Dido, sechs Jahre alt, zieht mit ihrer verrückten Mutter Edie von London in eine Kleinstadt. Dort entdeckt sie im Nachbargarten die perfekte Familie, die Trevelyans, und sehnt sich nach ihrem Leben. Didos Schicksal wird mit ihnen verknüpft, doch ist jede Familie wirklich perfekt?
Joanna Nadin Reihenfolge der Bücher
Joanna Nadin kreiert fesselnde Erzählungen für junge Leser, die stark von ihren eigenen Kindheitserfahrungen geprägt sind und ihren Werken eine authentische und oft humorvolle Stimme verleihen. Ihre Schriften erforschen die universellen Themen des Erwachsenwerdens und der Selbstfindung und bieten den Lesern eine Flucht in Welten, in denen sie Identitäten frei erkunden können. Nadins Erzählweise verbindet gekonnt komödiantische Erzählungen mit aufschlussreichen Beobachtungen über das Aufwachsen.







- 2022
- 2022
Total verboten! Unsere Klasse und das Haustier-Chaos
Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren
Total verboten! - Das ist Lesefutter mit Lachgarantie für Jungs und Mädchen ab der zweiten Klasse. Dank kurzer Episoden, großer Schrift und vieler Illustrationen im Comic-Stil eignen sich die Bücher perfekt für Lesemuffel. An Lukas Schule ist alles, was Spaß macht, TOTAL VERBOTEN. Aber zum Glück haben er und sein bester Freund Manjit immer einen BOMBENSICHEREN Plan gegen die Langeweile. Und wenn sie dabei gegen ein paar Schulregeln verstoßen müssen, wird es gleich umso lustiger … Haustiere im Unterricht? TOTAL VERBOTEN! Aber Luka ist sich sicher, dass solche Regeln nicht für Nutztiere gelten. Zum Glück ist Manjits Hündin Killer zur Hälfte ein Polizeihund (Nutztier!). Und so schmieden die beiden Freunde den bombensicheren Plan, mit Killer eine Nummer einzuüben, um damit den Vorführwettbewerb an der Schule zu gewinnen. Aber vorher müssen sie der Hündin noch beibringen, dass sie nicht ständig alles auffressen darf. Schon gar nicht die Schuhe des Klassenlehrers. Die „Total verboten!“-Bände sind unabhängig voneinander lesbar. In der Reihe „Total verboten!“ sind im Arena Verlag erschienen: Total verboten! Unsere Klasse und das Keks-Fiasko Total verboten! Unsere Klasse und das Haustier Chaos
- 2022
Total verboten! Unsere Klasse und das Keks-Fiasko
Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren
Viele Illustrationen im Comic-Stil und eine witzige Schulgeschichte pro Band: Total verboten! ist perfektes Lesefutter für Jungs und Mädchen ab der zweiten Klasse. Kurze Episoden und große Schrift lassen die Seiten auch für Lesemuffel nur so vorbeifliegen. An Lukas Schule ist alles, was Spaß macht, TOTAL VERBOTEN. Aber zum Glück haben er und sein bester Freund Manjit immer einen BOMBENSICHEREN Plan gegen die Langeweile. Und wenn sie dabei gegen ein paar Schulregeln verstoßen müssen, wird es gleich umso lustiger … Süßigkeiten auf dem Pausenhof? TOTAL VERBOTEN! Klar, dass alle Kinder der Klasse 4B wild auf Kekse sind. Das bringt Luka und Manjit auf einen bombensicheren Plan, um ihr Taschengeld aufzubessern: ein Geheimrezept für die weltbesten Kekse erfinden und die Kekskönige der Schule werden. Vorher müssen sie aber erst herausfinden, wie viele Kekse man essen kann, bevor einem so richtig schlecht wird … Die „Total verboten!“-Bände sind unabhängig voneinander lesbar. In der Reihe „Total verboten!“ sind im Arena Verlag erschienen: Total verboten! Unsere Klasse und das Keks-Fiasko Total verboten! Unsere Klasse und das Haustier Chaos
- 2014
… wenn Penny in der Nähe ist. Dabei wollte sie doch diesmal wirklich ihr Bestes geben, um Pfadfinderin und leuchtendes Vorbild zu werden. Doch dann spielen bei ihrer Schwester Daisy die Hormone verrückt und sie wird noch unausstehlicher als sonst, weil ihr neuer Schwarm durch Pennys brillantes Experiment ganz grün im Gesicht wird und ihr neues Schwanenkostüm blau. Es sieht allerdings so aus, als könnte die Neue in der Klasse Pennys geniale Einfälle tatsächlich noch übertreffen. Und diesmal ist Penny wirklich mal an gar nichts schuld!
- 2014
Spektakulär hätte der Zaubertrick werden sollen, mit dem Penny ihre Freundin Bridget Grimes entzwei sägen wollte, doch der Trick misslingt, und die Feuerwehr muss anrücken. Danach geht es beim Schulausflug ins Ägyptische Museum völlig drunter und drüber – was natürlich nicht Pennys Schuld ist, sondern nur am Fluch der Mumie liegt. Schließlich versuchen Penny und ihr bester Freund Cosmo, einen Geburtstagskuchen zu backen, der neben viel Liebe unter anderem geriebenen Käse und ein dreibeiniges Plastikpferd enthält. Drei turbulente Geschichten komplett mit Pennys Survival-Tipps für Chaosmagneten bringen garantiert jeden zum Lachen.
- 2014
Penny, die Königin der Katastrophen Sie heißt natürlich nicht wirklich Penny Schrecklich. »Schrecklich« hat ihr Vater erfunden. Er fi ndet das witzig. Und es stimmt eigentlich auch gar nicht, dass sie schrecklich ist. Das Unglück mit Rooney, der Klassenratte, wäre gar nicht so ein Unglück geworden, wenn Cosmo und sein unglaubliches Labyrinth nicht gewesen wären. Es war auch überhaupt nicht ihr Fehler, dass die geniale Einbrecherfalle ausgerechnet bei Großmama zugeschnappt ist. Und außerdem hat sie Barry den Kater doch nur ins Krankenhaus getragen, damit er Großmama durch seine tierischen Kräfte wiederbelebt. Wie konnte sie ahnen, dass daraus eine komplette KATERstrophe würde?
- 2013
„Geschichten aus aller Welt“ umfasst 20 Hefte mit Sagen, Märchen und Erzählungen aus verschiedenen Kontinenten. Jedes Heft ist individuell illustriert und bietet eine Nacherzähl-Seite sowie Fragen zum Text, die das Gespräch anregen. Die Hefte sind vierfarbig und im Format 21 x 21 cm.
- 2013
Geschichten aus aller Welt sind 20 Hefte mit Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Immer 5 Hefte sind in Anspruch und Wortanzahl auf einem Niveau. Die Hefte sind durchgängig vierfarbig und haben das Format 21 x 21 cm. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern.
- 2013
Ein bisschen schusselig, aber ganz besonders liebenswert und unglaublich komisch - Penelope Jones, genannt Penny möchte eigentlich nur ihre brillanten Ideen in die Tat umsetzen. Doch auch wenn ihr bester Freund Cosmo am Ende einen kahlen Kopf hat, der Nachbarshund Russisch spricht und das Experiment mit Rooney, der Klassenratte, komplett aus dem Ruder läuft - eins ist Penny völlig klar: Das ist alles auf keinen Fall ihre Schuld - sie ist einfach nur ein Magnet für Unglücke und Katastrophen aller Art.

