Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ronald M. Hahn

    20. Dezember 1948

    Ronald M. Hahn ist ein deutscher Science-Fiction-Autor, Übersetzer und Verfasser von Nachschlagewerken über spekulative Literatur und Film. Sein Werk befasst sich mit der menschlichen Verfassung durch die Brille futuristischer Szenarien. Hahn erforscht komplexe Themen, und sein Stil wird oft als aufschlussreich und zum Nachdenken anregend beschrieben. Seine Beiträge zum Genre umfassen sowohl Originalwerke als auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Science-Fiction in der deutschsprachigen Welt.

    Ronald M. Hahn
    Ein Dutzend H-Bomben Stories
    Auf der Erde gestrandet. SF-Roman
    Die Roosevelt-Depeschen
    Jagd auf killer.exe
    Lexikon des Fantasy-Films
    Roter Blitz. Roman
    • 2023

      Galaxis Science Fiction, Band 50: Im Reich der 12 Monde

      Geschichten aus der Welt von Morgen - wie man sie sich gestern vorgestellt hat.

      David Brodie... Haydee Gardner... Chris Castro... Marvin Thorvald... Sie halten sich für normale Amerikaner. Doch dies ändert sich, als Agenten einer außerirdischen Macht sie in einem interstellaren Raumschiff ins Kaiserreich der 12 Monde entführen. Die Entführer sind rabiate Vasallen eines ebenso rabiaten Herrschers, dem nicht daran gelegen ist, die Brut des Mannes am Leben zu erhalten, den er einst beiseitegeschafft hat. Als die Entführten erfahren, wer sie sind und dass sie in eine Zukunft rasen, in der ein Thronräuber ihren Erzeuger gestürzt hat, wehren sie sich – und setzen eine Reihe komischer Katastrophen in Gang, die das Reich der 12 Monde in den Grundfesten erschüttert. Eine Bande gut gelaunter terranischer Haudegen sowie einige snöriphytische Sternenvölker, denen man nur ungern am Tresen begegnen möchte, tragen außerdem dazu bei, ein kosmisches Intrigenspiel in Szene zu setzen, dass auf diversen exotischen Planeten spielt und in dem der Kaiser bald zum Bettelmann wird, während jeder gegen jeden kämpft und sich alle bemühen, einander den Hals umzudrehen. Ob das Gute siegen wird? IM REICH DER 12 MONDE - eine todernste Spass-Opera, wie man sie nur von Ronald M. Hahn und seinem Enkel C. R. Brandy erwarten kann.

      Galaxis Science Fiction, Band 50: Im Reich der 12 Monde
    • 2021

      In "Harry Flynn - Spiel im Dunkel" von Ronald M. Hahn kämpft Privatdetektiv Harry Flynn im Chicago von 1917 gegen Prohibition, organisiertes Verbrechen und korrupte Politiker. Der Band enthält die Romane "Der Mann ohne Vergangenheit", "Lumpen sterben einsam", "Das Grab wartet schon" und "Ein Toter zu viel".

      HARRY FLYNN - SPIEL IM DUNKEL. Vier Kriminal-Romane in einem Band!
    • 2020

      Der jugendliche Held Ralph wird unfreiwillig in eine virtuelle Realität versetzt, die aus Träumen und Fiktionen besteht. In satirisch-humoristischer Form schildert der Roman seine Abenteuer, darunter die Rettung einer Prinzessin in der fantastischen Welt Gnomistan und Begegnungen mit vertrauten Charakteren aus Literatur und Film.

      WILLKOMMEN IN GNOMISTAN - COMPUTER-KID IM MÄRCHENLAND. Ein komischer Fantasy-Roman
    • 2020

      Roger O’Donnell, ein mittelloser Trickbetrüger, schlüpft nach dem Mord an einem Freund in dessen Rolle. Um nicht aufzufliegen, muss er die europäische Gräfin Lola Montez begleiten. Doch als die Gräfin entführt wird, bleibt nur er, um sie zu retten. HARDCORE-WESTERN, BAND 2 bietet spannende und humorvolle Geschichten.

      HARDCORE-WESTERN, BAND 2 - FÜNF ROMANE IN EINEM BAND
    • 2019

      Im April 1923 erhält H.P. Lovecraft einen Hilferuf seines Freundes Roderick Ashton, der ein uraltes schottisches Kastell geerbt hat. Dort findet Ashton ein angekettetes Skelett und wird von Alpträumen geplagt. Seine Entdeckungen führen zu einem schrecklichen Verdacht über die dunkle Vergangenheit seiner Familie.

      H. P. LOVECRAFT IM ALPTRAUMLAND. Ein Horror-Roman
    • 2019

      »Was wird nun aus dem Fort?«, fragte Doc Bayard. »Die Army hat’s verkauft.« Van Husen stieß einen Seuf-zer aus. »An die personifizierte Sünde.« »Ach, wirklich?« Bayard zupfte sich interessiert an der Nase. »Darf ich fragen, was Sie damit meinen?« »Das sage ich lieber nicht«, erwiderte der Lieutenant errö-tend. »Außerdem sind es ja nur Gerüchte.« »Sie scheinen Ihnen trotzdem nicht zu behagen.« Van Husen seufzte noch einmal. »Nun ja, nach allem, was man so hört, macht der neue Verwendungszweck von Fort Doyle unseren ruhmreichen Streitkräften wenig Ehre.« Van Husen errötete und sagte hinter vorgehalte-ner Hand: »Ich hab es zwar nur aus dritter Hand, aber wenn es stimmt… wird hier ein Sündenbabel entstehen. Mit roten Laternen.« Er hüstelte. »Wenn Sie verstehen, was ich meine.« »Gütiger Gott«, sagte Bayard mit gespielter Empörung. »Meinen Sie etwa ein Bordell?« Als dem Lebenskünstler Doc Bayard während einer Fahrt durch den Westen bewusst wird, dass man mit 44 Jahren nicht mehr unsterblich ist, will er im nächsten Nest aussteigen und ein neues Leben anzufangen. Das Nest heißt Chickenville – doch was ihn dort erwartet, hat er sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt... HARDCORE-WESTERN, BAND 1 von Ronald M. Hahn enthält die ebenso spannend-mitreißenden wie humorvollen Adult-Western-Romane DAS FORT DER SCHARFEN WEIBER, DIE HERRIN DER GEISTERSTADT, PEITSCHEN-LILLY, HEISSE LADIES, DRECKIGES GOLD und DER BISS DER VIPER.

      HARDCORE-WESTERN, BAND 1 - FÜNF ROMANE IN EINEM BAND
    • 2018

      DER ROTE hieß eine von Jack Londons utopisch-abenteuerlichen Erzählungen. Der London-Experte Ronald M. Hahn hat ihre Handlung aufgegriffen und zu Ende gesponnen: Mitte der dreißiger Jahre. Auf einer Südseeinsel soll ein fast allmächtiges außerirdisches Wesen existieren, genannt der Rote Gott. Internationale Mächte versuchen, sich in den Besitz des Wunders zu bringen. Entdeckt wird der Rote Gott zuerst von dem gescheiterten Drehbuchautor und Alkoholiker Bassett... Mit DIE INSEL DES ROTEN GOTTES schuf Ronald M. Hahn ein Meisterwerk der (Science-Fiction-)Abenteuer-Literatur: spannend und mitreißend erzählt, stets kenntnisreich und versehen mit ungezählten Querverweisen – ein Muss für Leser des großen Jack London! Ulrike Gottwald, SCIENCE FICTION TIMES: »Ronald M. Hahn präsentiert uns hier ein absolut professionell erzähltes Abenteuer mit SF-Einschlag, etwas Erotik, viel Spionage, reichlich Action und überzeugende exotischer Kulisse...«

      Die Insel des roten Gottes
    • 2017

      Die wilden Sechziger

      Als der Beat ins Tal kam

      Kaum ein Jahrzehnt war von stärkeren gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt wie die 1960er Jahre – mit unzähligen Impulsen vor allem in der Musik. In der gesamten Bundesrepublik gründeten sich Bands, die den Teens das gaben, was Rundfunk und Fernsehen ihnen noch nicht geben wollten: Animalischen Rock ‘n‘ Roll!

      Die wilden Sechziger
    • 2016

      „Dat machen wir so! Dat haben wir immoh so gemacht!“ „Mach die verdammte Negomusik aus!“ „Mit dem kurzen Rock gehsse mir nich vor de Tür!“ „Du ziehss keine Texas-Hose an!“ „Laß dir ma’ die Haare schneiden!“ Dies sind nur einige der Sätze, die Jugendliche in den 1960er Jahren ständig hörten – als sie mit längeren Haaren, Jeans und Musik der Beatles und Rolling Stones gegen das Establishment der Nachkriegszeit protestierten und den Aufbruch in eine neue Ära feierten. Die Unterbarmer Blagen haben diese bewegte Zeit in Wuppertal erlebt und lassen sie mit ihren persönlichen Geschichten aus der damaligen Jugend- und Musikszene wieder lebendig werden.

      Lass dir ma' die Haare schneiden
    • 2013