Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amy Tan

    19. Februar 1952

    Amy Tans literarisches Werk widmet sich vor allem den vielschichtigen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern sowie den Erfahrungen der ersten Einwanderergeneration asiatischer Amerikaner. Ihre Geschichten erforschen meisterhaft die Komplexität kultureller Identität und die Suche nach Zugehörigkeit in einer neuen Gesellschaft. Tans Schreiben ist für seine tiefgreifende emotionale Resonanz und seine Fähigkeit, die anhaltende Kraft familiärer Bindungen und des kulturellen Erbes zu beleuchten, bekannt. Sie bietet Lesern eine bewegende Auseinandersetzung mit kulturellen Schnittpunkten und den persönlichen Reisen, die diese inspirieren.

    Amy Tan
    Die andere Seite des Himmels
    Das Tuschezeichen
    Die hundert verborgenen Sinne
    Die Frau des Feuergottes
    Die Mondfrau
    Töchter des Himmels
    • Töchter des Himmels

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(12509)Abgeben

      Waverly, June, Rose und Lena, vier junge Frauen in San Francisco. Durch und durch Amerikanerinnen, die in ihrem Leben mehr Cola als Kummer geschluckt haben - im Gegensatz zu ihren Müttern. Die sind 1949 unter dramatischen Umständen vor der Roten Armee in die Vereinigten Staaten geflüchtet und noch immer chinesisch bis in die Knochen. Einmal im Monat treffen sich die zerbrechlichen alten Damen zum Mah-Jongg-Spiel, etwas, wozu ihre Töchter weder Zeit noch Lust haben. Waverly, June, Rose und Lena düsen nämlich gerade so schön auf der gesellschaftlichen Überholspur dahin. Da ist kein Platz für chinesische Mütter mit chinesischen Ansichten: daß nur eine unterwürfige Tochter eine gute Tochter ist. Von wegen! Die vier wollen schräge Sprüche, schräge Bilder und schräge Wände entwerfen und ihr eigenes Leben als Werbetexterin, Malerin, Innenarchitektin und Steuerberaterin leben. Mit der Kraft und Farbigkeit von Feuerwerkskörpern schießt Amy Tan, die als Tochter chinesischer Einwanderer in Kalifornien geboren wurde, ihre eigensinnigen Figuren in die literarische Umlaufbahn und entfacht dabei ein schillerndes Spektakel aus Mütter-Töchter-Kämpfen, Kulturkollisionen und Generationskonflikten.

      Töchter des Himmels
    • Die Mondfrau

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Die chinesische Grossmutter erzählt ihren Enkeln die Geschichte von der Mondfrau, die einmal im Jahr erscheint, um den Menschen ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen.

      Die Mondfrau
    • Die Frau des Feuergottes

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(79012)Abgeben

      Fast vier Jahrzehnte lang hat Winnie Louie ihrer Tochter Pearl die Wahrheit über ihr Leben verschwiegen. Doch dann sieht sie sich eines Tages gezwungen, den Mantel des Schweigens zu lüften. Zaghaft beginnt sie Pearl zu erzählen - vom Zauber und Schrecken ihrer Jugend im vorrevolutionären China, von der grausamen Enttäuschung ihrer ersten Liebe, von den Wirren des Krieges und vom Küchen- und Feuergott und seiner Frau. Unmerklich beginnen ihre Worte eine Brücke über die Kluft zu schlagen, die sich über die Jahre zwischen ihr und Pearl gebildet hat. Und mit einemmal eröffnet sich eine neue Welt der Verbundenheit zwischen Mutter und Tochter.

      Die Frau des Feuergottes
    • Die hundert verborgenen Sinne

      • 445 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(40247)Abgeben

      Ein Roman über Hoffnung, Liebe und den Zauber des Fremden. Sie sind wie Tag und Nacht: Olivia, die Fotografin aus San Francisco, und ihre Halbschwester Kwan, mit ihren rätselhaften Geschichten aus ihrer chinesischen Heimat. Geschichten, die Olivia dreißig Jahre lang als Marotte abgetan hat. Erst als die beiden Schwestern zu einer Reise nach China aufbrechen, ahnt Olivia, dass Kwans Geschichten eine verborgene Botschaft enthalten - eine Botschaft, die Olivia nur entschlüsseln kann mit den hundert Sinnen ihrer Seele, die sie nun zu entdecken beginnt ?

      Die hundert verborgenen Sinne
    • Die Halbchinesin Ruth Young ist in Amerika aufgewachsen. Einzige Verbindung zu ihren chinesischen Wurzeln ist ihre Mutter LuLing, doch diese hat sich in die Welt der Vergangenheit zurückgezogen und sich ihrer Tochter darüber entfremdet. Eines Tages jedoch entdeckt Ruth Aufzeichnungen ihrer Mutter, die ihr eigenes Leben für immer verändern sollen. Ruth taucht ein in die Welt ihrer Vorfahren, und sie erfährt von dem tragischen Geheimnis, das wie ein erstickender Schatten über dem Leben ihrer Mutter lag.

      Das Tuschezeichen
    • Das fesselnde Selbstporträt einer einzigartigen Autorin: Von Gedanken zum Verhältnis von Glauben und Schicksal bis hin zu dem Interview, das gerade beginnen sollte, als die Anschläge vom 11. September 2001 Amerika erschütterten, umfasst dieser Band alles, was das Leben dieser außergewöhnlichen Schriftstellerin ausmacht. Und vereint dabei, was auch Amy Tans Romane auszeichnet: Humor, Lebensklugheit, Hoffnung und ein Hauch von Magie ....§

      Die andere Seite des Himmels
    • Von den luxuriösen Salons der Kurtisanen in Shanghai bis zu den nebelverhangenen Bergen eines einsamen chinesischen Dorfs. Shanghai, 1912: Stürmische Zeiten kündigen sich an. Der Sturz des chinesischen Kaisers versetzt die Stadt in Aufruhr. Auch die Amerikanerin Lucia Minturn blickt einem ungewissen Schicksal entgegen. Sie kam einst der Liebe wegen in dieses ferne Land und blieb schließlich für ihre Tochter Violet. Schweren Herzens entschließt sie sich, China zu verlassen. In den Wirren wird sie jedoch von ihrer Tochter getrennt, und während Lucia auf dem Schiff nach San Francisco um Violet bangt, wird die Vierzehnjährige in ein Kurtisanenhaus verschleppt. Verzweifelt wendet sich Violet dort an eine der Kurtisanen, die ihr bald zur engsten Vertrauten wird. Durch sie lernt sie, ihr Los anzunehmen. Und so setzt Violet ihre ersten Schritte auf einem langen und beschwerlichen Weg, der ihr alles abverlangt – und sie nach schweren Schicksalsschlägen doch zu großer Liebe führen wird.

      Das Kurtisanenhaus
    • Die amüsante Geschichte einer höchst ungewöhnlichen Frau - und einer spannenden Reise ins Herz von Burma! In San Francisco gibt es kaum jemanden, der nicht wüsste, wer sie ist - die exzentrische Chinesin Bibi Chen. Dank ihrer glamourösen Erscheinung und ihres mitreißenden Temperaments ist sie sehr beliebt, und ihr Geschäft für asiatische Kunstobjekte floriert. Die Bestürzung ist daher groß, als Bibi Chen eines Tages unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Niemand hat eine Erklärung für ihr unvermutetes Ableben, am wenigsten ihre zwölf Freunde, mit denen sie eine große Reise nach Burma unternehmen wollte. Doch so schnell lässt sich die lebenslustige Madame Chen nicht zur letzten Ruhe betten: Ihr ebenso reger wie rebellischer Geist beschließt, ihre Freunde zu begleiten! Alsbald wird Bibi aber Zeugin äußerst turbulenter Ereignisse, denn die geplante Bildungsreise in eine fremde Kultur gerät zu einer abenteuerlichen Odyssee, als die Gruppe eines Morgens spurlos im burmesischen Dschungel verschwindet …

      Der Geist der Madame Chen