Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amisha Shah

    ALKALISCHE PHOSPHATASE DER LEUKOZYTENINGESUNDHEIT UND KRANKHEIT
    Altersbedingte Veränderungen des oralen Gewebes
    • Dieses Buch, geschrieben von Dr. Puja Bansal, enthält detaillierte Informationen über die Altersveränderungen, die in den oralen Geweben eines Menschen stattfinden. Es ist in einer einfachen, leicht verständlichen Sprache mit präzisen Erklärungen geschrieben und wird in einem systematischen und themenbezogenen Format präsentiert. Es ist in dreizehn Kapitel gegliedert, die mit einer interessanten Einleitung beginnen, gefolgt von einer kurzen Literaturübersicht. Die Theorien des Alterns werden gut behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der Theorie der freien Radikale liegt. In den folgenden Kapiteln werden die Altersveränderungen in verschiedenen Hart- und Weichgeweben der Mundhöhle behandelt, wobei die entsprechenden Referenzen angeführt werden. Abschließend wurden alle Kapitel zusammengefasst, wobei die im Text behandelten Veränderungen hervorgehoben wurden, und die Bibliographie enthält Einzelheiten zu allen Zitaten, um das weitere Lesen der Themen zu erleichtern. Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert für alle Studenten der Zahnmedizin, da es ihnen eine schnelle, kurzfristige Wiederholung der Altersveränderungen im Mundgewebe ermöglicht.

      Altersbedingte Veränderungen des oralen Gewebes
    • Die leukozytäre alkalische Phosphatase (LAP) ist ein interessantes Enzym, dessen Kontrolle mit der Hypophysen-Nebennieren-Funktion zusammenhängt. Die Bestimmung dieses Enzyms in den neutrophilen Granulozyten des peripheren Blutes ist diagnostisch nützlich und wird mit einem halbquantitativen Test, dem LAP-Score, durchgeführt. Er ist bei der Abklärung bestimmter hämatologischer Erkrankungen hilfreich. Die beschriebenen Färbe- und Scoring-Methoden sind reproduzierbar und ermöglichen den Nachweis grober Unterschiede in der LAP-Aktivität, so dass die Enzymaktivität in Krankheitszuständen mit dem Normalzustand verglichen werden kann. Die Methode erfordert einen minimalen Zeit- und Geräteaufwand und dürfte Studien im Zusammenhang mit dem derzeitigen Interesse an Leukozyten-Enzymsystemen erleichtern.

      ALKALISCHE PHOSPHATASE DER LEUKOZYTENINGESUNDHEIT UND KRANKHEIT