Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ben Mezrich

    7. Februar 1969

    Ben Mezrich hat sein eigenes, süchtig machendes Genre der Non-Fiction geschaffen, das die erstaunlichen Geschichten junger Genies schildert, die am Rande des Unmöglichen, der Ethik und der Moral riesige Summen verdienen. Seine Werke erforschen oft die dunkleren Seiten von Ehrgeiz und Innovation und enthüllen die Realitäten hinter den Kulissen unglaublicher Erfolge und der unvermeidlichen Dramen, die sie begleiten. Mezrich konzentriert sich auf die rohen Erzählungen aus den Welten der Technologie, des Finanzwesens und des Strebens nach Macht, wo Genialität auf Risiko trifft und Geschichten von Aufstieg und Fall gleichermaßen fesselnd sind.

    Ben Mezrich
    Bitcoin-Milliardäre
    The Accidental Billionaires
    Ben Mezrich 'The Accidental Billionaires', Study Guide
    Akte X. Die unheimlichen Fälle des FBI
    Die Gründung von Facebook
    Milliardär per Zufall
    • 2021

      Bitcoin-Milliardäre

      Eine wahre Geschichte über Genie, Verrat und Genugtuung

      3,9(5341)Abgeben

      Der Traum vom neuen Gold Viele kennen die Geschichte von Mark Zuckerberg und der Gründung von Facebook, besonders seit dem oscarprämierten Filmdrama »The Social Network« nach Ben Mezrichs Buchvorlage. Dort noch Nebendarsteller, stehen nun die eineiigen Winklevoss-Zwillinge Tyler und Cameron im Fokus. Die beiden Investoren bezichtigten Mark Zuckerberg des Ideenklaus und verklagten den Facebook-Gründer auf Entschädigung. Sie investierten ihre Millionen-Entschädigung in die damals aufkommende Kryptowährung Bitcoin, eine ebenso chancenreiche wie riskante Geldanlage. Ihre Geschichte ist eine wilde und überraschende Reise in die obskure Welt der Kryptowährungen.

      Bitcoin-Milliardäre
    • 2013

      Lesend lernen ? Lektüren bei Diesterweg §Lesen schult ? und es macht Spaß. Vor allem mit den Lektüren von Diesterweg!§Ob für den Leseeinstieg in den ersten Lernjahren, die vertiefende Analyse von Weltliteratur oder die gezielte Vorbereitung auf die Schwerpunktthemen für das Zentralabitur in vielen Bundesländern ? die drei Lektürereihen von Diesterweg halten für jedes Lernniveau die richtige Literatur bereit.§Die Reihe Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek bietet mit ihren Romanen, Theaterstücken und Erzählungen bekannter klassischer und zeitgenössischer Autoren einen breiten Querschnitt durch die englischsprachige Literatur.§Darunter so bekannte Titel wie Half Broke Horses , Romeo and Juliet , The Crucible , Black Like Me oder Lord of the Flies . Alle Werke dieser Reihe liegen als ungekürzte Originaltexte vor. Beim Lesen und für die Unterrichtsvorbereitung helfen ausführliche Vokabelhilfen und Annotationen und viel zusätzliches Lehrermaterial.§Zu fast jeder Lektüre gibt es auch einen Study Guide mit unterrichtsfertigen Arbeitsblättern, Unterrichtsvorschlägen, reichhaltigem Hintergrundmaterial und Ideen zur Medienarbeit.§

      Ben Mezrich 'The Accidental Billionaires', Study Guide
    • 2012

      Die Lektüre ist die literarische Darstellung der frühen Facebook-Jahre und erlaubt dem Leser Einsicht in die Motive hinter einem modernen Phänomen. Zusätzliche Texte, ausführliche Anmerkungen und weiterführende Literaturhinweise helfen dabei, Facebook im Kontext und größeren Zusammenhang zu verstehen.

      The Accidental Billionaires
    • 2012

      BEN MEZRICH studierte an der Harvard-Universität und schreibt für verschiedene Zeitungen und Magazine. Er ist Autor von acht Büchern, die sich insgesamt über 1 Million Mal verkauft haben und in neun Sprachen übersetzt wurden, darunter der Bestseller Die Gründung von Facebook, auf dem der Oscar-prämierte Film The Social Network basiert.

      Der Mann, der den Mond gestohlen hat
    • 2011

      Die Gründung von Facebook

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(6)Abgeben

      Das Buch Die Gründung von Facebook lieferte die Vorlage für den erfolgreichen Film The social network, der gleich mehrfach bei den Golden Globes (u. a. Bester Film) abräumte und für acht Oscars nominiert ist. Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin sind beste Freunde. Sie studieren zusammen in Harvard, lieben Mathematik – und können überhaupt nicht beim anderen Geschlecht landen. Als sich Mark eines Nachts ins Rechnernetz der Uni hackt, um ein Website zu programmieren, auf der man über die Attraktivität sämtlicher Studentinnen abstimmen kann, bricht der Server zusammen und Mark entgeht nur knapp dem Rausschmiss aus Harvard. Doch dies ist der Moment, der das Leben der beiden vollkommen verändert: Die Idee für Facebook wird geboren und eine unglaubliche Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf. Jedoch überlebt die Freundschaft von Eduardo und Mark den Aufstieg nicht, sie fällt dem Ernst der Erwachsenenwelt, dem Geld und ihren Anwälten zum Opfer. So erfolgreich Facebook heute Menschen miteinander verbindet, so endgültig hat es die beiden Freunde auseinander gerissen.

      Die Gründung von Facebook
    • 2010

      Die Harvard-Studenten Eduardo Saverin und Mark Zuckerberg sind beste Freunde, sie teilen die Freude an der Mathematik und das Leid, beim anderen Geschlecht ständig abzublitzen. Zwei echte Nerds eben. Als sich Mark eines Nachts ins universitäre Rechnernetz hackt und eine Website programmiert, auf der man über die Attraktivität sämtlicher Studentinnen abstimmen kann, bricht der Server zusammen und Marc entgeht nur knapp dem Rausschmiss aus der Eliteanstalt. Aber das ist der Moment, der alles ändert: Die Idee für Facebook wird geboren und die beiden gelangen auf die Sonnenseite des Lebens. Die Freundschaft von Eduardo und Mark überlebt den Aufstieg nicht, sie fällt dem Ernst der Erwachsenenwelt, dem Geld und ihren Anwälten zum Opfer. So erfolgreich Facebook heute Menschen miteinander verbindet, so endgültig hat es die zwei Freunde auseinandergerissen – Ironie des Schicksals. Das Buch Milliardär per Zufall lieferte die Vorlage für den erfolgreichen Film The Social Network, der gleich mehrfach bei den Golden Globes (u. a. Bester Film) abräumte und drei Auszeichnungen bei der Oscar®-Verleihung 2011 gewann. Harvard-Absolvent Ben Mezrich hat bereits zehn Bücher veröffentlicht, darunter den New-York-Times-Bestseller Bringing Down the House und den Thriller 21.

      Milliardär per Zufall
    • 2009

      „Verschaukelt“ ist die Geschichte eines Jungen, der sich aus Brooklyn seinen Weg in die wilde Welt des Ölhandels bahnt - an die Terminbörse von Manhattan. Hier erlebt er, wie jede Woche Milliarden von Dollars den Besitzer wechseln, frühere Müllmänner über Nacht zum Millionär werden und Schlägereien auf dem Parkett an der Tagesordnung sind. Weit weg von Brooklyn tummelt er sich schließlich selbst mit halbnackten Mädchen auf den Jachten saudischer Öl-Scheichs in Monte Carlo und macht in gefährlichen Seitenstraßen Pekings dubiose Geschäfte. Die Terminbörse ist jedoch nur sein Sprungbrett zu weit aufsehenerregenderen Deals. Gemeinsam mit einem mysteriösen jungen Moslem erlebt er Abenteuer, die den Ölhandel - und die Welt - revolutionieren sollen. „Verschaukelt“ erzählt detailreich diese wahre Geschichte.

      Verschaukelt
    • 2008
      3,6(14)Abgeben

      Eine unfassbare Geschichte Sie sind jung, smart und clever. Eine Gruppe von sechs Studenten einer angesehenen amerikanischen Universität hat sich darauf spezialisiert, die Karten beim Blackjack mitzuzählen. Damit gelingt es ihnen, die größten Kasinos in Las Vegas um Millionen zu erleichtern. Ein wahrer Thriller, der faszinierende Einblicke in die Welt des Glücksspiels bietet.

      21
    • 1998

      In Boston sterben neun Anwälte während einer Konferenzschaltung, in Vermont eine junge Frau vor dem Fernseher, und es scheint kein Ende abzusehen. Gerade noch rechtzeitig stoßen die junge Virologin Samantha Craig und der Chirurg Nick Barnes auf eine grauenhafte Spur: Ein neues tödliches Virus verbreitet sich über Bildschirme jeder Art.

      Reaper - Virus des Todes
    • 1998

      Robin bittet ihren Exfreund Jeremy, sie bei den Nachforschungen über den mysteriösen Tod ihres Vaters zu unterstützen. Er hat keine Ahnung, in welche Gefahr er sich begibt, denn schon bald ist er in eine düstere Verschwörung verstrickt. Welches teuflische Spiel wird hier gespielt? Produktion von gentechnischen Waffen oder Manipulation am menschlichen Erbgut?§Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite.

      Das Todesgen