Der Band präsentiert eine vielfältige Sammlung von Erik Saties bekanntesten Kompositionen, darunter die berühmten "Gymnopédies" und "Gnossiennes". Zusätzlich sind auch zwei frühe Werke aus dem Jahr 1885, neogregorianische Stücke aus den Jahren 1888 bis 1893 sowie Kabarettkompositionen von 1897 bis 1904 enthalten. Abgerundet wird die Auswahl durch zwei Miniaturen aus dem Jahr 1913, die einen umfassenden Einblick in Saties musikalisches Schaffen bieten.
Erik Satie Reihenfolge der Bücher
Erik Satie war ein exzentrischer französischer Komponist und Pianist, der zu einer schillernden Figur der Pariser Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert wurde. Seine innovativen musikalischen Werke waren Vorläufer späterer Kunstrichtungen wie Minimalismus und repetitiver Musik. Satie bezeichnete sich selbst als „Phonometriker“ und hinterließ neben seiner Musik auch eine bemerkenswerte Sammlung von Schriften, die zu verschiedenen Publikationen beitrugen. Sein unverwechselbarer Ansatz in Kunst und Leben macht ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit für Liebhaber von Musik und Literatur.






- 2009
- 1991
- 1980