Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Satyashree Ghodke

    Keys of Engineering Graphics (Volume 2)
    Nicht-konventionelle Energietechnologie
    Einführung und Konzepte der Windenergie
    Grundsätze der Windenergie
    Schlüssel der technischen Grafik (Band 2)
    • Technische Grafik ist die "Sprache der Ingenieure" und international anerkannt. Dieses Fach hilft bei der Entwicklung der exakten Visualisierung und der am besten geeigneten Art der Darstellung von Informationen. Dieses Buch enthält eine große Anzahl von Problemen und Beispielen, die die Schritte der Konstruktion skizzieren. Die Probleme sind von einfach bis fortgeschritten geordnet, die Illustrationen sind einfach zu verstehen. Die große Stärke des Buches ist die klare und präzise Darstellung des Stoffes in logischer Weise. Dieses Buch ist als umfassender Leitfaden zur Bewältigung der grundlegenden Prinzipien der technischen Grafik gedacht.

      Schlüssel der technischen Grafik (Band 2)
    • Grundsätze der Windenergie

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Unter Windenergie versteht man die Nutzung der Energie aus der Bewegung des Windes und ihre Umwandlung in nützliche Formen von mechanischer Energie und Strom. Heute wird die meiste Windenergie aus Turbinen gewonnen, die im Grunde genommen riesige Windmühlen sind. Der Wind dreht zwei oder drei propellerähnliche Blätter der Turbine um den Rotor der Turbine. Der Rotor ist mit einer Hauptwelle verbunden, die einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Das Schöne an der Windenergie ist, dass sie aus einer praktisch unbegrenzten und unerschöpflichen Ressource gewonnen wird: dem Wind. Im Gegensatz zu Energie, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, verursacht die Windenergie weitaus weniger Kohlenstoffemissionen und Umweltverschmutzung. Außerdem haben die meisten Windturbinen/Windparks, wenn sie einmal errichtet sind, keine erschöpfenden Betriebskosten.

      Grundsätze der Windenergie
    • Unter Windenergie versteht man die Nutzung der Energie aus der Bewegung des Windes und ihre Umwandlung in nützliche Formen von mechanischer Energie und Strom. Heute wird die meiste Windenergie aus Turbinen gewonnen, die im Grunde genommen riesige Windmühlen sind. Der Wind dreht zwei oder drei propellerähnliche Blätter der Turbine um den Rotor der Turbine. Der Rotor ist mit einer Hauptwelle verbunden, die einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Das Schöne an der Windenergie ist, dass sie aus einer praktisch unbegrenzten und unerschöpflichen Ressource gewonnen wird: dem Wind. Im Gegensatz zu Energie, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, verursacht die Windenergie weit weniger Kohlenstoffemissionen und Umweltverschmutzung. Außerdem haben die meisten Windturbinen/Windparks, wenn sie einmal errichtet sind, keine erschöpfenden Betriebskosten. Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, ist die Windenergie eigentlich eine Form der Sonnenenergie. Das Sonnenlicht verursacht Temperaturunterschiede auf der Erdoberfläche, und die Unterschiede in den Oberflächentemperaturen lassen warme Luft aufsteigen und erzeugen Winde. Die Nutzung der Energie aus diesen Winden ist daher eine Funktion der Solarenergie. Dieser Band soll das maßgebliche Werk zur Windenergie werden. Das Werk ist eine Essenz des Wissens, das durch die Erfahrung erfolgreicher Schüler gewonnen wurde.

      Einführung und Konzepte der Windenergie
    • Energie ist ein wichtiger Schlüssel für die industrielle Entwicklung und den Wohlstand der Welt. Die ständig wachsende Nachfrage nach Energie, die sich ausschließlich auf fossile Brennstoffe stützt, kann nicht unbegrenzt anhalten. Die endlichen Vorräte der Erde werden irgendwann erschöpft sein. Die Erkenntnis, dass die Ressourcen an fossilen Brennstoffen zur Neige gehen, hat Ingenieure und Wissenschaftler dazu veranlasst, nach alternativen Energiequellen zu suchen, die den Bedarf für die nahe und ferne Zukunft decken können. Man hat erkannt, dass man sich auf Ressourcen konzentrieren sollte, die kontinuierlich zur Verfügung stehen, erneuerbar sind und frei von Verschmutzung sein müssen. Dieses Buch ist dem Verständnis dieser Quellen gewidmet. In diesem Buch geht es nicht um Wind-, Solar- oder andere erneuerbare Energien, sondern darum, in einem Buch ein allgemeines Wissen auf einem moderaten Niveau über die Methoden und die Geräte zusammenzufassen, die bei der Stromerzeugung aus einigen erneuerbaren Energiequellen verwendet werden.

      Nicht-konventionelle Energietechnologie
    • Engineering Graphics is the Language of Engineers and it is internationally recognized. This subject helps in developing the exact visualization and the most appropriate way to represent information. This book contains a large number of problems and examples outlines the steps of construction. The problems have been arranged from simple to advanced, the illustrations are simple to understand. The major strength of the book is the clear and precise presentation of the subject matter in logical manner. This book is designed to act as a comprehensive guide to cope up with the basic principles of Engineering Graphics.

      Keys of Engineering Graphics (Volume 2)