Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudio Marazzini

    26. Oktober 1949
    Da Dante alla lingua selvaggia: Sette secoli di dibattiti sull'italiano
    La lingua italiana. Storia, testi, strumenti
    Kurze Geschichte der italienischen Sprache
    • 2011

      Kurze Geschichte der italienischen Sprache

      Aus dem Italienischen übersetzt von Hansbert Bertsch

      In einem Europa auf dem Weg zur Einheit verändern sich die Beziehungen zwischen den Sprachen. Das Prestige der italienischen Sprache, das in Zeiten politischer Zersplitterung erlangt wurde, zeigt sich eindrucksvoll. Das literarische Toskanisch verkörperte die moralische Idee einer Nation, deren Waffen Literatur, Poesie und stilistische Eleganz waren. Die Geschichte der Massenalphabetisierung und der Übergang vom Dialekt zum Italienischen nach der Einigung ist reich und komplex, doch auch die kulturelle Geschichte des Italienischen ist faszinierend. Diese Sprache wurde von bedeutenden Dichtern wie Petrarca, Dante und Ariosto sowie von Wissenschaftlern wie Galilei und Prosaschriftstellern wie Machiavelli geprägt. Das Buch verfolgt den historischen Weg des Italienischen von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart und beleuchtet die Verbindungen zwischen den italienischen Regionen, die lange vor der politischen Einheit 1861 existierten. Im Jahr 2011 wird das 150-jährige Bestehen dieser Einheit gefeiert, und die kurze Geschichte der italienischen Sprache erinnert an die sprachlichen Folgen dieses bedeutenden historischen Ereignisses.

      Kurze Geschichte der italienischen Sprache