Hans J. Mayland Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2018
Flüchtige Momente, in denen sich Wellen zu kunstvollen Gebilden aus dem Meer erheben, um gleich darauf wieder zu zerstieben, im Bild festzuhalten, ist die Passion des Wellenreiters Ray Collins. Seine Kunst, genau in dem kurzen Augenblick auf den Auslöser zu drücken, in dem sich Licht und Meereswellen zu atemberaubenden Kunstwerken verbinden, hat ihm bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen eingebracht.
- 2003
Wie kann der Traum von der eigenen Unterwasserwelt Wirklichkeit werden? Dieses Handbuch von zwei erfahrenen Praktikern will die Neugier des Einsteigers wecken, ihm praktische Anleitungen an die Hand geben und dem erfahrenen Aquarianer die faszinierende Vielfalt tropischer Zierfische vor Augen führen. Im ersten Teil des Buches wird das Verständnis für die biologischen Zusammenhänge und für die Lebensweise der Fische in ihren Heimatgewässern vermittelt, Einrichtung, Bepflanzung und der Betrieb eines Aquariums sowie die notwendigen technischen Hilfsmittel werden ausführlich erläutert. Der umfassende zweite Teil des Buches ist der Vorstellung der für die Aquaristik interessanten Fischarten gewidmet. Er zeigt mehr als 400 Aquarienfische, ihre Lebens- und Hälterungsbedingungen mit ausführlichen Beschreibungen und eindrucksvollen Fotos.
- 2002
Die „Könige Amazoniens“ gelten als die Anspruchsvollsten unter den Zierfischen. Alles Wissenswerte über Herkunft, Fang, Einfuhr, Ankauf, allgemeine Haltung (einschließlich Wasserqualität), spezielle Ernährung, Zucht und auch über mögliche Erkrankungen (Diagnose und Therapie) findet der interessierte Aquarianer in diesem Buch. Der Autor hat sich seit mehr als 30 Jahren mit Diskusfischen beschäftigt. In zahlreichen Reisen ins zentrale Amazonien hat er einzigartige Fachkenntnis erlangt und diese fundiert und gut verständlich aufbereitet. Eine informative und unterhaltsame Lektüre für alle Diskusfreunde mit vielen brillanten Fotos.
- 2001
Ein Aquarium ist nicht nur eine wunderschöne Dekoration, sondern ein Biotop in der Wohnung, das uns lehrt Naturzusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Schritt für Schritt erfährt der aquaristische Anfänger in diesem Ratgeber das notwendige Basiswissen über Anschaffung, Einrichtung und Pflege eines Aquariums. Dazu gehören neben Hinweisen zur Technik, Grundlagen der Wasserchemie, Einrichtungsvorschlägen, Checklisten bei Krankheiten oder zur Urlaubsvorbereitung vor allem zwei Kapitel mit empfehlenswerten und unproblematischen Pflanzen und Fischen in Wort und Bild. Der bereits erfahreneren Aquarianer erhält ein Nachschlagewerk, das helfen wird, aquaristische Klippen zu überwinden, damit sich seine Fische rundrum wohl fühlen.
- 2000
Der Autor, der Australien und Neuguinea mehrmals intensiv bereist hat, entführt uns in das Reich der Regenbogenfische und beschreibt anhand eindrucksvoller Fotos die Herkunft, Pflege und Zucht dieser farbenprächtigen Fische.
- 2000
Diskus
- 121 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2000



