Scotland's Kings and Queens (Sovereign)
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
Well photographed with outlines of Scotland's kings and queens
Alan Bold war ein schottischer Dichter und Journalist, dessen Werk sich oft Themen wie dem gesellschaftlichen Leben und dem politischen Klima seiner Zeit widmete. Mit großem Interesse an der schottischen Literatur setzte er sich intensiv mit dem Werk von Hugh MacDiarmid auseinander, dessen Briefe er herausgab und eine einflussreiche Biografie verfasste. Bold's eigene Poesie, die oft seine persönlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Probleme der Zeit widerspiegelte, zeichnete sich durch Ehrgeiz und eine markante Stimme aus. Seine frühe Produktion, die bereits während seines Universitätsstudiums veröffentlicht wurde, etablierte ihn als produktiven und bemerkenswerten Dichter, der keine Angst hatte, komplexe soziale Fragen anzusprechen.
Well photographed with outlines of Scotland's kings and queens
The history of the ballad is intricately explored, detailing its origins, stylistic elements, and methods of preservation. The book examines the evolution of ballads in response to societal changes, particularly the impact of mass literacy and printing, as well as the diminishing role of oral tradition. Through this analysis, it highlights the genre's adaptability and enduring appeal over time.
On 5 July, 1745, Prince Charles Edward Stuart began his short but epic voyage to Scotland to reclaim the throne lost to the Stuarts by his grandfather James II. On 20 September 1746, he left Scotland for ever, a defeated and disappointed man. The effects of the "45 uprising are still felt and remembered with passion in Scotland.