Der eingeklemmte Nerv ist die häufigste Erkrankung im Nackenbereich, bei der die Strukturen um das Nackengelenk die Spinalnerven, die aus dem Nackenbereich des Rückenmarks kommen, komprimieren oder reizen.Am Ende der 4-wöchigen Behandlung zeigten beide Gruppen eine signifikante Schmerzreduktion und eine Verbesserung des Schmerzes und des funktionellen Status, aber die Wirksamkeit der Nackenmobilisation ist geringer im Vergleich zur Nackenmobilisation mit thorakaler Schubmanipulation bei der Reduzierung des Schmerzes und des funktionellen Status bei den Patienten mit eingeklemmten Nackennerven, d.h. die Patienten der Gruppe B zeigten mehr Verbesserung nach der Behandlung im Vergleich zur Gruppe A.
Karthikeyan T Reihenfolge der Bücher





- 2021
- 2021
Bewertung der tageszeitlichen Veränderungen der kognitiven Fähigkeiten bei Parkinson-Krankheit
Physiotherapie
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Dieses Buch beabsichtigt, das therapeutische Management der Parkinson-Krankheit. Kognitive Beeinträchtigungen sind häufig in den meisten der neurologischen Erkrankungen vorhanden. Einige von ihnen sind Multiple Sklerose, Post-Schlaganfall Fälle, Alzheimer-Krankheit, und in der geriatrischen Bevölkerung. Um die täglichen Veränderungen in kognitiven Fähigkeiten von Patienten mit Parkinson im Laufe des Tages zu bewerten. In der vorliegenden Studie kann geschlossen werden, dass es tageszeitliche Schwankungen in den Probanden mit Parkinson zu sehen, dass es signifikante Unterschiede in der Punktzahl des Patienten auf der kognitiven Bewertungsskala von morgens bis nachmittags waren.
- 2021
Wirksamkeit von Taping und ischämischer Kompressionstechnik bei Zervikalgie
Physiotherapie
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Dieses Buch beabsichtigt, für die Behandlung von Cervicalgia.To herauszufinden, die Wirksamkeit von Taping und ischämische Kompression Technik zur Verringerung der Schmerzen in Levator Scapulae Triggerpunkt im Zusammenhang mit Cervicalgia.This Studie ist eine experimentelle mit Pre-Test und Post-Test-Auswertung.20 Probanden im Alter von 22-45 Jahren Cervicalgia Patienten ausgewählt sind, wurden die Kunden durch ischämische Kompression und Taping Techniken behandelt.Die Ergebnisse wurden mit Hilfe einer visuellen Analogskala gemessen und der aktive Rotationsbereich der Halswirbelsäule wurde mit einem Goniometer gemessen. Die statistische Analyse, die mit Hilfe eines gepaarten t-Tests durchgeführt wurde, zeigte, dass es eine signifikante Verbesserung bei den Probanden gab, die sich der Behandlung mit der Taping- und der ischämischen Kompressionstechnik unterzogen.Daraus wird geschlossen, dass die Taping- und ischämische Kompressionstechnik die Schmerzen bei Levatorcalpulae-Triggerpunkt-bezogener Zervikalgie reduziert.
- 2021
Therapeutisches Management der spastischen Wadenmuskulatur bei Hemiplegie
Physiotherapie
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Nach einem Schlaganfall entwickelt der Patient eine Spastik, die in der unteren Extremität des betroffenen Bereichs auftritt. Das Ergebnis dieser Studie zeigt, dass die konventionelle Therapie eine Verbesserung für die Wiederherstellung der funktionellen Fähigkeiten nach einem Schlaganfall darstellt, die Einschränkungsinduzierte Bewegungstherapie hat jedoch mehr Vorteile gegenüber der konventionellen Therapie, was die Umkehrung der erlernten Nichtnutzung und der funktionellen Fähigkeiten betrifft. Klinisch ist es nach einem Schlaganfall wichtig, die ausreichenden funktionellen Fähigkeiten wieder zu erlangen.Anhand der "t"-Werte konnte man sehen, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den berechneten Werten und den Tabellenwerten gibt. Der Mittelwert und die Standardabweichung zwischen diesen Gruppen zeigt, dass die Einschränkungsinduzierte Bewegungstherapie größer ist als die konventionelle Therapie.
- 2020
Management des Schlaganfalls der oberen Extremität
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Dieses Buch soll den betroffenen Schlaganfall-Überlebenden eine Rehabilitation ermöglichen. Die Wirksamkeit der motorischen Imaginativtechnik bei Überlebenden eines Schlaganfalls der mittleren Hirnarterie.Experimentelles Studiendesign in zwei Gruppen vor und nach dem Test. TEILNEHMER: Dreißig Probanden im Alter von 40-55 Jahren, die einen Schlaganfall der mittleren Hirnarterie überlebt hatten, wurden unter Anwendung einer zielgerichteten Stichprobentechnik ausgewählt und in zwei Gruppen mit jeweils 15 Probanden eingeteilt, wobei eine Gruppe konventionelle Physiotherapie und eine andere Gruppe konventionelle Physiotherapie mit motorisch imaginärer Technik über einen Zeitraum von 4 Wochen erhielt.