Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Giulio Schiavoni

    Walter Benjamin
    Amerika
    Aforizmy a iné kruté rozkoše
    Günter Grass
    • Aforizmy a iné kruté rozkoše

      Aphorismen und andere grausame Wonnen

      3,9(179)Abgeben

      Franz Kafka, pražský nemecký židovský spisovateľ, ktorý v roku 1924 zomrel ako 41-ročný na tuberkulózu, ovplyvnil ako málokto iný vývin svetovej literatúry 20. storočia. Kafkove romány Proces, Zámok a Amerika, ale aj poviedky, aforizmy, úvahy, denníkové záznamy spred sto rokov fascinujú čitateľov na celom svete svojou "fantazijnou reálnosťou", s akou zobrazil tragickú neschopnosť človeka komunkovať, i jeho osudovú predurčenosť znásobenú byrokratickou odľudštenosťou mechanizmov moci. Vybral, zostavil a z nemčiny preložil Milan Richter.

      Aforizmy a iné kruté rozkoše
    • Amerika

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(23336)Abgeben

      Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der sechzehnjährige Karl Roßmann wird wegen eines undurchsichtigen erotischen Verhältnisses mit einem Dienstmädchen von seinen Eltern hart bestraft: Sie schicken ihn nach Amerika. Doch was als Strafe gedacht war, eröffnet dem Jungen ein neues Leben, fernab der konservativen Heimat. Mit großen Augen sucht er nach seinem Platz in dieser neuen Welt mit ihren Großstadtmetropolen, ihrem Optimismus und hemmungslosem Kapitalismus. Die Suche des jungen Karls wird jedoch bald zu einer Odyssee. Der reiche Onkel, der sich seiner zunächst annimmt, verstößt ihn bald wegen einer weiteren zwielichtigen Affäre. Karl wird Liftboy im \"Hotel Occidental\", dessen undurchschaubarer Verwaltungsapparat, von gesichtslosen, bürokratischen Kräften im Hintergrund regiert, zum Sinnbild anonymer Macht wird. Karl fühlt sich ohnmächtig angesichts dieser ganz und gar unbegreiflichen, sich stets entziehenden Organisation. Schließlich findet er Unterschlupf bei der Sängerin Brunelda , die ihn jedoch erneut in ein sexuelles Spiel der Abhängigkeiten verstrickt. Kafkas Romanfragment \"Amerika\" (1927) ist eine Rarität, die lange im Schatten der bekannteren Romane stand. Leichter, weniger düster, aber nicht minder meisterhaft formuliert bietet es ein fesselndes Lesevergnügen und einen Schlüssel zu den späteren Werken.

      Amerika