Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

A. Jayaprakash

    GRUNDLAGEN DER ZELLBIOLOGIE
    Annona Reticulata, antibakteriell, antioxidativ, sekundäre Pflanzenstoffe
    Bakterielle Entfärbung von reaktiven Textilfarbstoffen
    Extrakt aus Hibiscus rosasinensis gegen Escherichia coli, die Harnwegsinfektionen verursachen
    Antibiogramm einer bakteriellen nosokomialen Infektion
    • In der vorliegenden Untersuchung wurde eine Eiterprobe aus einer Wunde entnommen, und die entnommenen Proben wurden für die weitere bakterielle Isolierung und Identifizierung aufbereitet. Die isolierten Bakterien wurden als Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Salmonella typhi, Pseudomonas aeruginosa und Proteus sp. identifiziert. Die antibakterielle Aktivität der Bakterienisolate wurde mit der Scheibendiffusionsmethode untersucht. Das Antibiotikum Streptomycin war empfindlich gegen Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Proteus sp. und resistent gegen Salmonella typhi und Pseudomonas aeruginosa. Ampicillin war empfindlich gegen Staphylococcus aureus und Salmonella typhi und resistent gegen Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa und Proteus sp. Das Antibiotikum Chloroamphenicol war empfindlich gegen Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Proteus sp. und resistent gegen Salmonella typhi und Pseudomonas aeruginosa. Tetracyclin war empfindlich gegen Salmonella typhi, Pseudomonas aeruginosa und Proteus sp. und resistent gegen Staphylococcus aureus und Escherichia coli. Die Antibiotika Streptomycin und Chloroamphenicol waren ähnlich empfindlich und resistent gegen Bakterien, die nosokomiale Infektionen verursachen.

      Antibiogramm einer bakteriellen nosokomialen Infektion
    • Harnwegsinfektionen (UTI) sind sehr häufig, können aber unangenehm und sehr unkomfortabel sein. Eine Harnwegsinfektion ist eine Infektion in einem beliebigen Teil des Harnsystems wie Niere, Blase und Harnröhre. Hibiskus ist eine blühende Pflanze, die an vielen tropischen Orten auf der ganzen Welt wächst. Sie ist einfach als schöne Blume bekannt, aber diese Pflanze, insbesondere ihre Blätter und Blüten, wird im indischen Ayurveda-System als Heilpflanze zur Behandlung von Beschwerden und Gesundheitsproblemen verwendet. Sie wird in Hautpflegeprodukten zum Schutz vor ultravioletter Strahlung, bei Nierenerkrankungen, zur Kontrolle von Bluthochdruck, zur Krebsbehandlung, zur Wundheilung, zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Haarpflege, zur Tumorbekämpfung und als Abführmittel verwendet. Die Blüten und Blätter werden auch in vielen Gesundheitsgetränken als Heiltee verwendet. In dieser Studie wurden die pathogenen Bakterien aus einer Urinprobe eines Patienten mit Harnwegsinfektion isoliert und identifiziert, die Antibiotikaempfindlichkeit gegenüber dem Bakterienisolat festgestellt und die beste Antibiotikakonzentration mit Hibiskusblattextrakt gegen das Testisolat Escherichia coli verglichen.

      Extrakt aus Hibiscus rosasinensis gegen Escherichia coli, die Harnwegsinfektionen verursachen
    • Die herkömmliche Abwasserbehandlung erfordert enorme Kosten und einen ständigen Einsatz von Chemikalien, was unwirtschaftlich ist und weitere Umweltschäden verursacht. Daher können wirtschaftliche und umweltfreundliche Techniken unter Verwendung von Mikroorganismen zur Feinabstimmung der Abwasserbehandlung eingesetzt werden. Die vorliegende Studie ergab, dass Bakterienisolate wie Bacillus odyssey, Bacillus thuringiensis, Bacillus subtilis, Bacillus cereus, Alcaligenes sp. und Nocardiopsis alba eine gute mikrobielle Quelle für die Entfärbung von Reaktivfarbstoffen und die Abwasserbehandlung in der Textilfarbstoffindustrie darstellen. Das Bakterium Nocardiopsis alba zeigte einen hohen Prozentsatz an Entfärbung gegen textile Reaktivfarbstoffe, gefolgt von Bacillus subtilis, Bacillus cereus, Alcaligenes sp., Bacillus odyssey und Bacillus thuringiensis. Von den drei getesteten Farbstoffen wurde der Farbstoff Reactive Orange - 16 im Vergleich zu den anderen Reaktivfarbstoffen von den Bakterienisolaten am stärksten entfärbt. Die Bakterienisolate zeigten eine effektivere Entfärbung der getesteten Textilreaktivfarbstoffe im Vergleich zu den einzelnen Bakterienisolaten, die aus dem Abwasser von Textilfarbstoffen isoliert wurden.

      Bakterielle Entfärbung von reaktiven Textilfarbstoffen
    • Als Heilpflanzen werden Pflanzen bezeichnet, die einen oder mehrere Wirkstoffe enthalten, die eine Krankheit verhindern oder heilen können. Diese Pflanzen enthalten eine Reihe von wirksamen Bestandteilen und können je nach Art der Behandlung sehr unterschiedliche Wirkungen entfalten. Heilpflanzen werden seit mehreren Jahrtausenden in der traditionellen Medizin zur Linderung menschlicher Beschwerden eingesetzt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation verlassen sich etwa 80 % der Entwicklungsländer (z. B. Brasilien, China, Indien und Thailand) auf traditionelle Arzneimittel, und davon verwenden 85 % Pflanzen oder deren Extrakte als Wirkstoff. Zahlreiche Studien wurden durchgeführt, um Extrakte aus Heilpflanzen auf das Vorhandensein neuartiger Verbindungen zu prüfen und ihre biologischen Aktivitäten zu untersuchen. Vor diesem Hintergrund gibt dieses Buch einen Überblick über die vorläufigen phytochemischen, antibakteriellen und antioxidativen Wirkungen von Annona reticulata Blattextrakten.

      Annona Reticulata, antibakteriell, antioxidativ, sekundäre Pflanzenstoffe
    • GRUNDLAGEN DER ZELLBIOLOGIE

      Ein Leitfaden für Anfänger

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Eine Zelle ist die strukturelle und grundlegende Einheit des Lebens. Das Studium der Zellen von ihrer Grundstruktur bis zu den Funktionen der einzelnen Zellorganellen wird als Zellbiologie bezeichnet. Zellen sind komplex und ihre Bestandteile erfüllen verschiedene Funktionen in einem Organismus. Sie haben unterschiedliche Formen und Größen, ähnlich wie die Ziegelsteine eines Gebäudes. Unser Körper besteht aus Zellen unterschiedlicher Form und Größe. Zellen sind die unterste Ebene der Organisation in jeder Lebensform. Die Anzahl der Zellen kann von Organismus zu Organismus variieren. Zellen bestehen aus mehreren Zellorganellen, die spezialisierte Funktionen zur Durchführung von Lebensprozessen erfüllen. Jede Organelle hat eine spezifische Struktur. Die Zellbiologie (auch Zellbiologie oder Zytologie) ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Struktur, der Funktion und dem Verhalten von Zellen befasst. Alle lebenden Organismen sind aus Zellen aufgebaut. Dieses Buch bietet grundlegende Informationen über den Aufbau, die Zusammensetzung und die Funktionen der verschiedenen Zellorganellen.

      GRUNDLAGEN DER ZELLBIOLOGIE