Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Ritter

    Natürliche Blutdrucksenker
    Natürliche Stresskiller
    Natürlich durch die Wechseljahre
    Leichter fasten mit Heilpflanzen
    Ingweröl. Vielseitige Pflanzenkraft für Körper und Seele
    Schluss mit Kopfschmerzen. Schnelle und effektive Selbsthilfe – 30 Anwendungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen
    • 2025

      Leichter fasten mit Heilpflanzen

      Wohltuende und entgiftende Kräuter als Fastenbegleiter. Für alle Kuren von Heilfasten bis Intervallfasten

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Fasten ist „die Mutter aller Therapien“ und hat eine herausragende Wirkung auf unsere Gesundheit. Mithilfe von Heilpflanzen können Sie beim Fasten deutlich effektiver entgiften und unangenehme Begleiterscheinungen loswerden. Die erfahrene Heilpraktikerin Claudia Ritter erklärt in diesem Buch die unterschiedlichen Fastenmethoden von Buchinger bis Intervallfasten und ihren therapeutischen Nutzen. Sie erläutert, was beim Fasten im Körper passiert und wie Heilpflanzen das Fasten einfach besser machen können. Nutzen Sie die 44 Rezepte und zahlreiche Lifehacks bei den Entlastungstagen, beim Fasten selbst und bei den Aufbautagen, bei Übelkeit und Kopfschmerzen, Haut- und Kreislaufproblemen.

      Leichter fasten mit Heilpflanzen
    • 2024
    • 2024

      Wildes im Glas

      Wildkräuter & Wildfrüchte haltbar machen. Mit 111 Rezepten

      Essbares aus Wald und Wiese konservieren – so kommt auch im Winter Abwechslung auf den Teller! Ob Dörren, Fermentieren, in Alkohol, Essig oder Öl einlegen, Einsalzen oder Einkochen – finden Sie die optimale Methode für Ihre gesammelten wilden Schätze. Heilpraktikerin Claudia Ritter stellt Methoden zum Haltbarmachen und ausgewählte Wildpflanzen mit 111 Rezepten aus Küche und Heilpflanzenkunde vor, wie nussiges Bärlauchpesto, prickelnden Löwenzahnsekt, köstlichen Holunderblütensirup, duftenden Rosenblütenzucker oder Hagebuttenbalsamessig. Regional, saisonal, selbstgemacht und für wenig Geld Gesundes genießen und Verpackungsmüll vermeiden – so geht Nachhaltigkeit! Ein Must-have der wilden Küche.

      Wildes im Glas
    • 2024

      Diabetes natürlich behandeln

      Wirksame Heilpflanzen und wichtige Vitalstoffe bei Typ-2-Diabetes. Mit zahlreichen Rezepten aus der Naturheilpraxis und der Küche.

      Diabetes mellitus ist weltweit eine Volkskrankheit. Früher oder später werden den meisten Betroffenen Medikamente verschrieben, denn ohne Behandlung führt die »Zuckerkrankheit« zu gravierenden Langzeitschäden. Was jedoch viel zu wenig bekannt ist: Insbesondere Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetiker können durch eine naturheilkundliche Therapie ihren Blutzucker in den Griff bekommen. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten der Selbstbehandlung auf. Dazu gehören die wichtigsten Nahrungspflanzen (von Avocado bis Walnüsse), Heilpflanzen (von Artischocke bis Zimt) und Vitalstoffe (von B-Vitaminen bis Zink), ergänzt durch praxistaugliche Rezepte sowie Hinweise zur Zubereitung, Anwendung und Dosierung. Auf natürliche Weise lassen sich so Folgeerkrankungen vermeiden sowie Medikamente und Nebenwirkungen minimieren – für mehr Lebensqualität. Anschauliche Erklärungen helfen, die Krankheit, Fachbegriffe, Laborwerte und Wirkweisen zu verstehen. Ein fundierter und verständlicher Ratgeber für Diabetes-Betroffene.

      Diabetes natürlich behandeln
    • 2023

      Bitterstoffe

      Vorbeugen, heilen und genießen in 100 Rezepten. Für Stoffwechsel, Darm und Immunsystem

      Voll im Trend: Bitterstoffe. Wer sich bewusst ernähren möchte, kommt um Bitterstoffe nicht (mehr) herum. Bitterstoffe sind wahre Alleskönner: Sie wirken sich positiv auf den Stoffwechsel, die Darmgesundheit und das Immunsystem aus, können Heißhungerattacken stoppen und die Gallenproduktion anregen, werden als Fatburner gepriesen, sorgen für eine Balance im Hormonhaushalt und stärken bei Erschöpfung. Mehr als 100 Rezepte für den Genuss sowie für die Eigenbehandlung bei Beschwerden machen Lust auf Bitterstoffe. Kurzporträts von 24 Bitterpflanzen – darunter viele heimische Wildpflanzen – runden das Werk ab. Denn: Bitter macht fitter!

      Bitterstoffe
    • 2023

      Chronische Darmerkrankungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet: von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Fehlbesiedelungen im Darm über das Leaky-Gut-Syndrom bis zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder Aussackungen der Darmwand, die sich entzünden können. Heilpflanzen wie Blutwurz, Heidelbeere, Kurkuma, Myrrhe, Tausendgüldenkraut oder Weihrauch können hierbei eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin bieten. Claudia Ritter erläutert, wie sie am besten eingesetzt werden. Kurz und informativ werden die unterschiedlichen Krankheitsbilder vorgestellt und zahlreiche Heilpflanzen porträtiert, ergänzt durch Anwendungsbeispiele und Rezepte. Da chronische Darmerkrankungen oftmals Nährstoffdefizite verursachen, kommt auch die Herstellung von Probiotika zur Sprache, im Weiteren Diättipps und Rezepte bei starker Schädigung des Darmes. Ein umfassender Ratgeber für chronisch Darmkranke, verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert.

      Chronische Darmkrankheiten natürlich behandeln
    • 2022

      Immunsystem stärken mit Heilpflanzen aus Natur und Garten

      100 Rezepte mit heimischen Wildkräutern, Beeren und Nüssen. Extra: Darmgesundheit stärken

      Mobilisieren Sie körpereigene Abwehrkräfte mit schützender Heilpflanzenkraft aus heimischer Natur und eigenem Garten – von vitaminpraller Brombeer-Fruchtgrütze über Löwenzahnwickel als Detox für die Leber bis zu gedünsteter Wegwartenwurzel speziell für die Darmflora. Lernen Sie von der erfahrenen Heilpraktikerin Claudia Ritter, wie die bioaktiven Inhaltsstoffe unserer 20 stärksten pflanzlichen Verbündeten das Immunsystem boostern: zur Prophylaxe wie zur sanften Selbstbehandlung bei Infekten. Mit vielen Praxistipps zu Ernte und Verarbeitung, mehr als 100 alltagstauglichen Rezepten aus der Küche der Expertin und informativen Extras zu Darmgesundheit, Gemmotherapie und der „Wunderwaffe“ Oxymel.

      Immunsystem stärken mit Heilpflanzen aus Natur und Garten
    • 2022

      Hildegard von Bingen

      Heilpflanzen, Ernährung und Heilkunde

      Hildegard von Bingen, Äbtissin und Universalgelehrte, widmete sich im 12. Jahrhundert der Naturheilkunde, Ernährung und der Verwendung von Heil- und Würzpflanzen. Sie gilt als erste deutsche Ärztin, Naturwissenschaftlerin und Apothekerin. Ihr Verständnis über die Natur fasziniert und findet noch heute großes Interesse. Die Autorin Claudia Ritter erläutert in diesem Buch drei Schwerpunkte der Hildegard-Medizin: HEILPFLANZEN – von Akelei bis Zitwer • Rund 60 Heilpflanzen in übersichtlichen Porträts • Pflanzenbeschreibungen • Anwendungen bei Hildegard und heute • Hinweise zu Gegenanzeigen und Risiken • Rezepte zum Nachmachen ERNÄHRUNG Hildegards Fasten- und Ernährungsempfehlungen sind pragmatisch, unkompliziert und sie war ihrer Zeit weit voraus. Mit ihren einfachen Anweisungen unterstützt sie die Behandlung von Erkrankungen, die wir heute als „Wohlstandskrankheiten“ oder „Zivilisationskrankheiten“ bezeichnen und die sich auf Ernährungsfehler und modernen Lebensstil zurückführen lassen. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten zählen dazu. HEILKUNDE Die Medizin der Hildegard von Bingen beinhaltet Behandlungsmethoden, die ein ganzheitliches Therapiekonzept ergeben. Ausleitungs- und Entgiftungsmaßnahmen, Wärme- und Wasseranwendungen wie Bäder, Schwitzbad, Packungen – also Auflagen – oder Massagen gehören ebenfalls dazu.

      Hildegard von Bingen
    • 2021

      Entspannt durch den Tag Ein Leben ohne Stress ist für die meisten Menschen unvorstellbar. Allein die Vorstellung, dass es natürliche Zubereitungen aus dem Pflanzenreich gibt, die Stress lindern, lässt uns dabei zumindest einmal entspannt durchatmen. Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Claudia Ritter erklärt in diesem Buch wie Stress wirklich funktioniert, welche Pflanzen stressreduzierend wirken, und wie diese einzusetzen sind. In “Natürliche Stresskiller” finden Sie: Simpel erklärte, einleuchtende Definition von Stress - um ihn zu bewältigen muss man ihn erstmal verstehen Informationen zu Stressbedingten Erkrankungen Einfach verständlicher Einblick in die Welt der natürlichen Stresskiller-Pflanzen (sogenannte Adaptogene) Steckbriefe zu den wichtigsten Adaptogenen Verschiedene Anwendungsweisen gegen verschiedene Stresssymptome einfach erklärt Ob als Tee, Tinktur, oder einfach in den täglichen Speiseplan integriert-- finden Sie hier die perfekten natürlichen Stresskiller für Ihren entspannteren Alltag.

      Natürliche Stresskiller