Peking 1914. Die achtjährige „Juwel des Ostens“, Tochter von Prinz Su und seiner jüngsten Konkubine, beobachtet heimlich ihren Vater beim Liebesakt mit einer Dienerin. Diese frühe sexuelle Neugier, ebenso wie ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein, das jegliche weibliche Unterwürfigkeit ablehnt, wird ihr zum Verhängnis. Ihr Vater verbannt sie nach Tokio zu entfernten Verwandten, die sie im Alter von 18 Jahren mit einem mongolischen Prinzen verheiraten. Es gelingt ihr eine abenteuerliche Flucht über Tokio nach Schanghai, voller Liebesabenteuer und politischer Intrigen, bei denen die Japaner sie als Spionin anwerben. Der Roman basiert auf der wahren Lebensgeschichte der Yoshiko Kawashima, einer ebenso sinnlichen wie mutigen und intelligenten Frau, die ihren Lebensweg zwischen Tradition, sexueller Freiheit und politischen Interessen selbst bestimmte.
Maureen Lindley Reihenfolge der Bücher
Maureen Lindley beschäftigt sich mit dem Innenleben ihrer Charaktere und erforscht die Komplexität menschlicher Verbindungen. Ihr Schreibstil ist introspektiv und poetisch, oft taucht er in die Tiefen psychologischer Landschaften ein. Lindleys Werk zeichnet sich durch seine Sensibilität und seine Fähigkeit aus, die subtilen Nuancen der Emotionen einzufangen. Leser schätzen ihre unverwechselbare Perspektive auf die menschliche Erfahrung.




- 2008