***Die Verfilmung des Buches erscheint ab Sommer 2018 als Netflix-Serie unter dem Originaltitel Kiss Me First .*** Lottie Moggachs Roman rund um das Social-Media-Zeitalter verdeutlicht, wie das Internet unsere Vorstellung von Realität und Identität verändert. Okay, nehmen wir uns einmal dieses hypothetische Dilemma vor: Eine Frau leidet an einer Krankheit, die an und für sich nicht lebensbedrohlich ist, aber ihre Lebensqualität stark einschränkt und auch nicht heilbar ist. Nach reiflicher Überlegung kommt sie zu dem Schluss, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Aber sie weiß, dass sie damit ihrer Familie und ihren Freunden großen Kummer bereiten würde und handelt daher nicht. Dennoch wünscht sie sich verzweifelt den Tod und an dieser Einstellung ändert sich auch über die Jahre nichts. Irgendwann kommt sie zu dir und sagt, ihr sei ein Weg eingefallen, wie sie ihren Plan in die Tat umsetzen kann, ohne ihre Familie und ihre Freunde unglücklich zu machen, aber dafür brauche sie deine Hilfe. Was würdest du tun? Würdest du ihr helfen? Lottie Moggach ist mit ihrem in Großbritannien unter dem Titel Kiss me first erschienen Debütroman für junge Erwachsene für zahlreiche Literaturpreise nominiert.
Lottie Moggach Reihenfolge der Bücher
Lottie Moggach ist eine Autorin, die die Komplexität moderner Beziehungen und die Suche nach Identität im digitalen Zeitalter erforscht. Ihr Werk zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und einen neugierigen Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft aus. Mit einem ausgeprägten Sinn für Details und einem verfeinerten Stil widmet sich Moggach den Themen Einsamkeit, Verbundenheit und den künstlichen Realitäten, die uns umgeben. Ihr Schreiben zieht die Leser in tiefgründige Überlegungen darüber hinein, was es bedeutet, in der heutigen Welt ein Mensch zu sein.



- 2014