DIE LEIDENSCHAFT SIEGT von MARY J. FORBES Jon Tucker ist überzeugt, ein schlechter Vater zu sein. Daran ist schon seine Ehe zerbrochen. Deshalb sollte er sich von der hübschen Rianne besser fernhalten, schließlich ist sie ein absoluter Familienmensch. Aber das fällt ihm alles andere als leicht ... EIN SCHLOSS FÜR UNSERE LIEBE von MARGARET BARKER Aus Sehnsucht nach dem geliebten Schloss, das einst ihrer Großmutter gehörte, übernimmt Dr. Caroline Bennett eine Mutterschaftsvertretung in der Château Clinique. Zu ihrer Überraschung ist Dr. Pierre Chanel der Besitzer der Klinik - der Mann, von dem sie schon lange träumt! DIE VERTAUSCHTE BRAUT von SALLY CARLEEN Dass seine Braut auf der Probe zur Hochzeitszeremonie verschwindet, findet Lucas Daniels schon seltsam. Noch merkwürdiger ist ihre totale Veränderung, als sie kurz darauf zurückkehrt. Äußerlich sieht sie aus wie immer, aber ihre Ausstrahlung verwirrt Lucas. Bisher verband sie nur Freundschaft - plötzlich ist es heiße Leidenschaft!
Margaret Barker Reihenfolge der Bücher
Margaret Barker widmet sich der Erforschung antiker Religionen und Theologie, insbesondere des Jerusalemer Tempels und der Ursprünge der christlichen Liturgie. Ihre Bücher bilden eine zusammenhängende Sequenz, wobei spätere Bände auf früheren Schlussfolgerungen aufbauen und neue Einblicke in das Neue Testament sowie wichtige Forschungsfelder eröffnen. Ihre Arbeit untersucht auch die praktischen Auswirkungen der Tempeltheologie für die Entwicklung einer christlichen Umwelt-Theologie. Sie ist bekannt für ihren fundierten akademischen Ansatz und ihre Bemühungen, alte Traditionen mit modernen Fragestellungen zu verbinden.






- 2021
- 2005
Engel sind Mittler zwischen Himmel und Erde. Nicht aus Fleisch und Blut, dem Menschen jedoch nahe, weder Gott noch Geist, aber unsterblich. Sie verkünden eine Botschaft, sie beschützen, trösten oder strafen. Ihr besonderer Status, der sie – obgleich nur Überbringer des göttlichen Willens – scheinbar zu Verbündeten des Menschen macht, fasziniert bis heute nicht nur Künstler. Margaret Barker geht der Rolle dieser himmlischen Boten in der jüdisch-christlichen Tradition nach. Sie erzählt von ihrer Herkunft und ihrer Hierarchie sowie den irdischen und überirdischen Bereichen, die ihrer Obhut anvertraut sind. Ihre höchst unterschiedlichen Erscheinungsformen in den jeweiligen religiösen Schriften kommen dabei genauso zur Sprache wie die Versuche der Gelehrten, das Reich der Engel zu analysieren. Diesem sachkundigen und sehr unterhaltsamen Text werden über 170 kunsthistorische Werke zur Seite gestellt, von den wilden Furien Pieter Bruegels des Älteren bis zu den sanften Beschützern bei Marc Chagall. Zahlreiche spirituelle Weisheiten runden das Buch ab. So ist ein kleines Meisterwerk entstanden, das in die Welt der Engel einführt – ein wundervolles Geschenk für jeden, der diese Lichtgestalten gern öfter um sich hätte.
- 1991