Der neue Thriller von Bestsellerautorin Koethi Zan – bedrückend, mitreißend, verstörend, brillant. Die Studentin Julie Brookman wird eines Nachts an einem Bahngleis überwältigt, betäubt, in einen Van gezerrt und verschleppt. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich auf einer abgelegenen Farm in Upstate New York. Ihr Entführer hält sie für »auserwählt«, und seine Frau Cora hasst sie vom ersten Moment an. Eingesperrt in eine Kammer ohne Tageslicht, fast ohne Nahrung und seelischen und körperlichen Qualen ausgesetzt, soll Julie gebrochen werden. Aber sie fügt sich nicht in ihr Schicksal, entwickelt einen ausgeprägten Überlebenswillen und ist irgendwann bereit, alles zu tun, um ihrem Gefängnis zu entkommen. Und Cora scheint ihr der Schlüssel zurück in ein freies Leben zu sein. Denn Cora weiß selbst, was es bedeutet, ein Opfer zu sein, und ihre Vergangenheit holt sie jetzt unaufhaltsam wieder ein.
Koethi Zan Reihenfolge der Bücher
Koethi Zan schreibt packende Kriminalromane, die sich oft mit den dunkleren Seiten der menschlichen Natur und der Gesellschaft auseinandersetzen. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch Intensität aus und die Fähigkeit, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die Geschichte zieht. Zan konzentriert sich auf die psychologische Tiefe ihrer Charaktere, erforscht deren Motivationen und Schwachstellen, um Erzählungen zu konstruieren, die sowohl spannend als auch zum Nachdenken anregend sind. Ihre Werke sind bekannt für originelle Handlungsstränge und unerwartete Wendungen, die den Leser bis zum Schluss fesseln.



- 2017
- 2013
Du denkst, du hast das Schlimmste überlebt. Doch das wahre Grauen beginnt jetzt – DANACH. Sarah Farber hat drei grausame Jahre in einem Kellerverlies überlebt. Zehn Jahre später kann sie die Dunkelheit, Kälte und Verzweiflung nicht vergessen. Sie weiß immer noch nicht, was mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Nun steht ihr Peiniger vor der Freilassung auf Bewährung, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann – doch dazu muss sie sich der schrecklichen Wahrheit stellen. Die Autorin schafft es meisterhaft, das Grauen als Kino im Kopf erfahrbar zu machen: Sarahs Martyrium wird zur eigenen Qual, die das Vorstellbare übersteigt. Leser werden in die dunkelsten Tiefen des Kellers gezogen. Das Buch fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und wird als beeindruckend und packend beschrieben. Es ist ein echter Page-Turner, der sofort den Atem raubt und die Leser dazu bringt, alle Verabredungen abzusagen und auf Schlaf zu verzichten. Die Suchtgefahr ist hoch – wer einmal anfängt, kann nicht aufhören. Die Autorin nähert sich dem ergreifenden Schicksal von Sarah mit respektvoller Distanz, ohne voyeuristischen Blick. Die psychologischen Feinheiten sind raffiniert und überzeugend dargelegt. Das Grauen wird fühlbar, und Leser leiden mit den gefangenen Frauen mit. So sollte ein spannender Psychothriller geschrieben sein!