Der Mord an der schönen Giovanna, einer jungen Frau aus wohlhabenden Kreisen, löst Entsetzen aus: Entblößt liegt sie auf ihrem Bett, eine schwarze Rose zwischen den Beinen. Kurz darauf wird in einer Kapelle die geschändete Leiche einer älteren Frau aufgefunden. Commissario Ferrara fühlt sich an die Gräueltaten des Monsters von Florenz erinnert. Will hier ein Serienkiller die Vergangenheit wieder aufleben lassen? Als weiteres Unheil geschieht und der Mörder den Ermittlungen stets einen Schritt voraus zu sein scheint, geht Ferrara ein lebensgefährliches Risiko ein ...
Michele Giuttari Reihenfolge der Bücher
Michele Giuttari verfasst Erzählungen, die von seiner umfangreichen Karriere im Strafverfolgungsbereich geprägt sind und eine authentische Atmosphäre schaffen. Seine Schriften tauchen tief in die dunkleren Aspekte von Verbrechen und menschlicher Psychologie ein und bieten den Lesern eine fesselnde und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit und ihren Verstrickungen. Giuttaris Prosa ist sowohl direkt als auch eindringlich und nutzt seine einzigartige Perspektive, um spannende, realistische Szenarien zu entwickeln. Er bringt ein unvergleichliches Verständnis für das kriminelle Denken und die Komplexität von Ermittlungen in seine überzeugenden Geschichten ein.






- 2013
- 2010
Ein Blutbad in Manhattan: Unter den Toten ist auch Rocco Fedeli, ein italienischer Emigrant, der offenbar ein ganz normales Leben in New York geführt hatte. Doch der Schein trügt, denn Fedeli war maßgeblich in internationale Drogengeschäfte verwickelt - und gehörte zur 'Ndrangheta, einer der mächtigsten Mafiaorganisationen Italiens. Commissario Ferrara weiß genau, wo er nach weiteren Spuren suchen muss: im Süden Italiens. Denn dort, im Herzen Kalabriens, brodelt es gewaltig. Und das nicht nur, weil Fedeli anscheinend eins der Grundgesetze der »Familie« gebrochen hatte ...
- 2008
Commissario Ferrara überlebt eine Bombenexplosion und ermittelt im Nachgang. Er entdeckt, dass in Polizeikreisen versucht wird, die Drahtzieher des Attentats zu schützen, während ein geheim operierender Geschäftsmann namens Basilisk im Hintergrund agiert.
- 2007
Bei einer Bombenexplosion in Florenz entkommt Commissario Ferrara mit knapper Not dem Tod. Alles deutet auf einen Terroranschlag hin - bis er auf die Spur eines mysteriösen Geschäftsmanns stößt, dessen Machenschaften im Drogenhandel weitreichende Kreise ziehen. Niemand hat den Mann je zu Gesicht bekommen. Und doch glaubt Ferrara ihn zu kennen.
- 2007
In Florenz gab es eine Reihe von Morden, die einem Serienmörder angelastet wurden. Als Commissarion Giuttari die Leitung der Mordkommission übernimmt, stösst er bald auf die Spur anonymer Auftraggeber. Einflussreiche Persönlichkeiten scheinen grosses Interesse daran zu haben, dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt.
- 2006
Als man Commissario Ferrara vom Morddezernat Florenz mit fadenscheinigen Begründungen seinen aktuellen Fall entzieht, beschließt er, auf eigene Faust zu ermitteln, und lässt sich beurlauben. Anscheinend hatte Ferrara in ein Wespennest gestochen, als er nach Motiven für den mysteriösen Tod einer jungen Drogensüchtigen suchte. Dass sein Gefühl ihn nicht getäuscht hat, wird ihm schmerzvoll bewusst, als er den skrupellosen Machenschaften der „Loge der Unschuldigen“ auf die Spur kommt ...
- 2006
Eine Serie grausamer Morde, bei denen der Täter stets seine ganz persönliche Handschrift hinterlässt, sorgt für Aufruhr in Florenz und Umgebung. Commissario Ferrara vom Morddezernat Florenz erkennt schon bald, dass er es hier mit einem kaltblütigen Rachefeldzug zu tun hat. Und auch er selbst befindet sich in tödlicher Gefahr, wie einer mysteriösen Botschaft zu entnehmen ist, die der Mörder an ihn adressiert hat. Als Ferrara schließlich ahnt, wer sein Gegner ist, scheinen sich mit einem Mal alle Spuren zu verlieren -
