Das Königreich Trigan wird mit neuen unheimlichen Bedrohungen konfrontiert. Dämonische Spielzeuge, die ein tödliches Eigenleben entwickeln, bürgerkriegsähnliche Zustände, die Trigopolis an den Rand des Abgrundes bringen und ein Mann, der die Fähigkeit hat, sich in Wasser zu verwandeln, halten Kaiser Trigo und seine Getreuen in Atem... Vor Tausenden von Jahren erhob sich auf dem Planeten Elekton ein Stammesverbund von Nomaden aus dem Staub der Wüste und wuchs unter der Führung eines einzelnen Visionärs namens Trigo zu einer fortschrittlichen und hochentwickelten Zivilisation heran. Zu Ehren ihres Anführers nannte sich diese junge Nation fortan TRIGAN. Und dies ist ihre Geschichte ... AUS DER FEDER DES GENIALEN STORM-SCHÖPFERS DON LAWRENCE!
Don Lawrence Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor, der als Romanautor debütiert, schöpft aus jahrzehntelanger globaler Erfahrung. Sein Werk verbindet geschickt reale Begegnungen mit fantasievoller Fiktion und verwebt authentische Erlebnisse zu fesselnden Erzählungen. Er erforscht akribisch die Komplexität von Beziehungen und die Feinheiten sozialer Dynamiken. Die Prosa des Autors zeichnet sich durch ihre aufschlussreiche Darstellung menschlicher Verbindungen und ihr tiefes Verständnis der Fäden aus, die uns verbinden.






- 2017
- 2016
Ein Fest für alle »Storm«- und Don-Lawrence-Fans: Dieses dickleibige Coffeetable-Book bietet auf rund 250 Seiten einen Einblick in das beeindruckende Werk des britischen Meisters. Die Skizzensammlung ist eine eindrucksvolle Werkschau des »Storm«- und »Trigan«-Schöpfers und zeigt das Gouache-Genie auch von einer ausgesprochen humorvollen Seite. Ursprünglich dreibändig in den Niederlanden unter dem Titel »Don Lawrence – The Legacy« veröffentlicht, präsentiert Splitter den ganzen Don Lawrence in einem Band – die bibliophile Krönung eines außerordentlichen Lebenswerks!
- 2014
Im Jahr 1852, kurz nach dem Beginn des Goldrausches in Kalifornien, gründeten Henry Wells und William Fargo ein legendäres Transportunternehmen, das den Westen Nordamerikas mit Kutschen verband. Das Vertrauen der Kunden in den sicheren Transport wurde durch Special Agents gestärkt, die für die Sicherheit von Passagieren und Waren sorgten. Berühmte Persönlichkeiten des Westens wie Wyatt Earp und Wild Bill Hickock arbeiteten zeitweise für Wells Fargo oder den Pony Express. Letzterer war ein Mail-Service, der von 1860 bis 1861 Nachrichten, Zeitungen und Kleinsendungen zwischen der Atlantik- und der Pazifikküste transportierte und später von Wells Fargo übernommen wurde. Um diese Dienste ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten, die im Wilden Westen stets neue Abenteuer boten. Der britische Zeichner Don Lawrence hat die Geschichten von Kelman D. Frost in Comics umgesetzt, die die Abenteuer des Special Agents Jim Sharpe und des Pony Express-Reiters Clint Clandon darstellen. Diese Comics erschienen erstmals in britischen Magazinen wie Zip, Swift und Sun von den späten 50er bis zur Mitte der 60er Jahre. Der Bildschriftenverlag bringt diese Westerngeschichten nun in einer limitierten Sammlerauflage von 500 Stück auf Deutsch heraus.
- 2011
Storm
Band 20. Die von Neumann-Maschine
Die Chroniken von Pandarve: Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird. Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem neuen Gefährten Nomad ständig auf der Flucht. Comicalbum mit beigelegtem Druck.
- 2011
Storm
Band 18. Die Roboter von Danderzei
Die Chroniken von Pandarve: Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird. Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem neuen Gefährten Nomad ständig auf der Flucht. Comicalbum mit beigelegtem Druck.
- 2009
Storm
Band 0. Kommandant Grek
Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird. 'Kommandant Grek' ist der legendäre Vorläufer zu den STORM-Abenteuern!
- 2009
Storm
Band 10. Die Piraten von Pandarve
Die Chroniken von Pandarve: Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird. Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem neuen Gefährten Nomad ständig auf der Flucht.
- 2009
Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird.
- 2008
Storm
Band 5. Der Kampf um die Erde
Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird.
