In fünf Geschichten wird die Beziehung zwischen Menschen und menschenähnlichen Androiden, den Dolls, erkundet. Diese wurden entwickelt, um zu dienen, oft als Sexspielzeug. Die Erzählungen werfen die Frage auf, ob Dolls tatsächlich keine Gefühle empfinden können und beleuchten eine fremdartige Zukunft.
Mitsukazu Mihara Reihenfolge der Bücher
Mihara Mitsukazu ist eine gefeierte Manga-Künstlerin, die für ihre unverwechselbaren Beiträge zur Gothic & Lolita-Ästhetik bekannt ist. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen einzigartigen visuellen Stil aus, der die Subkultur maßgeblich beeinflusst hat. Frühe Anerkennung fand sie mit ihrer preisgekrönten Kurzgeschichte, die ihr künstlerisches Talent von Anfang an unter Beweis stellte. Ihre Kreationen fesseln die Leser weiterhin mit ihrer einzigartigen Mischung aus dunklen Themen und zarter Bildsprache.






- 2005
- 2005
Die Geschichten über die menschenähnlichen Androiden "Dolls" sind vielfältig und reichen von romantisch bis tragisch. Sie beleuchten das Verhältnis zwischen Mensch und Android und stellen Fragen zur wahren Menschlichkeit.
- 2005
Die Geschichten über die menschenähnlichen Androiden "Dolls" sind vielseitig und reichen von romantisch bis tragisch. Sie beleuchten das Verhältnis zwischen Mensch und Android und stellen Fragen zur wahren Menschlichkeit.