Helena Blavatsky Bücher
Helena Petrowna Blawatsky war eine russische Okkultistin, Philosophin und Autorin, die zur führenden Theoretikerin der Theosophie wurde. Sie war Mitbegründerin der Theosophischen Gesellschaft und verbreitete eine esoterische Lehre, die international Anhänger fand. Ihre Schriften befassen sich mit tiefgründigen spirituellen und philosophischen Konzepten und erforschen die verborgenen Wahrheiten der Existenz. Sie schrieb mit dem Bestreben, die Geheimnisse des Kosmos zu enthüllen und die Suche nach höherem Bewusstsein zu inspirieren.







Als Helena P. Blavatsky die Theosophische Gesellschaft gründete, war der Ausdruck „okkult“ für ein nur im inneren Kreis gelehrtes spirituelles Wissen allgemein bekannt. Er hatte nichts mit „dunklen Kräften“ zu tun, sondern bezog sich ausschließlich auf den „geistigen Pfad“. Später wandelte sich der Begriff „Okkultismus“ zum auch heute noch gebräuchlichen Wort „Esoterik“. Madame Blavatsky kannte wie kaum eine andere Persönlichkeit ihrer Zeit die Möglichkeiten, aber auch die Gefahren des „Pfades der Schülerschaft“. Wer ernsthaft den Weg nach innen beschreiten wollte, musste zuerst einmal eines tun: An sich selbst arbeiten! So ist dieses Werk tatsächlich zuerst ein „Praxisbuch“, weil es im Detail die Anforderungen beschreibt, die ein zukünftiger Schüler der „Meister der Weisheit“ in seinem täglichen spirituellen Streben zu beachten hat. Ein Buch über die geistige Suche, das nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat. Die Gesetz des „Pfades“ sind seit Jahrtausenden noch immer dieselben!
Studienausgabe der Werke von Helena Petrovna Blavatsky, herausgegeben und annotiert von Blavatsky. Enthält eine Vorwort des Dalai Lama und Abbildungen. Teil der Werkausgabe, 3. Auflage, mit 228 Seiten.
Die Stimme der Stille
Jubiläumsausgabe
Ausgewählte Fragmente aus dem "Buch der Goldenen Regeln", für den täglichen Gebrauch der Lanus (Schüler), übersetzt und kommentiert von "H. P. B.". - Inhalt: Vorwort; Fragment I: Die Stimme der Stille; Fragment II: Die zwei Pfade; Fragment III: Die sieben Pforten; Glossar. - "Die Stimme der Stille" ist ein kostbares Geschenk ursprünglicher östlicher Weisheit. In ihrer Art ist sie einzigartig, denn als eine aus dem "Buch der Goldenen Regeln" ausgewählte Schriftensammlung gehört sie zu den ältesten Schriften der Menschheit. Wer ernsthaft nach unvergänglichen spirituellen Wirklichkeiten, nach Antworten auf viele offene und noch ungelöste Fragen sucht, dem ist "Die Stimme der Stille" eine Quelle fortwährender Inspiration. Sie öffnet dem Leser Pforten zu Gedanken und Einsichten, die ihm ein nie zuvor erträumtes Panorama kosmischen Glanzes enthüllen. "Die Stimme der Stille" ist gleichermaßen Aufmunterung und Stütze für den nach Wahrheit Suchenden wie spiritueller Führer und Lehrer für jene, die schon entlang des zeitalteralten Pfades wandern. Dem ernsthaften Schüler aber sei "Die Stimme der Stille" zur Unterweisung anvertraut.
Die lange erwartete Neubearbeitung des größten Klassikers der theosophischen Literatur. Eine sorgfältige Neuübersetzung, eine sinnvolle Straffung des Textes und eine Edition, die vor allem auch durch die äußerst hilfreichen Erläuterungsbeiträge renommierter Autoren lebt. Ein Meilenstein theosophischer Forschungsarbeit. Das epochale Basiswerk für ursprüngliche Grenzwissenschaft, Religion und Philosophie.
Die Geheimlehre : Esoterik
Band III.



