Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yusuke Yonezu

    Nori geht schlafen
    Zähl mal
    Was kann das sein - Blumen?
    Überall Kreise
    Überall Vierecke
    5 kleine Äpfel
    • Ein lustiges Zählbuch zum Greifen, Entdecken, Erkennen und Benennen. Seite für Seite fällt einer von zunächst fünf Äpfeln einem Leckermaul zum Opfer. Nach und nach werden es immer weniger. Für das unterhaltsame Verschwinden sorgen Elefant, Schildkröte, Schlange und Hase. Doch das Ganze endet nicht bloß mit eins und null, sondern mit einer bunten Überraschung! (Quelle: Verlagstext)

      5 kleine Äpfel
    • Vier Striche und vier Ecken - mehr braucht man nicht für ein Viereck. Eine einfache Form, aus der Yusuke Yonezu in seinem neuen Klapp-Pappbilderbuch vielfältige Dinge entstehen lässt. Beim Umklappen der Seiten kommen Straßenbahn, Kaffeekanne, Eiswürfel und vieles mehr zum Vorschein. Die hochwertige Verarbeitung und ausgestanzten Formen laden zum spielerischen Begreifen ein.

      Überall Vierecke
    • Yonezu nimmt kleine Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Kreise. Mit reduzierten Formen und klaren Farben lädt sein Pappbilderbuch dazu ein, Kreise im Alltag zu entdecken. Ausgestanzte Kreise und umklappbare Seiten fördern das spielerische Wahrnehmen der Lebenswelt.

      Überall Kreise
    • Ein unterhaltsames Entdeckungsbuch, das Kindern hilft, erste Begriffe aus der Welt der Blumen zu erkennen und zu benennen. Ideal für kleine Naturforscher!

      Was kann das sein - Blumen?
    • Yonezus klare Illustrationen mit überraschenden Ereignisse laden ein, spielerisch die Zahlen von eins bis zehn zu lernen. Robuste Aufklappseiten machen es schon den Kleinsten möglich, mit viel Spaß und Staunen die Seiten vor und zurück zu blättern und dabei zählen zu lernen. Typisch Yonezu, er weiß wieder einmal wie man die Kleinen dazu bringt spielerisch zu lernen. Wer sonst? Er hat selbst 3 kleine Kinder.

      Zähl mal
    • Nori ist müde. Er zeiht seinen Schlafanzug an, spielt noch etwas, räumt auf, hat noch Durst, geht auf’s Klo, isst etwas, putzt sich die Zähne, geht ins Bett, liest ein Buch, doch das Allerschönste und das Wichtigste: bevor er einschläft bekommt er einen Gutenachtkuss.

      Nori geht schlafen
    • Sich aneinander lehnen, ganz eng zusammenrücken, sich in den Arm nehmen und miteinander kuscheln. Noch bevor kleine Kinder es in Worte fassen können, nämlich schon von Geburt an, ist für sie die Liebe, die ihnen von ihren Bezugspersonen entgegengebracht wird, durch körperliche Nähe spürbar und erlebbar. Yonezu gelingt es, diesen so wichtigen Bereich kindlicher Emotionen in einfachen Formen und bunten Farben allen kleinen Lesern nahe zu bringen. Er beginnt mit einem gängigen Symbol der Liebe, zwei Vögel, die zusammen ein Herz bilden. Und dann fängt er an zu spielen, mit Formen und Farben, lässt Mäuschen sich ein Küsschen geben, Schildkröten sich umarmen und eine Löwenfamilie zusammen finden. Zunächst ist jedes Tier allein auf der Seite. Erst durch Umklappen finden die Partner zusammen und bilden dann zusammen auch noch eine Form, die es zu entdecken gilt. So ergeben sich viel Anregungen zum Sprechen und Spielen.

      Wir haben uns lieb
    • In dieser fantasievollen Geschichte verwandeln sich alltägliche Gegenstände auf magische Weise. Ein Brötchen wird zu einem Dackel und Mohrrüben zu einem kleinen Hasen, was die Vorstellungskraft anregt und Kinder zum Staunen bringt. Die Erzählung lädt dazu ein, die Welt der Zauberei und Transformation zu erkunden, während sie gleichzeitig die Freude an der Kreativität und den Überraschungen des Lebens vermittelt. Ideal für junge Leser, die das Außergewöhnliche in ihrem Alltag entdecken möchten.

      Was kann das sein? - Essen
    • Ein farbenfrohes Pappbilderbuch von Yonezu zeigt weinende Figuren, die keine Antwort auf ihre Tränen wissen. Mit liebevollen Worten und einer bunten Ablenkung, symbolisiert durch einen Regenbogen, bringt der Autor die Kleinen zum Lachen. Hochwertig und robust gestaltet.

      Alles wird gut