Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ewald Gerhardt

    1. Januar 1947
    Ewald Gerhardt
    Das große BLV Handbuch Insekten
    Der große BLV Pilzführer. 1200 Arten 1000 Farbfotos
    Der grosse BLV-Pilzführer für unterwegs
    Der große BLV Pilzführer
    Pilze
    Pilze
    • 2021

      Das große BLV Handbuch Insekten

      Über 1360 heimische Arten, 3640 Fotos

      Dieses umfassende Buch bietet eine detaillierte Beschreibung von über 1.360 heimischen Insektenarten, ergänzt durch 3.640 Fotografien. Es vereint jahrzehntelange Forschung der Autoren und ist ein unverzichtbares Werk für Insektenliebhaber und Fachleute, systematisch nach Familien geordnet und farblich gekennzeichnet.

      Das große BLV Handbuch Insekten
    • 2020

      Das Buch bietet eine Übersicht über über 1200 Pilzarten mit mehr als 1000 Farbfotos und einem benutzerfreundlichen Bestimmungssystem. Es enthält Informationen zu Merkmalen, Vorkommen, Verwechslungsgefahr und Speisewert, wobei alle Pilze realitätsgetreu in ihrem natürlichen Habitat abgebildet sind.

      Der große BLV Pilzführer. 1200 Arten 1000 Farbfotos
    • 2020

      Der große BLV Pilzführer

      Der BLV-Klassiker – vollständig aktualisiert und noch benutzerfreundlicher

      5,0(1)Abgeben

      Der bewährte und einzigartige Klassiker – nun mit vollständig aktualisiertem Inhalt und in modernisierter Form. Der große BLV-Pilzführer besticht durch seine umfassende Artenanzahl, das einfache Bestimmsystem und die brillanten Fotos, die Pilze am natürlichen Standort zeigen. Die Pilzgruppen sind durch eine Farbleiste markiert und auf einen Blick erkenntlich. Weitere wichtige Merkmale sind durch Symbole am oberen Seitenrand übersichtlich hervorgehoben. Diese klare Untergliederung ermöglicht ein schnelles Auffinden und Bestimmen der gewünschten Art. Die Bestimmungstexte informieren über deutsche und wissenschaftliche Namen, Speisewert, Merkmale, Vorkommen, Biologie, Verwendung und weisen auf Giftwirkung und Verwechslungsgefahr hin.

      Der große BLV Pilzführer
    • 2018

      Pilzführer für Einsteiger

      Die wichtigsten Arten finden & erkennen

      Das neue Konzept für Einsteiger, besonders sicher durch das Doppelgänger-Ausschlussverfahren. Wissenswertes und Tipps für Anfänger: Standorte, Giftproben, Erkennungsmerkmale, Sammeltipps. Im Porträt: die 90 wichtigsten Arten für Einsteiger, übersichtlich in Gruppen zusammengefasst. Mit Bestimmungsübersichten der Pilzgruppen.

      Pilzführer für Einsteiger
    • 2016

      Besonders praxistauglich, auch für Einsteiger: rund 220 populäre Pilzarten mit allen wichtigen Bestimmungsmerkmalen und Details. Farbleitsystem mit Piktogrammen für schnelles Auffinden. Monatsleiste: jahreszeitliches Vorkommen der einzelnen Arten.

      Der kleine BLV Pilzführer
    • 2016

      Pilze

      Bestimmen in drei Schritten

      4,5(2)Abgeben

      Einfacher geht’s nicht: Pilze sicher bestimmen, auch ohne Vorkenntnisse. Nur drei entscheidende und unverwechselbare Merkmale checken. Kompakte Bestimmungstexte mit fundierten Hintergrundinformationen. Outdoor-taugliches Mitnehmformat.

      Pilze
    • 2014

      Besonders praxistauglich - auch für Einsteiger: rund 220 populäre Pilzarten mit allen wichtigen Bestimmungsmerkmalen und Details. Farbleitsystem mit Piktogrammen für schnelles Auffinden. Monatsleiste: jahreszeitliches Vorkommen der einzelnen Arten.

      Der kleine BLV-Pilzführer
    • 2011

      Ein Band aus der völlig neu konzipierten Naturführer-Reihe 'Entdecken und erkennen' · Besonders praxistauglich - auch für Einsteiger - und mit übersichtlichem, frischem Layout · Rund 250 populäre Pilzarten mit allen wichtigen Bestimmungsmerkmalen und Details.

      Pilze entdecken und erkennen
    • 2008

      Buch und Pilzmesser im Kombi-Pack: die 25 beliebtesten Speisepilze für Anfänger sicher bestimmen, mit dem Pilzmesser fachgerecht abschneiden und mit der Bürste vor Ort reinigen; mit Rezepten für leckere Pilzgerichte. Wissen Sie, wie wohlschmeckend Speise-Morcheln sind? Probieren Sie es einmal, und Pfifferling, Maronen wie Steinpilze bekommen auf Ihrem Speiseplan Gesellschaft! Für alle Pilzfreunde, die auch mit wenig Erfahrung den Wald nach diesen Leckerbissen durchforsten möchten, ist der Pilzführer Steinpilz, Champignon & Co. von Ewald Gerhardt genau das Richtige. Denn er ermöglicht das zweifelsfreie Bestimmen der 20 wichtigsten Speisepilze und zeigt ähnliche Arten sowie giftige Doppelgänger. Jede Art wird vorgestellt: ihre Biologie, die richtige Verwertung, Geschichten und Brauchtum sowie ein Bestimmungssteckbrief mit einem Foto vom natürlichen Standort des Pilzes. Und wer die Köstlichkeiten unter Baum und Strauch entdeckt hat, kann sie mit dem dem Band beigefügten Pilzmesser fachgerecht abschneiden und mit der Bürste gleich vor Ort reinigen. Die leckere Pilzrezepte, die der Autor speziell auf die genannten Arten abgestimmt hat, machen aus den Funden feine Gerichte, die auch Anfängern mühelos gelingen. Besonders praktisch für alle Pilzfans und solche, die es werden wollen – mit seinem kleinen Format passt Steinpilz, Champignon & Co. in jede Jackentasche!

      Steinpilz, Champignon & Co.
    • 2004

      Pilzarten und ihre Standorte, Pilze richtig sammeln, konservieren und zubereiten; die 42 besten Speisepilze und ihre gefährlichen Doppelgänger – gegenübergestellt in Text und Bild.

      Pilze sammeln, aber richtig