Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Leier

    Wie es war wie est ist
    Die 100 schönsten Städte der Welt
    Weltatlas der Ozeane
    Bilder des 20. Jahrhunderts. Fotos, die man nicht vergisst. Eine Dokumentation unserer Geschichte.
    Die 100 schönsten Frauengemälde der Welt
    Die 100 schönsten Plätze der Welt
    • 2007

      Der Marktplatz ist überall in Europa der zentrale Platz der Städte. Um ihn herum entstanden die Städte und der Reichtum der Orte spiegelte sich hier wider. Die meisten dieser Plätze sind noch heute belebte Zentren moderner Städte, andere nur noch stille Kulisse und architektonische Denkmäler vergangener Zeiten, bestaunt und bewundert von Reisenden aus aller Welt. Mit der Fülle kulturell bedeutender Plätze, wie sie Europa zu bieten hat, können andere Kontinente nicht konkurrieren, aber auch in Nord- und Südamerika gibt es eindrucksvolle Stadtplätze, die auf die europäischen Einwanderer zurückgehen. In Asien haben diese Plätze eine andere Bedeutung, z. B. als Platz der Pagode oder am Stadttor. In Nordafrika schließlich bestimmt der Bazar das Leben in den Städten. Eine Auswahl aus diesen verschiedenartigen Stadtplätzen kann nicht vollkommen sein. Viele wurden wegen der kulturgeschichtlichen Bedeutung in dieses Werk aufgenommen, andere wegen der politischen, geschichtlichen und religiösen Bedeutung.

      Die 100 schönsten Plätze der Welt
    • 2007

      100 grandiose Frauengemälde erwarten Sie in diesem Bildband. Die Reise führt nicht nur durch fünf Kontinente, sondern auch durch die Jahrhunderte. Sie erhalten Einblick in das Leben und Wirken berühmter und weniger bekannter Maler, denn dieser brillante Bildband beleuchtet nicht nur die Werke, sondern erzählt auch aus dem Leben der Künstler. Michelangelo, Vincent van Gogh, Antoine Watteau und viele andere Meister warten darauf, entdeckt zu werden. Die Museen der Welt bewahren die Kleinode der Kunst und machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

      Die 100 schönsten Frauengemälde der Welt
    • 2007

      Hundert Jahre Filmgeschichte haben eine Vielzahl von kinematografischen Werken hervorgebracht. Ihr künstlerischer Anspruch ist unterschiedlich, er reicht von der trivialsten Klamotte und von Pornografie, vom Historiengemälde und dem Brutalo-Krimi bis hin zu den Literaturverfilmungen und den Meisterwerken großer Regisseure mit ihren sich in das Gedächtnis einbrennenden Bildern. Um dieses letztere Segment der Filmkunst geht es uns in diesem Buch. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, die den interessierten Kinogänger nicht nur mit unbestrittenen Klassikern des Films bekannt macht, sondern auch auf weitgehend unbekannte Meisterwerke aus Ländern verweist, die lange Zeit vom internationalen Markt abgeschnitten waren. Der Leser wird überrascht sein, welche Entdeckungen hier zu machen sind.

      Die 100 besten Filme der Welt
    • 2006

      Weltatlas der Ozeane

      mit den Tiefenkarten der Weltmeere, die der Kanadische Hydrographische Dienst veröffentlicht hat (General Bathymetric Chart of the Oceans, GEBCO)

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden
      Weltatlas der Ozeane
    • 2006

      Sieben Weltwunder gab es zur Zeit der klassischen Antike, doch in der heutigen Zeit sind noch einige von Menschenhand erbaute hinzugekommen. Angefangen von Wundern der Moderne, wie z. B. die Skyline von Manhattan, die Golden Gate Brücke in San Francisco und der Eiffelturm, bis zu den historischen Wundern, wie der Königspalast, Kloster und Mausoleum von El Escorial in Spanien, das Taj Mahal - gebaut von einem Mogul als Ausdruck seiner tiefen Trauer, die atemberaubende Chinesische Mauer - das einzige von Menschen erschaffene Werk, das vom Weltall aus gesehen werden kann, oder die Überreste der großen Zivilisationen der Mayas und Azteken. Aber auch die Weltwunder der Natur werden in diesem Buch gezeigt: der überwältigende Grand Canyon, der legendäre Fujiyama, das beeindruckende Great Barrier Riff an der Küste Australiens und die surreale Landschaft des Toten Meeres. Dieses Buch hält 100 Wunder der heutigen Welt für Sie bereit und nimmt Sie mit auf eine Reise voller Entdeckungen durch die großartigen Schätze unserer Zivilisation und der Natur.

      100 Weltwunder
    • 2005

      100 atemberaubende Naturschönheiten erwarten Sie in diesem Bildband. Überall auf der Erde haben klimatische Besonderheiten und außergewöhnliche geologische Gegebenheiten dazu geführt, dass einzigartige Naturwunder entstanden sind, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Einzigartig sind auch Fauna und Flora in diesen Paradiesen. Die Reise über fünf Kontinente führt unter anderem zu den Vulkanen auf Java, in das Land der rosa Flamingos, zu den Bergen der Aborigines und in die Savanne mit der roten Erde. Die Naturparks der Welt bewahren diese Kleinode und machen einen Besuch zu einem wahren Abenteuer.

      Die 100 schönsten Nationalparks der Welt
    • 2003