Die meisten Frauen wissen ja, dass sie etwas für ihren Beckenboden tun sollten. Aber regelmäßig Übungen machen, dazu können sich die wenigsten durchringen. Dieses Buch bietet eine Alternative, indem es Ihnen zeigt, wie Sie den Beckenboden im Alltag oder Sport intensiv als Bewegungszentrum Ihres Körpers einsetzen können. Das stärkt nicht nur den Beckenboden, sondern schützt auch den Rücken und vermittelt zudem ein vitalisierendes Gefühl von Dynamik und Kraft. Im Theorieteil wird die zentrale Bedeutung des Beckenbodens für die Koordination des Körpers erläutert. Im Praxisteil werden zunächst einige grundlegende Übungen und Bewegungsprinzipien vermittelt, um die Wahrnehmung zu schulen. Dann geht es mit vielen praktischen Beispielen um die Anwendung dieser Prinzipien im Alltag - beim Sitzen, Stehen, Gehen und bei körperlichen Arbeiten.
Thomas Villinger Bücher


Schwangerschaft und Geburt
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Durchschnittlich über 40 Wochen wächst ein Baby im Bauch der Mutter heran und in dieser Zeit tauchen eine Menge Fragen auf: Wird mein Baby gesund sein? Wie wird es aussehen? Wie verändert es unsere Partnerschaft? Dieser umfassende Ratgeber gibt auf alle Fragen Antworten. Das erste große Kapitel beschreibt detailliert die zehn Schwangerschaftsmonate und zeigt, wie sich der Körper der Mutter verändert und wie das Baby heranwächst. Was gegen Schwangerschafts-Beschwerden hilft, welche Untersuchungen der Frauenarzt durchführt, welche Nährstoffe gerade jetzt wichtig sind, wird ebenso erklärt wie die Arbeit der Hebamme oder rechtliche Belange. Ein ausführliches Kapitel behandelt die Geburt: Woran erkennt die Gebärende, wie weit die Geburt fortgeschritten ist, wie kann der Partner seine Frau unterstützen und wie können Schmerzen gelindert werden. Dieser Ratgeber liefert umfassende Informationen und ist zugleich reich an persönlichen Erfahrungen von werdenden Eltern.