Kräutermedizin ist die Verwendung von Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Kräuter können mit anderen pharmazeutischen Medikamenten in Wechselwirkung treten und sollten mit Vorsicht eingenommen werden. Es gibt eine bemerkenswerte Anzahl von wundheilenden Pflanzen, die in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet sind, darunter Achiella millefolium, Aloe vera, Althaea officinalis, Calendula officinalis, Matricaria chamomilla, Curcuma longa, Eukalyptus, Jojoba, Wegerich, Kiefer, grüner Tee, Granatapfel und Inula.
Devi Raman Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Kräuter zur Unterstützung des Gedächtnisses und der Gesundheit des Gehirns
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Heilpflanzen werden seit langem für ihre Fähigkeit geschätzt, das Gedächtnis und die Gesundheit des Gehirns zu unterstützen und eine Alternative zu Medikamenten zu bieten. Von den alten Zivilisationen bis zur modernen Wissenschaft sind zahlreiche Heilpflanzen für ihre neuroprotektiven und kognitiven Eigenschaften bekannt. Ginkgo biloba wird aus einem der ältesten lebenden Bäume gewonnen und bildet die Grundlage der traditionellen Medizin. Die in ihm enthaltenen Flavonoide und Terpene sind dafür bekannt, dass sie die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis verbessern, indem sie die Durchblutung des Gehirns fördern. Bacopa Monnieri ist ein bekanntes Kraut in der ayurvedischen Medizin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, das Gedächtnis und die Lernfähigkeit zu verbessern. Es wird angenommen, dass der Wirkstoff Bacosid die synaptische Kommunikation unterstützt und die Neuronen vor oxidativem Stress schützt. Rhodiola rosea, eine weitere in der skandinavischen und chinesischen Medizin hoch angesehene Pflanze, ist für ihre adaptogenen Eigenschaften bekannt. Es ist bekannt, dass Rhodiola rosea die allgemeine Gehirnfunktion unterstützt, indem es die Stressreaktion reguliert, geistige Müdigkeit verringert und die kognitive Funktion verbessert.
- 2024
In diesem Buch wird der derzeit populäre Begriff "Anti-Pollution Cosmetics" verwendet, um die Gültigkeit der Aussage zu begründen. Oft wird von Schutz vor Schadstoffen gesprochen, ohne die Umwelteinflüsse zu spezifizieren oder zu sagen, welche Art von "Entgiftungs"-Mechanismen ablaufen. Vielleicht unterscheiden sich die Präparate gar nicht so sehr von konventionellen kosmetischen Produkten und deren Behauptungen. Strengere Gesetze haben dazu geführt, dass die Umweltbelastungen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen sind. Gleichzeitig hat die individuelle Empfindlichkeit gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen zugenommen. Neben den Produkten zum Hautschutz hat sich heute auch "Detox"-Kosmetik etabliert. Ein Experte zum Thema informiert über die Mechanismen und Wirkungsweisen. Neben der Körperreinigung, der Beduftung und der dekorativen Pflege geht es bei kosmetischen Präparaten vor allem um den präventiven Hautschutz. Während der kosmetische Hautschutz in der Vergangenheit vor allem auf die Stärkung der Hautbarriere durch die Gabe von Fettstoffen ausgerichtet war, also einen eher passiven Ansatz verfolgte, kam erst spät der Aspekt des aktiven Hautschutzes hinzu.
- 2024
Kräuter werden seit Jahrhunderten als natürliche Heilmittel für verschiedene Gesundheits- und Schönheitsprobleme verwendet, auch für die Hautpflege. Sie sind vollgepackt mit nützlichen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien, Vitaminen und entzündungshemmenden Wirkstoffen und können zur allgemeinen Gesundheit und zum Aussehen der Haut beitragen. Im Gegensatz zu einigen synthetischen Produkten, die Nebenwirkungen haben können, bieten viele Kräuter einen sanften und ganzheitlichen Ansatz zur Pflege der Haut. Anfang der 1990er Jahre haben die Kosmetikhersteller den Begriff "Cosmeceuticals" eingeführt, um die rezeptfreien Hautpflegeprodukte zu beschreiben, die durch den Zusatz von pflanzlichen Wirkstoffen wie Alphahydroxysäure, Retinsäure, Ascorbinsäure und Coenzymen einen therapeutischen Nutzen versprechen. Diese Wirkstoffe dienen vielen Zwecken, nämlich der Erhöhung der Hautelastizität, der Verzögerung der Hautalterung durch Faltenreduzierung, dem Schutz vor UV-Strahlung durch antioxidative Eigenschaften und der Eindämmung des Kollagenabbaus Die Schönheit von Haut und Haar hängt von der Gesundheit, den Gewohnheiten, der täglichen Arbeit, den klimatischen Bedingungen und der Pflege ab.
- 2024
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die die Gelenke angreift und Schmerzen, Schwellungen und Steifheit verursacht. Während häufig konventionelle Medikamente verschrieben werden, suchen manche Menschen auch nach pflanzlichen Heilmitteln, die ihnen Linderung verschaffen können. Es ist wichtig zu beachten, dass pflanzliche Behandlungen mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollten. Mehrere pflanzliche Heilmittel werden heute zur Behandlung von Arthritis angepriesen, darunter Kurkuma, Ingwer, Boswellia serrata, Teufelskralle, Weidenrindenextrakt und Fieberkraut. Obwohl Kräuter bei der Behandlung von Symptomen der rheumatoiden Arthritis vielversprechend sind, ist weitere Forschung erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu belegen. Lassen Sie sich immer von einem Arzt beraten, um einen umfassenden und sicheren Ansatz zur Behandlung von rheumatoider Arthritis zu gewährleisten.
- 2024
Die Naturmedizin hat viele Vorteile, von der Pflege der Kopfhaut bis zur Stimulation der Haarfollikel. Zu den beliebten Kräutern, die das Haarwachstum fördern, gehören Rosmarin, Ginseng, Aloe vera und Bockshornklee. Jede Pflanze hat einzigartige Eigenschaften, die das Haar stärken, Haarbruch verhindern und gesundes Wachstum fördern. Natürlich sind viele Kräuter für ihre positive Wirkung auf das Haarwachstum bekannt. Kräuter wie Rosmarin, Minze, Ginseng, Aloe Vera und Bockshornklee sind für ihre Eigenschaften bekannt, die Haarfollikel zu stimulieren, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu fördern.Rosmarin : Es ist bekannt, dass er die Haarfollikel stimuliert und die Kopfhaut verbessert.Pfefferminz: Enthält Menthol, das die Blutzirkulation fördert und das Haarwachstum anregt.Lavendel: Kann das Haarwachstum fördern und eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut haben.Ginseng: Kann Haarausfall vorbeugen, indem er die Haarfollikel unterstützt.Aloe Vera: Beruhigt die Kopfhaut und unterstützt das Haarwachstum durch einen ausgeglichenen pH-Wert. Sie spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit und unterstützt das Haarwachstum.Sägepalme (Saw Palmetto): Sie kann das mit Haarausfall verbundene Hormon (DHT) blockieren.Dieses Kraut kann in vielen Formen verwendet werden, z. B. als Öl, Tee oder als Zusatz zu Haarmasken oder Shampoos.
- 2024
Lippenstift ist ein Kosmetikum, das zum Färben der Lippen verwendet wird. Er verbessert das Aussehen der Lippen. Lippenstift wird verwendet, um das Aussehen zu verbessern, attraktiv auszusehen und die Lippen vor vielen Arten von schädlichen UV-Strahlen usw. zu schützen. Pflanzlicher Lippenstift ist ein kosmetisches Produkt, das Pigmente, Öle, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Farben, Textur und Schutz für die Lippen enthält. Er ist zu einem fast universellen Bestandteil der Damenhandtaschen geworden. Feuchte Lippen, trockene Lippen, glänzende Lippen, glatte Lippen, all das sind einfache Fragen der kosmetischen Anwendung Pflanzliche Lippenstifte werden immer beliebter, weil Naturkosmetik sicher ist. Auf dem Markt sind Hunderte von Farbtönen erhältlich, um die Nachfrage der Frauen zu befriedigen, sowohl in flüssiger Form als auch zum Aufkleben der Lippen. Pflanzliche Lippenstifte haben nur minimale Nebenwirkungen. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe oder Nährstoffe, sind sicher in der Anwendung und halten die Lippen gesund. Lippenstift enthält synthetische Farbstoffe, die aus schädlichen Chemikalien bestehen und sehr schädlich für unsere Haut sind.
- 2024
In diesem Buch werden folgende Themen behandelt: - Allgemeine Laboranforderungen zur Einhaltung der Guten Laborpraxis (GLP), die Gestaltung eines idealen Etiketts, wichtige Definitionen in der Pharmazie im Zusammenhang mit der allgemeinen Pharmazie, Darreichungsformen usw., mit besonderem Schwerpunkt auf der Etikettierung und den verschiedenen Arten von Behältnissen für Darreichungsformen sowie deren Lagerbedingungen. Der experimentelle Teil umfasst die Theorie in Bezug auf bestimmte Darreichungsformen, gefolgt von ZIEL, ANFORDERUNGEN, ARBEITSFORMEL, GRUNDSATZ, VERFAHREN, KATEGORIE, ZUSATZEtiketten, DOSIERUNG, LAGERUNG, BERICHT.
- 2024
"Arthritis" bedeutet wörtlich übersetzt Gelenkentzündung. Gelenke sind Stellen, an denen zwei Knochen aneinanderstoßen, wie z. B. der Ellbogen oder das Knie. Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis mit unterschiedlichen Ursachen und Behandlungen. Bei einigen Arten können auch andere Organe wie die Augen, das Herz oder die Haut betroffen sein. Osteoarthritis ist eine degenerative Arthritis, die durch Abnutzung der Gelenke entsteht. Sie ist eine chronische Erkrankung und kann Schmerzen verursachen. Heute sind mehrere pflanzliche Präparate auf dem Markt, die die Schmerzen bei Arthritis lindern, darunter Kurkuma, Ingwer, Teufelskralle, Weidenrinde und Boswellia serrata.Ingwer und Weidenrindenextrakt können Schmerzen lindern, und interessanterweise enthalten diese Produkte Wirkstoffe, die den NSAIDs wie Ibuprofen und Naproxen ähneln. Kurkuma ist in letzter Zeit aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften für die Behandlung von Schmerzen bei Arthrose bekannt geworden. Die derzeitige Empfehlung lautet, Curcumin, die aktive Form von Kurkuma, in einer Menge von 500 mg bis 1000 mg täglich einzunehmen.
- 2023
Dieses Buch beschreibt die Bestimmung der Partikelgröße durch die mikroskopische Methode und die Siebmethode, die Bestimmung der kritischen Geschwindigkeiten von Kugelmühlen, die Auswirkung der Zeit auf die Kristallisationsrate, den Dampfdestillationsprozess, verschiedene Filtrationsprozesse wie die Auswirkung der Viskosität auf die Filtrationsrate, die Auswirkung der Oberfläche auf die Filtrationsrate, die Auswirkung der Konzentration auf die Filtrationsrate, die Auswirkung der Dicke auf die Filtrationsrate und verschiedene Mischprozesse.