Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amrita Puri

    Chirurgie erster orthognather versus konventioneller orthognather Zugang
    DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE PULPA MIT BOHRERN BEI DER ENTFERNUNG VON KLEBSTOFFRESTEN
    SKELETTALES VERANKERUNGSSYSTEM IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    WIRKUNG VON INJIZIERBAREM PLÄTTCHENREICHEM FIBRIN AUF DIE OTM-RATE
    Beschleunigte kieferorthopädie
    • Beschleunigte kieferorthopädie

      Eine systematische überprüfung

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Unter kieferorthopädischer Behandlung versteht man die Reorganisation von skelettalen und/oder dentalen Geweben. Eine verlängerte Behandlungsdauer ist eines der Hauptanliegen von Patienten, die sich einer festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung unterziehen. Diese verlängerte kieferorthopädische Behandlung hat in solchen speziellen Fällen mehrere Nachteile für die Patienten, wie z.B. eine erhöhte Prädisposition für Wurzelresorption, Karies und Zahnfleischrückgang, etc. Daher haben Forscher einige Methoden eingeführt, um die Zahnbewegung ohne Nachteile zu beschleunigen. Diese Art von Methoden, die in der Kieferorthopädie verwendet werden, wurden als beschleunigte Kieferorthopädie bekannt. Die beschleunigte Kieferorthopädie konnte durch mechanische Stimulation oder gerätegestützte Therapie, chirurgische Therapie und durch den Einsatz von pharmakologischen Mitteln erfolgen. Der Zweck des vorliegenden Manuskripts war es, die in der akzelerierten Kieferorthopädie verwendeten Methoden zu beschreiben und zu bewerten.

      Beschleunigte kieferorthopädie
    • WIRKUNG VON INJIZIERBAREM PLÄTTCHENREICHEM FIBRIN AUF DIE OTM-RATE

      Eine systematische Überprüfung

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die lokale Verabreichung von biologischen Wirkstoffen während einer kieferorthopädischen Behandlung kann den gesammelten Daten zufolge verschiedene Auswirkungen auf das Tempo der Zahnbewegung bei Menschen haben. Aus der Studie lassen sich folgende hervorstechende Ergebnisse ableiten: Die PRP-Injektion in die Submukosa ist ein klinisch praktikabler und erfolgreicher Ansatz zur Beschleunigung der kieferorthopädischen Zahnbewegung bei gleichzeitigem Erhalt des Alveolarknochens auf der Druckseite der kieferorthopädischen Zahnbewegung, und die ideale PRP-Dosis für die beste klinische Leistung liegt bei 11,0-12,5 Falten. i-PRF-unterstützte Kieferorthopädie ist eine wirksame und sichere Behandlungsmodalität zur Beschleunigung der Zahnbewegung und Verkürzung der kieferorthopädischen Behandlungsdauer. PRP zeigte ein positives Potenzial zur Beschleunigung der Zahnbewegung, wenn es in den ersten 2 Monaten injiziert wurde. Die Anwendung von i-PRF, einer multidisziplinären Technik, die Kieferorthopädie und Chirurgie kombiniert, kann dazu beitragen, die OTM zu beschleunigen, insbesondere bei Extraktionen. Die PRP-Injektion ist eine einfache und sichere Methode, um die Retraktion der Eckzähne zu beschleunigen, ohne die Wurzellänge zu beeinträchtigen. Obwohl die PRF die Zahnbewegung verstärkte, gab es keine Unterschiede in Bezug auf Geschwindigkeit, Menge, Dauer oder parodontale Merkmale während der Distalisierung der Eckzähne.

      WIRKUNG VON INJIZIERBAREM PLÄTTCHENREICHEM FIBRIN AUF DIE OTM-RATE
    • Die Erhaltung der Verankerung in ihrer Gesamtheit war ein ständiger Nachteil für den traditionellen Kieferorthopäden. Lange Zeit hat der Kieferorthopäde um eine effiziente Kontrolle der Verankerung gekämpft und immer wieder von einem Instrument geträumt, das eine absolute Verankerung ermöglicht. Dieser Traum ist mit der Einführung des skelettalen Verankerungssystems in Erfüllung gegangen. Kieferorthopädische Implantate haben die klinische Kieferorthopädie erobert und helfen dem Kieferorthopäden bei der Kontrolle verschiedener Zahnbewegungen.Der Hauptvorteil gegenüber anderen Verankerungsformen besteht darin, dass Implantate eine skelettale Verankerung ermöglichen, die zweifellos vorhersehbarer und stabiler ist als Methoden, die die Mitarbeit des Patienten erfordern. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Implantattypen, die in der Kieferorthopädie verwendet werden, sowie über die Faktoren, die den Erfolg von Mini-Implantaten beeinträchtigen können, was für deren klinische Anwendung von grundlegender Bedeutung ist. Die richtige Planung, das richtige Einsetzen, das Erreichen der Primärstabilität, die richtige kieferorthopädische Belastung sowie die Abwesenheit von Entzündungen und Mobilität während der gesamten Belastungszeit garantieren den Erfolg.

      SKELETTALES VERANKERUNGSSYSTEM IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    • Durch die Erfindung des Bondings sind kieferorthopädische Behandlungen häufiger geworden, es wurden verschiedene Behandlungstechniken entwickelt, und die Behandlungsdauer hat sich verkürzt, da die Anzahl der Termine abgenommen hat. Die beim Debonding entstehende Hitze wurde in Studien über Debonding- und Adhäsivsanierungsverfahren mit Pulpaschäden in Verbindung gebracht. Unabhängig von den verwendeten Methoden der Adhäsivablösung und -entfernung können die verschiedenen Debonding-Techniken zu Oberflächenveränderungen führen. Oberflächenveränderungen nach Brackets sind von Bedeutung, da die äußere Oberfläche des Zahnschmelzes mehr Mineralien und Fluorid enthält als die tieferen Schichten.

      DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE PULPA MIT BOHRERN BEI DER ENTFERNUNG VON KLEBSTOFFRESTEN
    • Chirurgie erster orthognather versus konventioneller orthognather Zugang

      Eine systematische Überprüfung

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Ergebnisse dieser Überprüfung sollten mit Vorsicht interpretiert werden. SFA kann eine brauchbare Alternative zu COA sein und zu einer kürzeren postoperativen kieferorthopädischen Behandlungszeit führen. Die Autoren entdeckten jedoch ein hohes Maß an Heterogenität bei den SR, wobei die meisten von ihnen einen niedrigen Evidenzgrad aufwiesen. In der Gesamtbetrachtung der Bewertung der Lebensqualität können wir feststellen, dass der chirurgisch-orthognathe Ansatz nachweislich zu einer unmittelbaren Verbesserung der Lebensqualität führt und die durch die präoperative Behandlung verursachte Verschlechterung sowie die Unannehmlichkeiten einer langen präoperativen kieferorthopädischen Behandlung vermeidet, obwohl die Ergebnisse durch weitere Studien mit einer größeren Patientengruppe besser bestätigt werden sollten. Bislang galt jeder skelettale und/oder okklusale Zustand, der das klinische Ergebnis gefährden könnte, zunächst als Kontraindikation für einen chirurgischen Eingriff. Computervision, virtuelle kieferorthopädische Aufstellungen, dreidimensionale Analysen und computergestütztes Design - die computergestützte Herstellung von intraoperativen Schienen - können dem Chirurgen und Kieferorthopäden jedoch helfen, das Ausmaß der zytoskelettalen Korrektur korrekter vorherzusagen.

      Chirurgie erster orthognather versus konventioneller orthognather Zugang