Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sakshi Joshi

    Genetik in der Kinderzahnheilkunde
    SPORTZAHNMEDIZIN
    MIKROSKOPISCHE PÄDIATRISCHE ENDODONTIE
    • MIKROSKOPISCHE PÄDIATRISCHE ENDODONTIE

      Ultramikroskopische Struktur von mit rotierenden Instrumenten präparierten Wurzelkanälen in primären Backenzähnen

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die pädiatrische Endodontie ist ein integraler Bestandteil der zahnärztlichen Praxis, die darauf abzielt, voll funktionsfähige Milchzähne im Zahnbogen zu erhalten. Trotz Fortschritten bei der Kariesprävention in der Kinderzahnheilkunde sind das Auftreten von pulpal betroffenen Milchzähnen und deren vorzeitiger Verlust nach wie vor ein häufiges Problem.Die Pulpektomie primärer Molaren stellt für Zahnärzte eine besondere Herausforderung dar. Für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind ein vollständiges Débridement, eine chemische und mechanische Aufbereitung sowie eine dreidimensionale Versiegelung erforderlich. Es gibt verschiedene Feilensysteme und Instrumentierungstechniken. Dieses Buch legt besonderen Wert auf die SEM/ultramikroskopische Struktur von Wurzelkanälen, die mit rotierenden Instrumenten aufbereitet wurden.

      MIKROSKOPISCHE PÄDIATRISCHE ENDODONTIE
    • SPORTZAHNMEDIZIN

      EIN LEITFADEN ZUR VERMEIDUNG, BEURTEILUNG UND BEHANDLUNG VON TRAUMATISCHEN ZAHNVERLETZUNGEN

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      (Laut Academy of Sports Dentistry (2012) wird die Sportzahnheilkunde als der Zweig der Sportmedizin bezeichnet, der sich mit der Vorbeugung und Behandlung von Zahnverletzungen und damit verbundenen oralen Erkrankungen im Zusammenhang mit Sport und Bewegung beschäftigt.Während sportlicher Aktivitäten kommt es zu verschiedenen traumatischen Zahnverletzungen, einschließlich Luxation, Intrusion, Extrusion und Avulsion von Zähnen, Frakturen der Gesichtsknochen, Verletzungen des Kiefergelenks (TMJ) und der meist tödlichen Gehirnerschütterung. Daher spielt ein Zahnarzt eine wichtige Rolle, indem er den Spielern eine gründliche Untersuchung der Mundhöhle im Falle einer schlechten Zahngesundheit bietet, die die Fähigkeit eines Sportlers einschränken kann, zu trainieren und zu konkurrieren, und auch hilft, Patienten und Eltern aufzuklären, um traumatische Zahnverletzungen zu verhindern.

      SPORTZAHNMEDIZIN
    • Genetik in der Kinderzahnheilkunde

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Genetik kann als die Wissenschaft der Vererbung und Variation definiert werden, die auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Individualität einer Person spielt.Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der normalen kraniofazialen Entwicklung, abnormalen Zahnanomalien und verschiedenen Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis und Zahnfehlstellungen. Daher ist es wichtig, Erkenntnisse über verschiedene Zahnerkrankungen, ihre genetischen Grundlagen und die Notwendigkeit von genetischen Untersuchungen und Tests zu gewinnen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.Kinderzahnärzte sind die ersten, die dysmorphe Merkmale bei einem Kind dokumentieren. Entwicklungsstörungen der Zähne können als komplexes Merkmal mit genetischer und umweltbedingter Interaktion vererbt werden, als isolierte, genetische Merkmale oder sie können mit einer Chromosomenanomalie oder einem Syndrom verbunden sein.Dieses Buch gibt einen Überblick über verschiedene genetische Störungen, die in der Kinderzahnheilkunde häufig vorkommen, die Rolle der Gene bei der Ätiologie dieser Störungen, ihre klinische Bedeutung und ihre Prävention. Genetik kann als die Wissenschaft der Vererbung und Variation definiert werden, die auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Individualität einer Person spielt. Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der normalen kraniofazialen Entwicklung, abnormalen Zahnanomalien und verschiedenen Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis und Zahnfehlstellungen. Daher ist es wichtig, Erkenntnisse über verschiedene Zahnerkrankungen, ihre genetischen Grundlagen und die Notwendigkeit von genetischen Untersuchungen und Tests zu gewinnen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Kinderzahnärzte sind die ersten, die dysmorphe Merkmale bei einem Kind dokumentieren. Entwicklungsstörungen der Zähne können als komplexes Merkmal mit genetischer und umweltbedingter Interaktion vererbt werden, als isolierte, genetische Merkmale oder sie können mit einer Chromosomenanomalie oder einem Syndrom verbunden sein. Dieses Buch gibt einen Überblick über verschiedene genetische Störungen, die in der Kinderzahnheilkunde häufig vorkommen, die Rolle der Gene bei der Ätiologie dieser Störungen, ihre klinische Bedeutung und ihre Prävention.

      Genetik in der Kinderzahnheilkunde