Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John J. Ratey

    Dr. Ratey beschäftigt sich mit den Komplexitäten von Zuständen wie ADHS und erforscht sowohl anerkannte Störungen als auch deren subtilere Erscheinungsformen. Seine Arbeit zielt darauf ab, diese neurologischen und psychologischen Zustände zu entmystifizieren und den Lesern praktische Einblicke und Bewältigungsstrategien zu bieten. Mit seinen Schriften schlägt er eine Brücke zwischen klinischem Verständnis und alltäglicher Erfahrung. Sein Ansatz basiert auf umfassender Forschung und klinischer Praxis, um Zustände zu beleuchten, die viele Leben beeinflussen.

    Go Wild
    Zwanghaft zerstreut oder die Unfähigkeit, aufmerksam zu sein
    Das Schattensyndrom
    Das menschliche Gehirn
    Zivilisationskrank
    Superfaktor Bewegung
    • 2022

      Ćwiczenia fizyczne to zdrowie prawda znana od lat. Jednak czy wiedziałeś, że aktywność fizyczna ma dobroczynny wpływ nie tylko na twoją sylwetkę, ale również na zdrowie twojego mózgu! Badania naukowe dowodzą, że ćwiczenia aerobowe fizycznie przebudowują mózg w celu uzyskania jego maksymalnej wydajności. Odkryj, w jaki sposób, dzięki aktywności fizycznej, pokonać stres, poprawić pamięć i uchronić się przed depresją, ADD, uzależnieniem czy chorobami neurodegeneracyjnymi, takimi jak choroba Alzheimera. Autor, ceniony psychiatra kliniczny, zabierze cię w fascynującą podróż przez połączenie ciało-umysł. Zmieni to na zawsze to, w jaki sposób myślisz o porannym bieganiu! Ćwicz swój mózg, ćwicząc swoje ciało!

      Ćwiczenia fizyczne a mózg
    • 2016

      Macht zu viel Wohlstand krank? Hundertausende von Jahren evolutionärer Prägung als Jäger und Sammler haben unseren Körper und Geist nicht für ein Leben in der Komfortzone vorbereitet. Die epidemische Zunahme von Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und vielen anderen Zivilisationskrankheiten sind Alarmzeichen. Und nicht nur das: ZIVILISATIONSKRANK zeigt, dass auch Glück und Wohlbefinden Teil unser evolutionären Bestimmung sind und warum wir die Herausforderungen der Natur brauchen, um gesünder und zufriedener zu sein.

      Zivilisationskrank
    • 2015

      Go Wild

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(85)Abgeben

      The scientific evidence behind why maintaining a lifestyle more like that of our ancestors will restore our health and well-being. In GO WILD, Harvard Medical School Professor John Ratey, MD, and journalist Richard Manning reveal that although civilization has rapidly evolved, our bodies have not kept pace. This mismatch affects every area of our lives, from our general physical health to our emotional wellbeing. Investigating the power of living according to our genes in the areas of diet, exercise, sleep, nature, mindfulness and more, GO WILD examines how tapping into our core DNA combats modern disease and psychological afflictions, from Autism and Depression to Diabetes and Heart Disease. By focusing on the ways of the past, it is possible to secure a healthier and happier future, and GO WILD will show you how.

      Go Wild
    • 2008

      Jeder weiß, dass Bewegung gesund ist und die Konzentrationsfähigkeit bei Alt und Jung steigert. „Superfaktor Bewegung“ ist das erste und einzige Buch, das nun umfassend darüber informiert, was genau Bewegung in unserem Gehirn bewirkt. Der bekannte Psychiater Dr. Ratey zeigt in leicht verständlicher Weise und mit vielen anschaulichen Fallbeispielen, wie und warum körperliche Betätigung nicht nur die Entwicklung von Intelligenz, sondern auch das soziale und emotionale Verhalten fördert und hilft, Krankheiten zu vermeiden. · fördert Konzentration, Lernen und Gedächtnis, · reduziert Ängste, Stress und Suchtneigungen, · hilft bei Alzheimer, ADHS, Diabetes und Depression, · beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, · verlangsamt den Alterungsprozess. Mit einem einfachen Übungsprogramm - damit Ihr Körper und Ihr Gehirn optimal in Form kommen!

      Superfaktor Bewegung
    • 2007

      O někom jste si mysleli, že je věčný popleta, nenechavec nebo nezdolný tvůrce, byť dosti nepředvídatelný, o jiném si říkáte, že by toho mohl hodně dokázat, kdyby "se dal trochu dohromady", o některých spolužácích si možná pamatujete, že věčně věků pobíhali po třídě a chvíli neposeděli. Ti všichni možná mají ADD. Je docela možné, že určité příznaky ADD objevíte i u sebe. Domnívám se, že nejvhodnější způsob, jak poznat ADD a proniknout do jeho podstaty, vychází z poznání, jak ADD ovlivňuje lidi, kteří touto poruchou trpí.

      Poruchy pozornosti v dětství i dospělosti
    • 2001

      Das menschliche Gehirn

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(2043)Abgeben

      Warum nehmen wir die Welt auf diese und nicht jene Art wahr, wie entstehen unsere Gefühle, unser Bewußtsein, unsere wahren oder auch unsere "falschen" Erinnerungen? Unser Gehirn ist ein dynamisches Organ, so die These dieses - auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung basierenden - Buches, das auf die Einflußnahme seines Benutzers reagiert. Anhand von faszinierenden Fallbeispielen aus seiner Praxis erläutert John Ratey auf klare, verständliche Weise die Grundstrukturen, die Funktionsweise und erstaunliche Flexibilität unseres wichtigsten Organs. Auf beeindruckende Weise demonstriert er, wie wir unser Gehirn verstehen und durch die verschiedensten Faktoren beeinflussen können.

      Das menschliche Gehirn
    • 1999

      Das Schattensyndrom

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Millionen Menschen leiden unter einem Schattensyndrom, das sich in chronischer Traurigkeit, Zwangsgedanken, Wutausbrüchen, Arbeitsstörungen und Unbehagen in Gruppensituationen äußert. Diese Probleme sind oft leichte Formen schwerer psychischer Störungen, die das Leben erheblich beeinträchtigen können. Die Autoren untersuchen in diesem Buch diese bislang wenig behandelten Phänomene und stellen die Frage nach ihrer Ausprägung und den Ursachen. Sie argumentieren, dass Schattensyndrome nicht in der Lebensgeschichte eines Individuums verwurzelt sind, sondern auf biologischen Faktoren basieren, insbesondere auf spezifischen Gehirnstrukturen und chemischen Prozessen. Durch zahlreiche Fallbeispiele entwickeln sie eine Typologie der verschiedenen Formen des Schattensyndroms, um diese weitverbreiteten Phänomene besser zu diagnostizieren. Das Buch regt zur Diskussion an und sieht in der individuellen biologischen Konstitution den Schlüssel zur Behandlung dieser oft unerkannten Störungen. Zudem zeigen die Autoren Wege und Methoden auf, um positive und dauerhafte Veränderungen zu bewirken. Damit wird es zu einem wichtigen Hilfsmittel für Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte, Sozialarbeiter und auch für Angehörige, dank seiner klaren Darstellungsweise.

      Das Schattensyndrom
    • 1995

      Mangel an Konzentration. Keine Ausdauer. Ewig abgelenkt. Sprunghaft. Kennen Sie das von sich selbst, von Ihrem Partner, Ihrem Kollegen, Ihrem Kind? In vielen dieser Fälle handelt es sich nicht nur um eine kleine, jederzeit abstellbare Charakterschwäche, sondern um ein angeborenes neurologisches Problem. Die Wissenschaft nennt es ADD: Aufmerksamkeits-Defizit-Disposition (Attention Deficit Disorder). Dieses praxisnahe, oft humorvoll, ermutigende Buch wird jeder mit Gewinn lesen, der mit einem ADD-Menschen lebt oder selber einer ist.

      Zwanghaft zerstreut oder die Unfähigkeit, aufmerksam zu sein