Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Palak Khandelwal

    ICT verändert die Kundenzufriedenheit
    Tabakgewohnheiten bei Kindern
    Inzidenz und Prävalenz des Tabakkonsums bei Schulkindern
    • 2024

      ICT verändert die Kundenzufriedenheit

      (LIC-Fallstudie)

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In diesem Buch wird untersucht, wie sich IKT-Anwendungen auf die Kundenzufriedenheit in der Lebensversicherung auswirken, wobei die LIC als Fallstudie dient. Es analysiert den Zusammenhang zwischen IKT-Integration und verbesserter Kundenzufriedenheit, geht auf Herausforderungen bei der Implementierung ein und bietet Strategien zur Überwindung von Widerständen. Das Buch beleuchtet die Geschichte, die Dienstleistungen und die digitale Transformation von LIC und unterstreicht die Rolle der IKT bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses. Es befasst sich mit der Datenanalyse, dem Nutzerfeedback und dem Einfluss der IKT auf die Kundenpräferenzen und bietet Einblicke und Empfehlungen für Versicherungsunternehmen, um die Zufriedenheit durch Technologie zu steigern. Das Buch richtet sich an Fachleute und Forscher und gibt Versicherungsunternehmen Hilfestellung bei der Nutzung des IKT-Potenzials in der Lebensversicherungsbranche.

      ICT verändert die Kundenzufriedenheit
    • 2022

      Tabakgewohnheiten bei Kindern

      Eine fragebogengestützte Umfrage

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In diesem Buch geht es um eine auf einem Fragebogen basierende Studie, die im Bezirk Jaipur in Rajasthan durchgeführt wurde und Informationen über die allgemeine Häufigkeit und Prävalenz von mit Tabak assoziierten Gewohnheiten bei Schulkindern liefert. Dieses Buch gibt auch Aufschluss über die möglichen Ursachen und Faktoren, die diese Kinder dazu veranlassen, schon in jungen Jahren Tabakgewohnheiten anzunehmen. Die Ergebnisse der Studie sind sowohl für akademische als auch für Forschungszwecke von entscheidender Bedeutung. Am Ende hinterlässt das Buch die Leser mit einem Dilemma hinsichtlich der allgemeinen Erziehung unserer zukünftigen Generation in der heutigen Zeit, in der jeder Mensch von klein auf den Massenmedien ausgesetzt ist, so dass es schwierig wird, den Kontakt mit Tabak und verwandten Produkten zu vermeiden.

      Tabakgewohnheiten bei Kindern
    • 2021

      Ziel der Studie ist es, das Wissen und das Bewusstsein von Schulkindern im Bezirk Jaipur in Rajasthan über die schädlichen Auswirkungen von Tabak und Tabakprodukten anhand eines Fragebogens mit Selbstauskunft zu untersuchen und sie frühzeitig zu beraten.ZIELE-1. das Bewusstsein und das Wissen von Schulkindern in Rajasthan über die schädlichen Auswirkungen von Tabak und Tabakprodukten zu bewerten.2. sie frühzeitig zu beraten, um den Tabakkonsum zu verhindern.3. die Prävalenz potenziell bösartiger Erkrankungen und von Mundkrebs zu senken.

      Inzidenz und Prävalenz des Tabakkonsums bei Schulkindern