Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karim Rashid

    18. September 1960

    Karim Rashid ist ein außergewöhnlich produktiver Schöpfer, dessen Arbeit die Grenzen des traditionellen Designs sprengt. Seine Fähigkeit, Ideen, Materialien und Ästhetik aus verschiedenen Bereichen zu verbinden, ermöglicht die Schaffung innovativer Produkte und Räume. Rashids weltweit anerkanntes Werk spiegelt sein Engagement für die Demokratisierung des Designs und dessen positiven Einfluss auf den Alltag wider. Seine Vision reicht über Objekte hinaus und erstreckt sich auf Architektur und digitale Kunst, wodurch er ständig die Grenzen des kreativen Ausdrucks erweitert.

    Digipop
    Karim Rashid
    Design Your Self
    From the Beginning
    Karim Rashid
    • 2005

      Karim Rashid

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Wie ein Musikstudio mit digitaler Technik alte Songs remixen und Stilelemente «sampeln» kann, so spielt und komponiert der aus Ägypten stammende, in New York arbeitende Industriedesigner Karim Rashid mit den Stilelementen der Design-Moderne und transformiert sie konsequent in eine eigene, unverkennbare Handschrift. Der international anerkannte Popstar setzt dabei auf Sophistication, Farbsinn (meist Zweifarbigkeit, wie bei einem Straßenkreuzer), Amerikanismen, Klischees, Modernismen und Zitate aus der modernen Kunst – von der Op Art eines Vasarely bis zu einprägsamen Mustern aus der Graffiti-Subkultur. Er inszeniert sein Werk als Gesamtkunstwerk an den Schnittstellen von Musik, Mode, Kunst und Design. Rashids Designwelten wirken dadurch auf den Konsumenten wie ein Tagtraum, in dem die Grenzen zwischen Realem und Virtuellem unmerklich zerfließen. Diesen Simulationen von Traum und Wirklichkeit hat die Neue Sammlung ihre Auftakt-Ausstellung zur geplanten Reihe CHANGE gewidmet.

      Karim Rashid