Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan Cooper

    23. Mai 1935

    Susan Cooper ist eine Autorin, deren Werke sich oft mit der Heldenreise und dem Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit beschäftigen und britische Folklore und Mythologie in fesselnde Erzählungen einweben. Ihre meisterhafte Erzählweise für junge Leser zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sie in Welten voller Magie und Abenteuer eintauchen zu lassen, wobei ihr Stil durch reichhaltige Beschreibungen und ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche gekennzeichnet ist. Cooper hat einen unauslöschlichen Eindruck im Fantasy-Genre hinterlassen und präsentiert Themen wie Mut, Opferbereitschaft und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Ihre Geschichten finden bei Lesern aller Generationen Anklang und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

    Susan Cooper
    Der Boggart im Loch Ness
    Bevor die Flut kommt
    Am Ende das Meer.
    Der graue König
    Mächte des Lichts
    Die Wintersonnenwende-Saga. Lichtjäger
    • 2024

      Eine »schlichte Aufzeichnung jener kleinen Ereignisse, aus denen im Landleben der Lauf der Jahreszeiten besteht« nannte Susan Fenimore Cooper ihre 1850 erstmals erschienenen Stunden auf dem Lande , »eine Menge unbedeutender Beobachtungen über ländliche Themen, an die man sich später am Kamin freudig erinnert«. Doch so bescheiden sie ihr Werk zunächst auch auswies, so entschieden war das Anliegen, das Cooper darin vertrat: Mit Sorgfalt im Detail und dem geschulten Blick einer stets die Schönheit inmitten unvermeidlichen Verfalls suchenden Malerin bezeugt sie, leichtfüßig von poetischer Prosa über essayistische Einschübe hin zu dokumentarischen Passagen gleitend, den Wandel nicht nur der Natur, sondern mit Besorgnis insbesondere jenen, den das anbrechende Industriezeitalter damals bereits zu entfesseln begann. Diesen im scharfen Gegensatz zur Dauerhaftigkeit von Naturprozessen stehenden Entwicklungen setzt die Pionierin des amerikanischen Nature Writings ihren auch heute nicht minder gültigen Entwurf einer Gesellschaft entgegen, die sich durch Kenntnis der Natur und ihrer Formen dem Land in Demut und Dankbarkeit nähert und so zu Einklang zwischen Mensch, Natur und Tier führt.

      Stunden auf dem Lande
    • 2011

      Zwei Kinder, zwei Jahrhunderte, zwei Schicksale - ein Schiff ... Ein neuer, mitreißender Roman der internationalen Bestsellerautorin Susan Cooper. Spannende Mischung aus historischem Roman und fantastischen Elementen.»Eine Autorin, deren Einfluss auf die Jugendliteratur dank ihrer Integrität und ihres großen Könnens noch lange Zeit spürbar sein wird.« Philip Pullman»Eine fantastische Autorin, die unglaublich spannende Bücher schreibt.« Jacqueline Wilson»Für den jungen Leser - für den, der etwas Anspruchsvolles und Tiefgründigeres verlangt - war Susan Cooper schon immer eine hoch geschätzte Autorin.« Anne FineEngland, 1803: Der 11-jährige Sam wird zum Frondienst auf dem Kriegsschiff HMS Victory gezwungen. Er lernt die Grausamkeiten der englischen Marine kennen, erfährt aber auch echte Freundschaft. Und dann muss Sam sich beweisen. Er durchlebt die Schlacht von Trafalgar, in der Admiral Nelson gegen Napoleon kämpft. USA, 2006: Molly zieht mit ihrer Mutter von London in die USA um. In einer kleinen Buchhandlung entdeckt sie ein altes Buch über Admiral Nelson. Zuhause findet unter dem Einband ein kleines Stück Stoff- ein Stückchen der Flagge, unter dem die Mannschaft von Admiral Nelson bei Trafalgar gekämpft hat. In einer abenteuerlichen und packenden Zeitreise werden Sams und Mollys Schicksale untrennbar miteinander verbunden ...

      Victory. Die Geschichte von Molly und Sam
    • 2010

      King of Shadows

      Schulausgabe für das Niveau B1, ab dem 5. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen

      3,2(10)Abgeben
      King of Shadows
    • 2008

      Wintersonnenwende - alle Bände des legendären Fantasy-Klassikers als Gesamtausgabe Ein Klassiker, der nichts von seiner Faszination verloren hat und nach wie vor begeistert Spannende Fantasy für alle Leser von Tolkien und C. S. Lewis

      Die Wintersonnenwende-Saga. Lichtjäger
    • 2008

      Preisgekrönte Autoren aus aller Welt bescheren albtraumhafte Gruselstunden. Spannendes von Susan Cooper, Klaus Kordon, Uri Orlev, Paul Biegel, Bjarne Reuter u. a.

      Schrecklich schaurig!
    • 2002

      Elf Gruselstorys von preisgekrönten Autoren aus der ganzen Welt, darunter Susan Cooper, Klaus Kordon, Paul Biegel, Margaret Mahy, Kit Pearson und Uri Orlev. $11$ Eine Grusel-Sammlung der Spitzenklasse!

      Gruselstorys
    • 2002

      Pucks Traum

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(57)Abgeben

      Nathan Field, der mit der Company of Boys nach London gereist ist, kommt mit hohem Fieber ins Kankenhaus und wacht am nächsten Morgen gesund wieder auf, allerdings um 400 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt als Dichter Shakespeare. Ab 10.

      Pucks Traum
    • 1998

      Der Boggart im Loch Ness

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,9(22)Abgeben

      Der Boggart, der uralte unsichtbare Geist, begleitet seine Freunde Jess und Emily zum Loch Ness. Dort trifft er seinen Cousin Nessie in großen Schwierigkeiten an: Forscher machen Jagd auf ihn.

      Der Boggart im Loch Ness
    • 1996

      Ein uralter schottischer Geist im kanadischen Toronto - das muss ja schief gehen. Aber Computerfreak Jess findet einen Weg, den Boggart nach Hause zu bringen, allerdings einen ungewöhnlichen.

      Boggarts Geistertanz
    • 1993

      Mächte des Lichts

      • 399 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(30400)Abgeben

      In Cornwall kämpfen die Geschwister Jane, Barney und Simon gemeinsam mit Will und Bran gegen die Dunkelheit, die die Mächte des Lichts besiegen will. Auf der Suche nach dem Kristallschwert des Lichts, der mächtigsten Waffe, bereiten sie sich am Baum der Sommersonnenwende auf die entscheidende Schlacht vor.

      Mächte des Lichts