Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Shirley

    10. Februar 1953

    John Shirley schafft Erzählungen, die ebenso packend wie nachdenklich sind und sich in die Schatten der menschlichen Psyche sowie in düstere Zukunftsvisionen vorwagen. Seine Werke zeichnen sich durch eine rohe Intensität und klare Bilder aus, die Themen wie Identitätsverlust, gesellschaftlichen Zerfall und den Kampf des Einzelnen gegen überwältigende Kräfte erforschen. Beeinflusst von seinem Hintergrund in der Punkmusik, strahlt Shirley's Prosa eine wilde Energie und einen schonungslosen, oft brutalen Realismus aus. Er ist ein Autor, der den Leser in spannungsgeladene Welten eintauchen lässt und ihn dazu anregt, die Grenzen seiner eigenen Realität zu hinterfragen.

    John Shirley
    Eclipse. Feuersturm
    Doom
    Eclipse 2. Halbschatten
    Eclipse 1
    Halo, Der zerbrochene Kreis
    Borderlands - Psycho-Terror
    • 2021

      STADT GEHT LOS

      Ein Cyberpunk-Roman - mit einem Vorwort von William Gibson

      In "Stadt geht los" von John Shirley kämpft die Punk-Sängerin Catz Wailen zusammen mit Stu Cole, dem Besitzer des Anesthesia-Clubs, gegen die Korruption in einem zerfallenden San Francisco. Ein mysteriöser Mann, der die Stadt personifiziert, bringt sie auf eine gefährliche Achterbahnfahrt durch die Halbwelt.

      STADT GEHT LOS
    • 2020

      Ein uralter Kult unter New York verwandelt U-Bahn-Stationen in blutige Altäre. Kreaturen aus Blut und brutale Kinder treiben ihr Unwesen. Schriftsteller und Okkult-Forscher Carl Lanyard riskiert sein Leben, um gegen die Mächte der Dunkelheit zu kämpfen.

      Kinder der Hölle. Horror unter New Yorks Straßen - Roman
    • 2020

      Richard Candle, ein Ex-Cop, wird aus dem Gefängnis entlassen, wo er vier Jahre für eine Straftat seines Bruders saß. Terrence Grist, der illegale Geschäfte macht, verfolgt ihn, während er plant, die Kontrolle über Slakon Inc. zu übernehmen, indem er KI-Programme erstellt. Candle will Grist stoppen und sich rächen. Der Roman "SCHWARZES GLAS" von John Shirley ist eine dystopische Cyberpunk-Geschichte.

      SCHWARZES GLAS. Ein Cyberpunk-Roman
    • 2019

      HITZEFÜHLER REDUX

      Science-Fiction-Erzählungen

      HITZEFÜHLER REDUX ist eine Neu-Ausgabe der 1991 veröffentlichten Kollektion von John Shirley, die 19 Science-Fiction-Erzählungen umfasst, ergänzt durch drei neue Texte. Die Geschichten reichen von klassischer Sci-Fi bis zu surrealistischen und Cyberpunk-Elementen. Illustriert von Christian Dörge, bietet das Buch eine fesselnde Leseerfahrung.

      HITZEFÜHLER REDUX
    • 2019

      KINDER DER HÖLLE

      Ein Horror-Roman

      3,0(2)Abgeben

      In "Kinder der Hölle" von John Shirley kämpft Schriftsteller Carl Lanyard gegen einen uralten Kult in New York, der U-Bahn-Stationen in blutige Altäre verwandelt. Mit schrecklichen Kreaturen und brutalen Kindern wird der Kampf gegen die Dunkelheit zu einem verzweifelten Überlebenskampf. Ein Klassiker des modernen Horrors.

      KINDER DER HÖLLE
    • 2019

      JOHN SHIRLEYS DRACULA

      Ein Horror-Roman

      Vladimir Horescu, leitender Manager der Computerfirma IBEX Corporation West, erhält eines Tages einen Brief von seinem Vater – zumindest behauptet der Schreiber des Briefs, er sei Vladimirs Vater und deutet an, er sei der ebenso berühmte wie berüchtigte Dracula. Vladimir selbst war davon ausgegangen, dass sein Vater tot sei, wie es ihm seine Pflegeeltern gesagt hatten. In der Folge erhält Vladimir mysteriöse Besuche – zunächst dringt ein Mann in sein Haus ein, der vorgibt, Luzifer zu sein, und dieser ersucht Vladimir um Beistand bei seinem Kampf gegen Dracula. Dazu schickt er ihm eine Frau, Margaret Holland, die ihn dabei unterstützen soll. Und tatsächlich gerät Vladimir immer tiefer in eine blutige Auseinandersetzung mit Dracula... Der Roman JOHN SHIRLEYS DRACULA von Cyberpunk-Legende John Shirley erschien erstmals im Jahr 1979; der Apex-Verlag veröffentlicht diesen modernen Horror-Klassiker in der vom Autor überarbeiteten Version als deutsche Erstveröffentlichung, übersetzt von Alfons Winkelmann.

      JOHN SHIRLEYS DRACULA
    • 2019

      In der Kleinstadt Salton, Oregon, geht der Schrecken um. Jeden Samstagabend bringt ein offensichtlich geistig gestörter Mörder ein Mädchen um. Dreizehn junge Mädchen sind ihm bisher zum Opfer gefallen. Da die Polizei nicht in der Lage ist, die geringste Spur zu finden, die zum Mörder führen könnte, bildet sich in der Stadt eine Bürgerwehr. Doch als die »ehrbaren« Bürger die Sache selbst in die Hand nehmen, passiert sogleich ein »Unfall«: Ein allzu neugieriger Reporter kommt ums Leben. Nur zwei Menschen wagen wirklich, dem Terror zu widerstehen. Sonja Kramer, die Lehrerin an der örtlichen Highschool, und Tony Hollister, ihr Schüler, ein rebellischer Teenager. Der Schrecken in der Stadt strebt dem Siedepunkt zu, denn der Mörder ist trotz der Bürgerwehr noch immer frei, und der nächste Samstagabend ist nah... Der US-amerikanische Schriftsteller John Shirley ist vor allem für seine Cyberpunk- und Science-Fiction-Romane bekannt. DIE BRIGADE – erstmals im Jahr 1981 veröffentlicht – belegt auf eindrucksvolle Weise, wie meisterhaft er sich darüber hinaus auf das Metier des düsteren, spannungsgeladenen Thrillers versteht.

      DIE BRIGADE
    • 2017

      "Hitzefühler Redux" ist eine Neuauflage der 1991 veröffentlichten Sammlung von 19 Science-Fiction-Erzählungen des Cyberpunk-Autors John Shirley, ergänzt durch drei zusätzliche Texte. Die Geschichten, von 1975 bis 1989 entstanden, reichen von klassischer Science Fiction bis hin zu surrealistischen und cyberpunk-inspirierten Erzählungen und sind meisterhaft von Christian Dörge illustriert.

      HITZEFÜHLER REDUX. Erzählungen
    • 2016

      Der Roman von John Shirley thematisiert den Wunsch nach einem Neuanfang in einer aus den Fugen geratenen Welt. Inmitten einer globalen Krise sucht der Reporter Swift seine vermisste Tochter, während Millionen Menschen in sich gehen und seltsame Wesen, die "Schadensregulierer", auftauchen. Es wird eine neue Perspektive auf Apokalypse und Gerechtigkeit angeboten.

      Das andere Ende. Endzeit, Sci-Fi
    • 2015

      In Somalia verlor der ehemalige Soldat Mick Wolfe beinahe sein Leben und sein Ansehen. Als Spezialist für Drohneneinsätze wurde er Zeuge eines spektakulären Bankraubs, der von ein paar offensichtlich völlig skrupellosen Offizieren durchgezogen wurde. Zurück im zivilen Leben versucht Mick nun, seinen Namen reinzuwaschen. Dabei gerät er allerdings ins Visier der Blume Corporation. Der zwielichtige, vielarmigen Konzern steht hinter der Entwicklung des ctOS – ein ausgeklügeltes Netzwerk aus Überwachungskameras, das ganz Chicago kontrolliert. Im einsamen Kampf gegen einen mächtigen und zu allem entschlossenen Gegner begibt sich Mick in die brandgefährliche Chicagoer Unterwelt. Dort versucht er, seine Ehre wieder herzustellen und sein Leben zu retten. Sein Ziel ist Aiden Pearce. Der legendäre Hacker hat schon so einigen Gangstern in der Stadt das Handwerk gelegt, doch sein Preis ist hoch. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt, denn Blume hat schon längst zu einer regelrechten Menschenjagd auf Wolfe geblasen.

      Watch Dogs - Aus den Schatten