Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernest Thompson Seton

  • Thompson-Seton
14. August 1860 – 23. Oktober 1946

Ernest Thompson Seton (* 14. August 1860 in South Shields, County Durham heute in Tyne and Wear, South Tyneside, England; † 23. Oktober 1946 in Seton Village, New Mexico) war ein bekannter schottisch-kanadischer Naturforscher, Schriftsteller, Illustrator und Maler. Seton war auch Mitbegründer der US-amerikanischen Pfadfinderbewegung.

Ernest Thompson Seton
Die Wölfin Mosca
Jochen Bär
Fahnenschwanz und Sandhügelhirsch
Monarch
Bingo und andere Tierhelden
Die schönsten Tiergeschichten
  • 2019

    Die Tierhelden von Ernest Thompson Seton beinhaltet die Geschichte einer Katze, einer Taube, eines Luchses, eines Hasen, eines Hundes, zweier Wölfe und eines Renntiers und ist mit vielen Illustrationen versehen. Tauchen wir ein in die Welt dieser Tiere, erleben wir mit ihnen ihre Abenteuer und lernen wir die dazugehörigen Menschen kennen. Seton war einer der ersten Autoren von Naturerzählungen, in denen meist wilde Tiere die Hauptrollen spielten, die er weitgehend in ihrer natürlichen Umgebung beobachtete. Seton illustrierte seine Werke mit vielen eigenen Zeichnungen nach der Natur; einige seiner Werke enthalten bis zu 200 solcher Zeichnungen.

    Tierhelden
  • 1985

    Ernest Thompson Seton (* 14. August 1860 in South Shields, County Durham heute in Tyne and Wear, South Tyneside, England; 23. Oktober 1946 in Seton Village, New Mexico) war ein bekannter schottisch-kanadischer Naturforscher, Schriftsteller, Illustrator und Maler. Seton war auch Mitbegründer der US-amerikanischen Schaum – Leben und Abenteuer eines Wildschweins- Weh-Atscha – Der Waschbär von Kildercreek- Kasta-Kohl, das wilde Pferd- Ein Straßen-Troubadour – Die Abenteuer eines Sperlingsmännchens- Monarch, der Riesenbär

    Die schönsten Tiergeschichten
  • 1985

    Vorgängige Ausgabe erschien unter ISBN 3-85833-271-2

    Das Manifest des Roten Mannes
  • 1972
  • 1954
    Jochen Bär
  • 1954
  • 1953