersuchung menschlichen Verhaltens und Denkens versucht Grosz, universelle Themen der Selbstfindung und persönlichen Entwicklung zu beleuchten. Sein Debütwerk, der Bestseller The Examined Life, ist ein Zeugnis seines tiefen Verständnisses des menschlichen Geistes und seiner ständigen Sinnsuche.

    Stephen Grosz
    Życie wysłuchane
    La mujer que no quería amar : y otras historias sobre el inconsciente
    Therapy
    Love's Labour
    Die Frau, die nicht lieben wollte und andere wahre Geschichten über das Unbewusste
    • 2013

      Wie wir uns verlieren und wiederfinden: Einzigartige, wahre Fallgeschichten von der Couch. Wenn Amanda nach Hause kommt, glaubt sie, dass ihre Wohnung in die Luft fliegt. Niemand hört Graham zu. Daniel verliert seinen Geldbeutel und will es nicht wahrhaben: In den Merkwürdigkeiten unseres Verhaltens zeigt sich das Unbewusste. Dort liegen unsere Probleme verborgen, aber auch ihre Lösungen. Der Psychoanalytiker Stephen Grosz hat über 50 000 Stunden Therapiegespräche geführt und nun die Essenz daraus gezogen. Eine kostbare Sammlung von Geschichten, die Einblicke in die menschliche Natur gibt und uns gleichsam das Leben lehrt. »Ein einfühlsames und wundervoll geschriebenes Buch. Es liest sich wie eine Mischung aus Tschechow und Oliver Sacks.« Michiko Kakutani, New York Times »Die brillante Mischung aus beharrlicher Detektivarbeit, bemerkenswertem Mitgefühl und unendlicher Neugier für die Eigenheiten des menschlichen Herzens, macht diese Geschichten so einzigartig fesselnd.« Sunday Times »Engagiert, offen und voller Einsichten. Die kurzen und lakonischen Kapitel sind spannend und erfüllend … Ein anregendes Buch.« The Spectator »Höchst lesenswert…« New Statesman

      Die Frau, die nicht lieben wollte und andere wahre Geschichten über das Unbewusste