Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sylvie Baussier

    9. Februar 1964
    Sylvie Baussier
    Die Griechen
    Die Römer
    Wissen mit Pfiff. Die Römer: Was Kinder erfahren und verstehen wollen
    111 Warum-Fragen für neugierige Kinder
    88 Wie-Fragen für neugierige Kinder
    Welt der Mythen
    • 2012

      Wie funktioniert unser Körper? Wie atmen Fische? Wie wird Schokolade hergestellt? Wie bewegen sich Autos vorwärts? Wie spinnt eine Spinne ihr Netz? Auf viele spannende Wie-Fragen bietet dieses Buch einfache und verständliche Antworten. Ob aus den Themenbereichen Unser Körper, Unsere fünf Sinne, In der Stadt, Auf dem Bauernhof, Im Weltall, Beim Einkaufen - so macht Schlauerwerden Spaß! Ein farbenfrohes Sachbilderbuch für neugierige Kinder und ihre Eltern

      88 Wie-Fragen für neugierige Kinder
    • 2012

      Warum schlafen wir? Warum duften Blumen? Warum haben Ameisen eine Königin? Warum verfärben sich im Herbst die Blätter an den Bäumen? Warum haben wir einen Vornamen und einen Nachnamen? Warum müssen wir arbeiten gehen, wenn wir erwachsen sind? Auf mehr als hundert kindliche Warum-Fragen bietet dieses Buch einfache und verständliche Antworten. Ob aus den Themenbereichen Natur, Umwelt, Tiere, Körper, Gesundheit, Familie oder Geschichte - am Ende bleibt keine Frage mehr offen. Ein farbenfrohes Bilder-Sachbuch für neugierige Kinder und ihre Eltern.

      111 Warum-Fragen für neugierige Kinder
    • 2001

      Bild-Text-Band über die Mythen der Ägypter, Mesopotamier, Griechen, Römer, Japaner, Afrikaner, Amerikaner und anderer Kulturkreise der Welt.

      Welt der Mythen
    • 2000

      Bebilderter Überblick über die Welt der Römer.

      Die Römer
    • 2000

      Die Kultur der alten Griechen hat bis in die heutige Zeit enorme Auswirkungen. Mit diesem Buch erklimmen Kinder ab dem Vorschulalter den Olymp, entdecken den Ursprung der Olympischen Spiele, erfahren alles über Alltag, Kultur und Kunst im antiken Griechenland. Übersichtlich und reich illustriert werden die einzelnen Bereiche vorgestellt, auf zwei Seiten finden sich zusätzlich Bilder zum Ausschneiden und Sammeln.

      Die Griechen