Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Justus Fr. K. Hecker

    Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters
    Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters
    • Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters

      Historisch-pathologische Untersuchungen

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Arzt und Medizinhistoriker August Hirsch stellt im vorliegenden Band die Untersuchungen Justus Friedrich Karl Heckers, des Begründers der Seuchengeschichte, über die großen Seuchen des Mittelalters zusammen. Betrachtet werden verschiedene Pestepidemien, der Veitstanz bzw. die Tanzwut sowie der Englische Schweiß und andere Schweißkrankheiten. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.

      Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865 und ermöglicht es den Lesern, in die Sprache und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Die Authentizität des Textes wird bewahrt, wodurch ein einzigartiger Einblick in die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche gegeben wird. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das Werk im Originalton erleben möchten.

      Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters