Die Neufassung dieses Klassikers von Angela Wegmann, ursprünglich 1989 erschienen, behandelt umfassend die Auswahl, Ausbildung und Einsatztechniken von Rettungshunden. Alle Disziplinen wie Trümmer-, Flächen- und Wassersuche sowie Personensuche werden detailliert erläutert. Ein unverzichtbares Referenzwerk für die Rettungshundearbeit!
Über 230 Hunderassen, sortiert nach Größe: Herkunft, Eigenschaften, Haltung, Pflege. Mit »Designerhunden«: Kreuzungen aus zwei verschiedenen Hunderassen, z. B. Labradoodle. Infos auf einen Blick: Schulterhöhe, Gewicht, Fellfarbe, Krankheitsanfälligkeit, Eignung für Anfänger oder erfahrene Hundehalter.
Spiel, Spaß und Fitness für clevere Hunde und ihre Menschen, Tricks und Kunststückchen, die jeder mit seinem Hund leicht einüben und vorführen kann. Von Pfötchen geben und Männchen machen über Balancieren und Tanzen bis zu Reifenspringen, Leiterlaufen, Botendiensten, Lesen und Zählen. Extra: Fallbeispiele vom Set mit Einblicken in die Profi-Arbeit der Autorin mit Film- und Fernsehhunden.
Über 230 Hunderassen, sortiert nach Größe: Herkunft, Eigenschaften, Haltung, Pflege. Mit »Designerhunden«: Kreuzungen aus zwei verschiedenen Hunderassen, z. B. Labradoodle. Info-Kästen: Schulterhöhe, Gewicht, Fellfarbe, Krankheitsanfälligkeit, Eignung für Anfänger oder erfahrene Hundehalter.
In ausführlichen Porträts: 230 Hunderassen, geordnet nach ihrer Größe. Ausdrucksvolle Fotos und Informationen zu Herkunft, Eigenschaften, Haltung und Pflege. Kompakt-Infos auf einen Blick zu Aussehen, Krankheitsanfälligkeit, Eignung für Anfänger oder Kinder. Extra: Designer-Hunde (Kreuzungen aus zwei Rassen).
Spiel, Spaß und Fitness für clevere Hunde und ihre Menschen · Tricks und Kunststückchen, die jeder mit seinem Hund leicht einüben und vorführen kann · Von Pfötchen geben und Männchen machen über Balancieren und Tanzen bis zu Reifenspringen, Leiterlaufen, Botendiensten, Lesen und Zählen · Extra: Fallbeispiele vom Set mit Einblicken in die Profi-Arbeit der Autorin mit Film- und Fernsehhunden.
Spaß und Spiel für clevere Hunde bietet nützliche Aufgaben, Tricks und kleine Kunststückchen für geschickte Pfoten und feine Nasen, ergänzt durch Einblicke in die Arbeit einer Filmhunde-Trainerin. Viele Hunde würden begeistert lernen, wenn sie könnten, und sie zeigen, was sie können: Champagner servieren, Cancan tanzen oder Spielzeug aufräumen. Angela Wegmann vermittelt, wie einfach und unterhaltsam es ist, gemeinsam mit Hunden zu lernen. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Trainerin für Filmhunde weiß die Tierpsychologin, wie man natürliche Verhaltensweisen nutzt, Tricks in Schritte zerlegt und geeignete Belohnungen einsetzt. Wichtig sind innere Ruhe, Disziplin und die Bereitschaft zu üben. Oft sind Fehler menschlich, da Körpersprache, Handzeichen und Stimme präzise eingesetzt werden müssen. Das Buch bietet für jeden Hundetyp etwas – von geschickten Pfoten bis zu klugen Köpfen. Gut trainierte Hunde beeindrucken auch bei Partys. Zahlreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern das Lernen. Die Autorin erzählt von Filmhunden wie Olex und Kommissar Rex und gibt in der „Grundschule für Filmhunde“ einen Einblick in die professionelle Arbeit am Set. Das Buch zeigt, dass Training nicht nur Spaß macht, sondern auch die Bindung zwischen Mensch und Hund stärkt.
Entscheidungshilfe für Hundefans: über 230 beliebte, aber auch ausgefallene Rassen im Porträt mit Kompakt-Infos zu Pflegeaufwand, Krankheitsanfälligkeit, Eignung als Familien- oder Stadthund usw.
Such-, Werf- und Geschicklichkeitsspiele; Begleitung beim Wandern, Joggen und Rad fahren; Wassersport, Pferdebegleitung und Wintervergnügen; Geschicklichkeits-, Zirkus- und Zaubertricks; Agility, Flyball-Spiele, Schlittenziehen und vieles mehr.