Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Noriah Ismail

    BEGRIFFE UND EINSICHTEN
    VORSTELLUNGEN UND EINSICHTEN Vol. 3
    AUTONOMES LERNEN: Der Weg zur Selbstentdeckung
    • Die malaysische Bildungspolitik fördert die Einführung eines eklektischen Lehrplans, um die Schüler von der Schule bis zum Hochschulabschluss auf den Eintritt in die Arbeitswelt vorzubereiten. Service-Learning ist in vielen Industrieländern ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Es handelt sich dabei um einen Lehr- und Lernansatz, der den Lehrplan mit bestimmten Problemen und Bedürfnissen der Gemeinschaft verbindet. Service-Learning bindet Schüler in Projekte ein, die der Gemeinschaft dienen und ihre sozialen und akademischen Fähigkeiten fördern. Durch die Teilnahme an lehrplangesteuerten gemeinnützigen Projekten lernen die Schüler neue Lernkonzepte kennen und entwickeln neben besseren schulischen Leistungen auch ein stärkeres soziales Verantwortungsgefühl und staatsbürgerliches Bewusstsein.

      AUTONOMES LERNEN: Der Weg zur Selbstentdeckung
    • VORSTELLUNGEN UND EINSICHTEN Vol. 3

      SEIZE THE DAY

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Malaysia ist ein multiethnisches Land, in dem mehrere Religionen und Kulturen vertreten sind und in dem die verschiedenen Rassen bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben landesweit zusammenarbeiten. In der heutigen Zeit ist der grundlegende Test für die nächste Generation die Erweiterung der Qualität der Bildung, um höhere Denkkompetenzen bei jungen Denkern zu entwickeln, die sich mehr auf schülerzentrierte Problemlösungen, projektbasierte Aufgaben und forschungsbasiertes Lehren und Lernen konzentrieren. Die Transformation des Virtuellen Lernens schleicht sich unweigerlich als Anbruch einer neuen digitalen Ära für Malaysier ein, um den Tag zu ergreifen. Dieses Buch bietet authentische, vielfältige Formen der Bildungsforschung mit noch nie dagewesenen und unvermeidlichen kulturübergreifenden Erfahrungen.

      VORSTELLUNGEN UND EINSICHTEN Vol. 3
    • BEGRIFFE UND EINSICHTEN

      Band 4 DIE VERGELTUNG

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Service-Learning ist in vielen entwickelten Ländern ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Es handelt sich um einen Lehr- und Lernansatz, der den Lehrplan mit bestimmten Problemen und Bedürfnissen der Gemeinschaft verbindet. Service-Learning bindet Schüler in Projekte ein, die der Gemeinschaft dienen und ihre sozialen und akademischen Fähigkeiten fördern. Durch die Teilnahme an lehrplangesteuerten gemeinnützigen Projekten lernen die Schüler neue Lernkonzepte kennen und entwickeln neben besseren schulischen Leistungen auch ein stärkeres soziales Verantwortungsgefühl und staatsbürgerliches Bewusstsein. Die malaysische Bildungspolitik fördert die Einführung eines eklektischen Lehrplans, der die Schüler von der Schule bis zum Hochschulabschluss auf den Eintritt in die Arbeitswelt vorbereitet.

      BEGRIFFE UND EINSICHTEN