Alvin M. Josephy, Jr. Reihenfolge der Bücher
Dieser amerikanische Historiker spezialisierte sich auf die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner. Sein Interesse an diesem Thema begann während eines Auftrags für das Magazin Time. Seine Kriegserfahrungen, einschließlich seiner Tätigkeit als Kriegsberichterstatter während des Zweiten Weltkriegs, verliehen ihm eine einzigartige Perspektive, die seine schriftstellerische Arbeit beeinflusste. Seine Werke zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis und eine einfühlsame Auseinandersetzung mit dem Leben und der Kultur der amerikanischen Ureinwohner aus und bieten den Lesern einen fesselnden Einblick in deren Geschichte.






- 1995
- 1993
The patriot chiefs : a chronicle of American Indian resistance
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
"A valuable chronicle of the greatness and majesty of the Indian chiefs."--Christian Science MonitorTold through the life stories of nine Indian chiefs, this narrative depicts the American Indian effort to preserve a heritage and resist the changes brought by the white man. Hiawatha, King Philip, Pop�, Pontiac, Tecumseh, Osceola, Black Hawk, Crazy Horse, and Chief Joseph each represent different tribal backgrounds, different times and places, and different aspects of Indian leadership. Soldiers, philosophers, orators, and statesmen, these leaders were the patriots of their people. Their heroic and tragic stories comprise an integral part of American history."Josephy tells his nine lives with . . . a cold-blooded historian's perspective, sorrowing for both white man and red."--Time"More than a series of biographical sketches . . . Josephy places his Indian heroes in a broad historical setting and pictures them as fighters for freedom in the American tradition."--The New York Times Book Review
- 1992
Amerika 1492
- 594 Seiten
- 21 Lesestunden
Dieser große, mit zahlreichen Bildern und Karten versehene Band über die Indianervölker vor der Entdeckung durch Christoph Kolumbus breitet den ganzen kulturellen Reichtum, die hohe Zivilisation, den Glanz und die Schönheit, aber auch die Härte und Grausamkeit des indianischen Lebens vor dem Leser aus. Das Buch widerlegt die landläufige Vorstellung, daß die amerikanischen Kontinente vor der Entdeckung und Eroberung durch die Europäer ödes, wüstes Land waren, bedeckt von Savannen und Urwäldern, bewohnt von einigen wenigen Indianerstämmen mit primitiven Sitten und Gebräuchen. Alvin M. Josephy, der in den Vereinigten Staaten als einer der besten Kenner der Indianer-Geschichte gilt, hat die bekanntesten Historiker und Anthropologen Amerikas aufgefordert, über jeweils einen bedeutsamen Themenkomplex, entweder über ein bestimmtes Indianervolk oder einen kulturellen Aspekt, zu schreiben. Bei der Lektüre drängt sich der Eindruck auf, daß Amerika vor der Entdeckung bereits ein Kulturniveau besaß, daß sich mit dem Europas durchaus messen konnte.
- 1991
From the prehistoric peoples who inhabited the Americas at the end of the last Ice Age to the American Indian of the 20th century, this book encompasses the whole historical and cultural range of Indian life in Corth, Central, and South America. 32 pages of black-and-white photographs.
- 1991
This book is the first comprehensive history of the Civil War as it was fought from the western fringe of the Mississippi Valley to the Pacific Ocean, and it portrays in rich detail the battles, personalities, and issues involved.--[book cover]
- 1988
The American Heritage History of the West
- 430 Seiten
- 16 Lesestunden
In The History of the Great West, Lavender, a noted historian of the region and a dramatic storyteller, portrays the moments and movements that shaped the growing United States, from the founding of provisional governments to the laying of the railroads.